Aden
Aden | ||
| ||
Geschlecht | wahrscheinlich weiblich | |
Art | Sirrush | |
Metatyp | unbekannt | |
Magisch aktiv | Drache | |
Nationalität | arabisch |
Drachenprofil | |
Zeremonialname | unbekannt |
Farbgebung | sandfarbene Schuppen |
Besondere Merkmale | wirkt gefiedert und hat offenbar Flügel |
Humanoide Form | verschiedene (bevorzugt weibliche) |
Hort | Berg Ararat, Türkei |
Sprecher/in | niemand |
Erstes Erscheinen | 21. Juli 2012 |
Aden ist der einzige bekannte große Sirrush. Ein Sirrush ist eine seltene Variation des Östlichen Drachens. Der Drache - respektive die Drachin - hat seine Domäne im Nahen Osten.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten]
Aden erwachte am 21. Juli 2012 im Berg Ararat in der Türkei.
Zerstöhrung Tehrans[Bearbeiten]
Aden wurde 2020 weltbekannt indem er, nachdem Ajatollah Hamidullah den Dschihad gegen alle Erwachten ausgerufen hatte, alleine die Stadt Teheran dem Erdboden gleich machte [1]. Obwohl er nach der Zerstörung Teherans bei Muslimen auf Ablehnung stößt, konnte er seinen Einfluss im Nahen Osten stetig erweitern.


Dunkelzahns Erbe[Bearbeiten]
2057 vererbte Dunkelzahn ihm in seinem Testament den Schleier der Schatten [3].
Aussehen[Bearbeiten]
Aden hat sandfarbene Schuppen mit bronzefarbenen Akzenten und als Sirrush deutlich längere Gliedmaßen und einen länglicheren Kopf als östliche Drachen. In der Vergangenheit hieß es, Aden sei noch nie in einer menschlichen Form gesehen worden und wahrscheinlich männlich. Mittlerweile ist jedoch in Schattenkreisen bekannt, dass Aden verschiedene, metamenschliche Formen nutzt - und zwar meist weibliche, wobei das seine bevorzugte Form zu sein scheint [1]. - In der islamischen Welt bringt dies den Vorteil mit sich, dass er/sie vom männlichen Gegenüber per Default unterschätzt wird.


Agenda[Bearbeiten]
Seit der Zerstörung Teherans offenbarte sich Aden nur selten, aber es gibt starke Hinweise, dass er vom Hintergrund aus die Politik im Nahen Osten beeinflusst. Mittels metamenschlicher Mittelsmänner stellt er sich klar gegen die Vereinigungsbestrebungen der Islamisten. Die Gründe dafür sind nicht klar, ob dies nun aus philosophischen Ansichten heraus geschieht oder um Lofwyrs Einfluss in der Region einzudämmen [1].
Assets[Bearbeiten]
Der Ararat ist Adens Hort [1].


Seine - respektive ihre - Hausmacht hat Aden um die Islamische Einheitsbewegung und sie hat auch Einfluss auf den Neuen Islamischen Dschihad und kontrolliert zahllose Extremistengruppen wie die iranischen «Black Scorpions» auf mehr oder minder subtile Art. Außerdem arbeitet sie mit den Kurden ebenso zusammen wie mit der Kabul-Maffiya und den türkischen Grauen Wölfen. Zudem hat sie auch Einfluss auf viele Armenier, Libanesische Dissidenten und Kharijis.


Auch das «Al-Basrah-Netwerk» - eine weitverzweigte Hehlerorganisation im nahen Osten - soll Gerüchten zu Folge von Aden kontrolliert werden, obwohl die Jackpointerin Am-mut dem in einem Kommentar zur Schattendatei «The Clutch of Dragons» wiedersprach, und die entsprechende Aussage Snasta Barneys relativierte, der nicht nur ein alter Freund Fastjacks sondern auch ein Ex-SAS-Mann und Adens Top-Runner ist (oder war). - Die weitverzweigte Al-Masri-Familie, die vornehmlich aus Antiquitäten-Händlern besteht, scheint Aden für ihre legaleren Transaktionen und Transporte zu dienen, wobei es in den Schatten Stimmen gibt, die "Al-Masri" ebenso für einen Tarnnamen halten, wie "Brackhaus" oder die Familie als eine große Geldwaschanlage oder ein Finanzierungsinstrument für islamistische Terroristen einschätzen.
Durch die Bohrkonzessionen für das Öl unter der Wüste Lut, die sie exklusiv an Global Sandstorm vergibt, hat sie gute Kontakte und beträchtlichen Einfluss auf den arabischen Konzern, auch, wenn nicht sie sondern die Al Shammar-Familie den Double-A-Konzern kontrolliert, zu der Aden ebenfalls gute Beziehungen unterhält.
Verhältnis zu anderen Drachen[Bearbeiten]
Aden ist ein Einzelgänger. Er hat weder viele Freunde noch viele Feinde. Adens Hauptrivale ist Lofwyr. Dessen Aktivitäten im Nahen Osten werden von Aden als Bedrohung für sein Gebiet angesehen. Er arbeitet aktiv gegen Lofwyr und Saeder-Krupp im mittleren Osten. Er und Masaru teilen ein Interesse hinsichtlich der Errichtung der «Neuen Bibliothek von Alexandria», einem Projekt, das beide - unabhängig von der Drachenfeindlichkeit der Mullahs - unterstützen.
Aden | Arleesh | Celedyr | Ghostwalker | Hualpa | Kaltenstein | Kukulkan | Lofwyr | Lung | Masaru | Muchalinda | Mujaji | Rhonabwy | Ryumyo | Schwartzkopf | Seedrachin | Sirrurg Tote Großdrachen |
Quellen[Bearbeiten]
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Aden in der Shadowhelix, wo er - wie hier - unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren findet sich hier.
Primärquellen zu Aden sind:
Quellenbücher:
M Portfolio of a Dragon: Dunkelzahn's Secrets p.25 / Portfolio eines Drachen: Dunkelzahns Geheimnisse
- Shadowrun Third Edition / Shadowrun Version 3.01D
- Target: Awakened Lands p.98 / Erwachte Länder
M Dragons of the Sixth World p.35-45, 186-187 / Drachen der 6. Welt S.35-45, 187-188
- Survival of the Fittest / Fressen oder gefressen werden - Kampagnenband um das Nachfolgeritual der Drachen.
- Loose Alliances p.105, 107, 111, 158 / Feind meines Feindes
- Sprawl Survival Guide p.77 / Sprawl Überlebenshandbuch
- Shadows of Asia (nur englisch)
M Street Magic S.16 / Straßenmagie (erweiterte Pegasus-Neuauflage)
- Running Wild p.76 / Wildwechsel - Das Critterdossier S.84
- Sixth World Almanac / Almanach der Sechsten Welt
- Artifacts Unbound (nur englisch)
- Jet Set (nur englisch)
- Euro War Antiques p.5
- Damage Control (nur englisch)
M The Clutch of Dragons p.66-71 / Drachenbrut S.71-76
- Conspiracy Theories p.32, 143 / Verschwörungstheorien
- Storm Front (nur englisch, deutsche Zusammenfassung in "Sturmfront")
- Sturmfront (enthält die deutsche Zusammenfassung des englischen "Storm Front")
Sonstige:
- Dunkelzahn: The Mass-Media Dragon / Dunkelzahn Der Massenmedien-Drache
- Dunkelzahn's Will / Dunkelzahns Testament
Quellendetails:[Bearbeiten]
^[1] - Wildwechsel: Das Critterdossier S.84
^[2] - Drachenbrut S.72
^[3] - Portfolio of a Dragon: Dunkelzahn's Secrets S.25