Tobias Wolter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Arbeiten für Shadowrun)
K (Arbeiten für Shadowrun)
Zeile 24: Zeile 24:
 
*[[Berlin (Quellenbuch)|Berlin]] - Texte
 
*[[Berlin (Quellenbuch)|Berlin]] - Texte
 
*[[Spy Games]] (dtsch.: ''Machtspiele - Handbuch für Spione'') - Texte zum englischen Original
 
*[[Spy Games]] (dtsch.: ''Machtspiele - Handbuch für Spione'') - Texte zum englischen Original
*[[Mephisto-Magazin]] - diverse Shadowrun-Artikel
+
*[[Mephisto-Magazin]] - diverse Shadowrun-Artikel:
 +
**Mephisto 43 - "Schwarzmärkte der ADL" (zusammne mit Lars Blumenstein)
 +
**Mephisto 44 & 45 - "Die Geister, die man ruft" (zusammen mit Lars Blumenstein)
 +
**Mephisto 49 - "[[Tempo]]macher" (zusamen mit Jennifer Harding)
 +
**Mephisto 51 - "Wintermärchen" (zusammen mit Michael Roesner)
 +
**Mephisto 53 - "Schatten über [[Aachen]]" (zusammen mit [[Sascha Morlock]])
  
 
====Sonstiges====
 
====Sonstiges====

Version vom 18. Dezember 2011, 21:47 Uhr

© Tobias Wolter

Tobias Wolter (* 25.01.1974) ist ein nebenberuflicher Autor, der für Shadowrun und daneben auch gelegentlich für Eclipse Phase schreibt.

Biographie

Tobias Wolter wurde am 25. Januar 1974 in Braunschweig geboren. Er hat 1993 am Theodor Heuss Gymnasium Ratingen sein Abitur gemacht, und anschließend an der FH Gelsenkirchen studiert, wo er sein Studium 2003 abschloss. Von 1997 bis 2007 war er - teilweise neben dem Studium - beim Bekleidungshersteller Esprit tätig und arbeitet seit Dezember 2008 hauptberuflich bei der Hugo Boss AG, wo er Head of Logistics Transports ist. Er ist verheiratet, und wohnt in Reutlingen.

Daneben schreibt er - nach dem er 1997 auf FASA's Message Board und damit auf die Shadowrun-Internet-Community gestoßen war - seit ca. 2000 für Shadowrun. Er war als Autor am "Eurosourcebook"-Projekt auf Dumbshock beteiligt, und schrieb dann ab 2002 frei- und nebenberuflich erst für Fantasy Productions und FanPro LLC., und seit der Übernahme der deutschen Lizenz durch Pegasus für den Pegasus Verlag sowie für Catalyst Games Lab.

Bibliographie

Arbeiten für Shadowrun

Sonstiges

Quellen