Ratte (Totem): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Quellen: + zusätzliche Quellen)
(Persönlichkeit)
Zeile 4: Zeile 4:
 
Ratte findet man nahezu überall, denn sie ist überall dort, wo [[Mensch]]en leben und Abfall produzieren, denn es ist ihr natürlicher Lebensraum. Ratte ist ein Aasfresser der sich aus dem Müll das nimmt, was sie braucht. Ratte hasst offene Flächen und bleibt lieber im Verborgenen und vermeidet Kämpfe. Falls sie doch mal kämpft, tötet sie schnell und verschwindet dann wieder. - Dieses Muster findet man auch unter ihren [[Metamenschheit|(meta)menschlichen]] Anhängern, die praktisch durch die Bank urbane und [[Straßenschamane]]n sowie [[Stadthexe]]n sind. Viele Rattenschamanen sind dem entsprechend notorische [[Diebe]], haben häufig eine eher antisoziale Einstellung, geben eher wenig auf persönliche Hygiene und sind sowohl gierig als auch feige. Häufig leben Rattenschamanen als [[Squatter]] in Brachzonen, [[Barrens]], illegalen Siedlungen auf Mülldeponien oder ähnlicher Umgebung und bestreiten ihren Lebensunterhalt mit magischer Kriminalität (was auch [[Talislegging]] und Teilnahme an [[Shadowrun]]s mit einschließt). - Anhänger [[Katze (Totem)|Katzes]] haben häufig deutliche Vorbehalte gegen Rattenschamanen - und umgekehrt.  
 
Ratte findet man nahezu überall, denn sie ist überall dort, wo [[Mensch]]en leben und Abfall produzieren, denn es ist ihr natürlicher Lebensraum. Ratte ist ein Aasfresser der sich aus dem Müll das nimmt, was sie braucht. Ratte hasst offene Flächen und bleibt lieber im Verborgenen und vermeidet Kämpfe. Falls sie doch mal kämpft, tötet sie schnell und verschwindet dann wieder. - Dieses Muster findet man auch unter ihren [[Metamenschheit|(meta)menschlichen]] Anhängern, die praktisch durch die Bank urbane und [[Straßenschamane]]n sowie [[Stadthexe]]n sind. Viele Rattenschamanen sind dem entsprechend notorische [[Diebe]], haben häufig eine eher antisoziale Einstellung, geben eher wenig auf persönliche Hygiene und sind sowohl gierig als auch feige. Häufig leben Rattenschamanen als [[Squatter]] in Brachzonen, [[Barrens]], illegalen Siedlungen auf Mülldeponien oder ähnlicher Umgebung und bestreiten ihren Lebensunterhalt mit magischer Kriminalität (was auch [[Talislegging]] und Teilnahme an [[Shadowrun]]s mit einschließt). - Anhänger [[Katze (Totem)|Katzes]] haben häufig deutliche Vorbehalte gegen Rattenschamanen - und umgekehrt.  
  
Es gibt allerdings auch Ausnahmen die im deutlichen Widerspruch zu diesen Klischees stehen, wie etwa die [[magische Gruppe]] «[[The Rat Pack]]», die die Obdachlosen in den Tunneln unter der [[Konzernenklave]] [[Manhattan]] schützt und unterstützt, und sie auch gegen zwei- und vierbeinige, urbane Raubtiere verteidigt.  
+
Es gibt allerdings auch Ausnahmen die im deutlichen Widerspruch zu diesen Klischees stehen, wie etwa die [[magische Gruppe]] «[[The Rat Pack]]», die die Obdachlosen in den Tunneln unter der [[Konzernenklave]] [[Manhattan]] schützt und unterstützt, und sie auch gegen zwei- und vierbeinige, urbane Raubtiere verteidigt.
 +
 
 +
==Fähigkeiten==
 +
Ratte - und ihre Anhänger - sind Überlebenskünstler, und wissen jeden Vorteil für sich zu nutzen. Entsprechend ihrem heimlichen, verstohlenen Naturell beherrschen sie häufig einen [[Tiergestalt (Zauber)|Tiergestalt]]-[[Zauber]], durch den sie sich selbst vorübergehend in eine Ratte verwandeln können, um unbemerkt zu verschwinden. Wenn Rattenschamanen [[Kampfzauber]] nutzen, sind dies fast immer solche, die darauf abzielen, den Kontrahenten zu töten, und keine Betäubungszauber. Außerdem haben Rattenschamanen häufig eine Vorliebe - und ein besonderes Talent - für die [[Beschwörung]] von [[Stadtgeist]]ern.
  
 
== Berühmte Anhänger ==
 
== Berühmte Anhänger ==

Version vom 16. Dezember 2016, 19:44 Uhr

Ratte (engl. Rat) ist ein Totem, dem magisch Begabte folgen.

Persönlichkeit

Ratte findet man nahezu überall, denn sie ist überall dort, wo Menschen leben und Abfall produzieren, denn es ist ihr natürlicher Lebensraum. Ratte ist ein Aasfresser der sich aus dem Müll das nimmt, was sie braucht. Ratte hasst offene Flächen und bleibt lieber im Verborgenen und vermeidet Kämpfe. Falls sie doch mal kämpft, tötet sie schnell und verschwindet dann wieder. - Dieses Muster findet man auch unter ihren (meta)menschlichen Anhängern, die praktisch durch die Bank urbane und Straßenschamanen sowie Stadthexen sind. Viele Rattenschamanen sind dem entsprechend notorische Diebe, haben häufig eine eher antisoziale Einstellung, geben eher wenig auf persönliche Hygiene und sind sowohl gierig als auch feige. Häufig leben Rattenschamanen als Squatter in Brachzonen, Barrens, illegalen Siedlungen auf Mülldeponien oder ähnlicher Umgebung und bestreiten ihren Lebensunterhalt mit magischer Kriminalität (was auch Talislegging und Teilnahme an Shadowruns mit einschließt). - Anhänger Katzes haben häufig deutliche Vorbehalte gegen Rattenschamanen - und umgekehrt.

Es gibt allerdings auch Ausnahmen die im deutlichen Widerspruch zu diesen Klischees stehen, wie etwa die magische Gruppe «The Rat Pack», die die Obdachlosen in den Tunneln unter der Konzernenklave Manhattan schützt und unterstützt, und sie auch gegen zwei- und vierbeinige, urbane Raubtiere verteidigt.

Fähigkeiten

Ratte - und ihre Anhänger - sind Überlebenskünstler, und wissen jeden Vorteil für sich zu nutzen. Entsprechend ihrem heimlichen, verstohlenen Naturell beherrschen sie häufig einen Tiergestalt-Zauber, durch den sie sich selbst vorübergehend in eine Ratte verwandeln können, um unbemerkt zu verschwinden. Wenn Rattenschamanen Kampfzauber nutzen, sind dies fast immer solche, die darauf abzielen, den Kontrahenten zu töten, und keine Betäubungszauber. Außerdem haben Rattenschamanen häufig eine Vorliebe - und ein besonderes Talent - für die Beschwörung von Stadtgeistern.

Berühmte Anhänger

Quellen

Quellendetails:


^[1] - Shadowrun Hong Kong
^[2] - Auf dem Sprung - Roman von Harri Assmann
^[3] - GmbH und
^[4] - Cash Flow - Romane von Christian Rieslegger
^[5] - Magic in the Shadows / Schattenzauber 3.01D
^[6] - Für eine Handvoll Daten (engl. A Fistful of Data) - Roman von Stephen Dedman

Weblinks