Militär
Auch wenn in der Sechsten Welt mit ihren exterritorialen Konzernen die Polizei vielerorts weitgehend oder sogar mehr oder minder komplett privatisiert wurde, so dass Sicherheitsdienste per Regierungskontrakt die Polizeiaufgaben übernahmen verhält es sich mit den Streitkräften der Nationalstaaten anders: Die meisten Nationen haben Ihr Militär nicht privatisiert, so dass die jeweiligen Armeen weiterhin existieren.
Im Zuge der gewaltigen, politischen Umbrüche beim Wechsel in die Sechste Welt sind überall auf der Welt Söldnereinheiten und Spezialeinheiten umformiert oder neu entstanden.
Inhaltsverzeichnis
Militärische Konflikte und Kriege der Sechsten Welt[Bearbeiten]
siehe Kriege der Sechsten Welt
Übersicht Militärische Organisationen[Bearbeiten]
Staatliches Militär[Bearbeiten]
- Aztlan Armed Forces - Aztlan
- Bundesheer - Österreich
- Bundesheer - Schweiz (SEg und CFS gemeinsam)
- Bundeswehr - ADL
- CAS Armed Forces - CAS
- Czech Mechanized Forces - Tschechische Republik
- European Defense Force - NEEC
- Royal Hawai'ian Armed Forces - Königreich Hawai'i
- Rote Armee - Russische Republik
- Salish-Shidhe Council Armed Forces - Salish-Shidhe Council
- Sioux Defense Force - Sioux Nation
- Streitkräfte des Japanischen Kaiserreichs - Japanisches Kaiserreich
- Tír Tairngire Friedenstruppen - Tír Tairngire
- Trans-Polar Aleut Friedenstruppen - Trans-Polar Aleut Nation
- United Canadian and American States Armed Forces - UCAS
- UN Armed Forces - Vereinte Nationen
Sonstige staatliche (Para-)Militärs[Bearbeiten]
- CAS National Guard - CAS
- Civil Defense Force - Hawaii (aufgelöst)
- Interior Army - Russische Republik
- Joint Task Force Seattle - Seattle
- Landwehr - ADL
- Metroplex-Garde - Seattle
- UCAS National Guard - UCAS
- Zone Defense Force - Denver
Andere Militärische Kräfte[Bearbeiten]
Im Zuge der gewaltigen politischen Umbrüche beim Wechsel in die Sechste Welt sind zudem überall auf der Welt Söldnereinheiten und Spezialeinheiten umformiert worden oder neu entstanden. So existieren mehrere große Söldnerorganisationen respektive Konzerne, die Streitkräfte aller Waffengattungen inklusive Luftwaffe und Marine zum Mieten bereitstellen, von denen die MET2000 nur die bekannteste ist.
Wenigstens ein Teil der im Konzerngerichtshof vertretenen Megakonzerne mit AAA-Status unterhält - neben der regulären, ebenfalls paramilitärischen Konzernsicherheit - sogar eigene, dauerhafte Konzernstreitkräfte, die bei den offenen Konzernkriegen, die seinerzeit zur Gründung des Vorläufers des KGH führten, zum Einsatz kamen, und heute vor allem in den Wüstenkriegen antreten.
Konzernmilitär[Bearbeiten]
- Streitkräfte von Aztechnology
- Streitkräfte von Renraku Computer Systems
- Streitkräfte von Shiawase Corporation
- Streitkräfte von Saeder-Krupp
Milizen[Bearbeiten]
In vielen Regionen gibt es außerdem militärisch bewaffnete, irreguläre Milizen, Paramilitärs, Revolutions- bzw. Untergrundarmeen und Guerillas, die gegen die jeweilige - mehr oder minder legitime - Regierung kämpfen. - Aus den Reihen dieser irregulären Streitkräfte gehen viele der Warlords und selbsternannten Präsidenten auf Lebenszeit in gesetzlosen Regionen Schwarzafrikas oder der Südostasiatischen Kriegszone hervor.
Zu derartigen Gruppen gehören etwa

- der sog. «Alpenverein»,
- die China Freedom Army in der Kanton Konföderation oder
- die Vereinigte Volksfront zur Befreiung des unterdrückten Volkskörpers Kambodschas

Vermutlich einzigartig ist die legendäre «Kampfgruppe Pfeiffer», eine geisterhafte Panzerbrigade, die während der Trollkriege auf seiten der Trolle in die Kämpfe gegen die Milizen des Süddeutschen Bundes und die MET2000 eingriff, und bei denen es sich Gerüchten zu Folge um die Geister der gleichnamigen Panzertruppe der Waffen-SS aus dem Zweiten Weltkrieg handeln soll...
Übersicht Militärtechnik[Bearbeiten]
Quellen[Bearbeiten]
Dieser Artikel basiert teilweise auf dem Artikel Militär in der Shadowhelix, der dort unter GNUFDL steht. Die Liste der Autoren findet sich hier.