Shiawase Motors: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Quellen)
(Produkte)
Zeile 48: Zeile 48:
 
;Shiawase Motors Czar : Geländemotorrad, vergleichbar mit dem "Thundercloud Mustang" {{Ref|7}}
 
;Shiawase Motors Czar : Geländemotorrad, vergleichbar mit dem "Thundercloud Mustang" {{Ref|7}}
 
;Shiawase Motors Gamera Super-Heavy : Großmuldenkipper, ähnlich dem "[[Saeder-Krupp]] Konstructor" {{Ref|8}}
 
;Shiawase Motors Gamera Super-Heavy : Großmuldenkipper, ähnlich dem "[[Saeder-Krupp]] Konstructor" {{Ref|8}}
;Shiawase Motors Shuriken : Rennmotorrad, vergleichbar der "[[Yamaha]] Kabuyara X" und dem "Suzuki Phantasm Glide" {{Ref|9}}
+
;Shiawase Motors Shuriken : Rennmotorrad, vergleichbar der "[[Yamaha]] Kabuyara X" und dem "[[Suzuki]] Phantasm Glide" {{Ref|9}}
  
 
{{NavAutomobile}}
 
{{NavAutomobile}}

Version vom 21. März 2022, 13:05 Uhr

Shiawase Motors
Überblick (Stand:2081)[1]
Mutterkonzern:
Shiawase Manufacturing (Shiawase Corporation)
Konzernstatus: Tochterfirma

Shiawase Motors ist eine Konzerntochter der Abteilung Shiawase Manufacturing der Shiawase Corporation. Der Konzern beschäftigt sich mit dem Automobilbau und vertreibt mehrere Marken.

Geschichte

Anfang der 2080er Übernahm der Konzern Toyota [2]. Shiawase erhofft sich so mit der Flaggschiffmarke mehr Präsenz [3].

Struktur

Marken

Wichtige lokale Aktivitäten

Allianz Deutscher Länder

Der Konzern hat eine Niederlassung in Groß-Frankfurt in der ADL, welche sich gegen die lokale Konkurrenz zu behaupten versucht [4]

Produkte

Shiawase Furaiso 
dem "Artemis Industries Dawnglider" vergleichbarer, faltbarer Fluggleiter [5]
Shiawase Jaianto 
der "Nordkapp Zugmaschine" vergleichbar [6]
Shiawase Motors Czar 
Geländemotorrad, vergleichbar mit dem "Thundercloud Mustang" [7]
Shiawase Motors Gamera Super-Heavy 
Großmuldenkipper, ähnlich dem "Saeder-Krupp Konstructor" [8]
Shiawase Motors Shuriken 
Rennmotorrad, vergleichbar der "Yamaha Kabuyara X" und dem "Suzuki Phantasm Glide" [9]



Quellen

Dieser Artikel basiert auf dem gleichnamigen Artikel in der Shadowhelix, wo er - wie hier - unter GNUFDL steht. Autorenliste siehe hier. Dortiger Hauptautor ist Benutzer "Index".

Primärquellen zu dieser Konzerntochter bzw. Abteilung Shiawases sind:

Quellendetails:


^[1] - Konzerngewalten S.137
^[2] - Konzerngewalten S.146
^[3] - Konzerngewalten S.141
^[4] - Megakons 2078 S.213
^[5] - Arsenal S.117
^[6] - Arsenal S.120
^[7] - Asphaltkrieger S.48
^[8] - Asphaltkrieger S.70
^[9] - State of the Art ADL S.44