Nachrichtendienst: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Nachrichtendienstunternehmen)
(Quellen)
Zeile 127: Zeile 127:
 
==Quellen==
 
==Quellen==
 
Der Artikel basiert auf dem Artikel {{Shx|Nachrichtendienst}} in der {{Shx|Hauptseite|Shadowhelix}} und steht dort unter GNUFDL. Die Liste der Autoren kann [http://wiki.shadowhelix.de/index.php?title=Nachrichtendienst&action=history hier] eingesehen werden.
 
Der Artikel basiert auf dem Artikel {{Shx|Nachrichtendienst}} in der {{Shx|Hauptseite|Shadowhelix}} und steht dort unter GNUFDL. Die Liste der Autoren kann [http://wiki.shadowhelix.de/index.php?title=Nachrichtendienst&action=history hier] eingesehen werden.
<br>Primärquellen zu '''Nachrichtendiensten''' in [[Shadowrun]] sind:
+
<br>Primärquellen zu '''Nachrichtendiensten''' in [[Shadowrun]] sind:<br/>
 +
<u>Quellenbücher:</u>
 
* [[State of the Art 2064]] / State of the Art 2064.01D
 
* [[State of the Art 2064]] / State of the Art 2064.01D
 +
* [[Reiseführer in die deutschen Schatten]] S.163
 
* [[Spy Games]] / [[Machtspiele - Handbuch für Spione]]
 
* [[Spy Games]] / [[Machtspiele - Handbuch für Spione]]
 +
* [[Datapuls: Verschlusssache]] S.9, 18
 +
 +
===Quellendetails:===
 +
{{Ref2|1}} [[Datapuls: Verschlusssache]] S.9
 +
{{Ref2|2}} [[Datapuls: Hamburg]] S.122
 +
{{Ref2|3}} [[Reiseführer in die deutschen Schatten]] S.163
 +
{{Ref2|4}} [[Datapuls: Verschlusssache]] S.18
  
 
==Weblinks==
 
==Weblinks==

Version vom 28. Juni 2020, 10:16 Uhr

Ein Nachrichtendienst ist eine Organisation, die verdeckt Informationen sammelt und auch verdeckt operativ tätig sein kann. Sie setzt sowohl legale als auch illegale Mittel ein um ihre Ziele zu erreichen, woraus sich unter anderem die Notwendigkeit der verdeckten Arbeitsweise ergibt. Ursprünglich die Domäne der Nationalstaaten und ihrer Militärorganisationen, verfügen heute viele Konzerne aber auch andere nicht-staatliche Gruppierungen über nachrichtendienstliche Kapazitäten. Zudem gibt es privatwirtschaftliche Nachrichtendienstunternehmen, die nicht an einen Staat oder eine Organisation gebunden sind sondern ihre Dienste auf dem freien Markt verkaufen.

Begrifflichkeiten

Die Begriffe Nachrichtendienst - Geheimdienst - Geheimpolizei werden oft synonym verwendet, auch, wenn sie nicht wirklich deckungsgleich sind, und auf viele Organisationen aus diesem Spektrum nur eine oder zwei dieser Bezeichnungen passen.

Übersicht

Konzernnachrichtendienste

Nachrichtendienstunternehmen

Staatliche Nachrichtendienste

Confederation of American States
Frankreich
Indische Union
Israel
Republik Österreich
Pueblo Corporate Council
Republik Korea
Russische Republik
United Canadian and American States
Vereinigtes Königreich Großbritannien
Andere Länder

Sonstige Nachrichtendienste

Ehemalige Nachrichtendienste


Quellen

Der Artikel basiert auf dem Artikel Nachrichtendienst in der Shadowhelix und steht dort unter GNUFDL. Die Liste der Autoren kann hier eingesehen werden.
Primärquellen zu Nachrichtendiensten in Shadowrun sind:
Quellenbücher:

Quellendetails:


^[1] - Datapuls: Verschlusssache S.9
^[2] - Datapuls: Hamburg S.122
^[3] - Reiseführer in die deutschen Schatten S.163
^[4] - Datapuls: Verschlusssache S.18

Weblinks