Lakota Arrows: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Quellendetails:)
Zeile 5: Zeile 5:
 
|STAND={{Shx|2080}}
 
|STAND={{Shx|2080}}
 
|QUELLE= {{Ref|1}}
 
|QUELLE= {{Ref|1}}
|LOGO=
+
|LOGO=Logo_Lakota_Arrows.png
|COPYRIGHT=
+
|COPYRIGHT=Logo (s/w), 2052 {{Ref|2}}
 
|FARBEN=
 
|FARBEN=
 
|ALIAS=
 
|ALIAS=
Zeile 19: Zeile 19:
 
|TRAINER=
 
|TRAINER=
 
|MITGLIEDER=
 
|MITGLIEDER=
|ERFOLGE=Super Brawl-Sieger {{Shx|2074}} {{Ref|2}}, Teilnahme [[Stadtkrieg WM 2082]] {{Ref|3}}
+
|ERFOLGE=[[Super Brawl]]-Sieger {{Shx|2074}} {{Ref|3}}, Teilnahme [[Stadtkrieg WM 2082]] {{Ref|4}}
 
|LOGO2=
 
|LOGO2=
 
|COPYRIGHT2=
 
|COPYRIGHT2=
Zeile 26: Zeile 26:
  
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==
Das Team spielte bereits {{Shx|2054}} in der [[NAUBL]] {{Ref|4}}.
+
Das Team spielte bereits {{Shx|2054}} in der [[NAUBL]] {{Ref|5}}.
  
 
{{Shx|2063}} klagten die «Lakota Arrows» vor einem Sportgericht des [[ISSV]] gegen die «[[Tsimshian Warriors]]», dem sie nach einer umstrittenen Partie zwischen dem Team aus dem [[NAN]]-Staat und jenem aus dem ehemaligen NAN-Staat Betrug vorwarfen. Die «Arrows» sahen in der Verwendung von [[militär]]ischem Kommunikationsequipments zur Kommunikation der Teamkameraden innerhalb der Brawlzone durch die Mannschaft aus der [[Tsimshian Nation]] einen Regelverstoß. Wie der  
 
{{Shx|2063}} klagten die «Lakota Arrows» vor einem Sportgericht des [[ISSV]] gegen die «[[Tsimshian Warriors]]», dem sie nach einer umstrittenen Partie zwischen dem Team aus dem [[NAN]]-Staat und jenem aus dem ehemaligen NAN-Staat Betrug vorwarfen. Die «Arrows» sahen in der Verwendung von [[militär]]ischem Kommunikationsequipments zur Kommunikation der Teamkameraden innerhalb der Brawlzone durch die Mannschaft aus der [[Tsimshian Nation]] einen Regelverstoß. Wie der  
Weltverband in dem Verfahren um die Kommunikationsausrüstung des [[Tsimshian]]-Teams letztlich entschied, ist offen {{Ref|5}}.  
+
Weltverband in dem Verfahren um die Kommunikationsausrüstung des [[Tsimshian]]-Teams letztlich entschied, ist offen {{Ref|6}}.  
  
 
In jedem Fall überstand das Team der Sioux Nation den [[Crash 2.0]].
 
In jedem Fall überstand das Team der Sioux Nation den [[Crash 2.0]].
 
{{Shadowtalk|Womit vielleicht nicht der Ausgang der fraglichen Partie und ob die «Warriors» ggf. zu Recht oder zu Unrecht gewonnen haben obsolet ist, wohl jedoch die betreffende Kommunikationsausrüstung, die in Zeiten  der [[WiFi-Matrix]] effektiv veraltet sein dürfte...|}}
 
{{Shadowtalk|Womit vielleicht nicht der Ausgang der fraglichen Partie und ob die «Warriors» ggf. zu Recht oder zu Unrecht gewonnen haben obsolet ist, wohl jedoch die betreffende Kommunikationsausrüstung, die in Zeiten  der [[WiFi-Matrix]] effektiv veraltet sein dürfte...|}}
{{Shx|2074}} gewannen sie den Super Brawl und damit die [[nordamerika]]nische Meisterschaft {{Ref|2}}.
+
{{Shx|2074}} gewannen sie den Super Brawl und damit die [[nordamerika]]nische Meisterschaft {{Ref|3}}.
  
  
  
{{Shx|2082}} besteht zwischen den «Lakota Arrows» und den «[[Denver Thunderheads]]» eine erbitterte Rivalität. Sowohl das Sioux-Team als auch die Mannschaft aus der [[FRFZ]] {{Ref|3}}, die wegen ihrer Geschäftsräume im [[Denver Sports Complex]] im einstigen [[UCAS-Sektor]] der Vertragsstadt in der Vergangenheit als [[UCAS]]-Team wahrgenommen wurde {{Ref|6}}, sind für die [[Stadtkrieg WM 2082]] im [[Ruhrplex]] in der [[ADL]] qualifiziert {{Ref|3}}.
+
{{Shx|2082}} besteht zwischen den «Lakota Arrows» und den «[[Denver Thunderheads]]» eine erbitterte Rivalität. Sowohl das Sioux-Team als auch die Mannschaft aus der [[FRFZ]] {{Ref|4}}, die wegen ihrer Geschäftsräume im [[Denver Sports Complex]] im einstigen [[UCAS-Sektor]] der Vertragsstadt in der Vergangenheit als [[UCAS]]-Team wahrgenommen wurde {{Ref|7}}, sind für die [[Stadtkrieg WM 2082]] im [[Ruhrplex]] in der [[ADL]] qualifiziert {{Ref|4}}.
  
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
Zeile 54: Zeile 54:
 
===Quellendetails:===
 
===Quellendetails:===
 
{{Ref2|1}} [[Lifestyle 2080]] S.168
 
{{Ref2|1}} [[Lifestyle 2080]] S.168
{{Ref2|2}} [[Shadowrun Universe: Jackpoint]] - "Urban Brawl Season-End Slapdown"
+
{{Ref2|2}}
{{Ref2|3}} [[Shadowrun: Kaleidoskop - Stadtkrieg WM]]
+
{{Ref2|3}} [[Shadowrun Universe: Jackpoint]] - "Urban Brawl Season-End Slapdown"
{{Ref2|4}} [[A Killing Glare]] p.60
+
{{Ref2|4}} [[Shadowrun: Kaleidoskop - Stadtkrieg WM]]
{{Ref2|5}} [[State Of The Art 2064.01D]]
+
{{Ref2|5}} [[A Killing Glare]] p.60
{{Ref2|6}} [[Machtspiele - Handbuch für Spione]] S.71<br/>
+
{{Ref2|6}} [[State Of The Art 2064.01D]]
 +
{{Ref2|7}} [[Machtspiele - Handbuch für Spione]] S.71<br/>

Version vom 25. Dezember 2023, 14:04 Uhr

 
 Teilweise Inoffiziell 
Achtung.png Dieser Artikel oder Abschnitt ist unvollständig, und bedarf daher einer Überarbeitung.

Falls Du etwas zu diesem Thema beitragen kannst, mach es! Näheres zu diesem Thema findest du auf der auf der Diskussionsseite.

Lakota Arrows
(Urban Brawl)

Überblick (Stand:2080)[1]

Logo Lakota Arrows.png

Logo (s/w), 2052 [2]
Stadt: ? (Sioux Nation) [1]
Liga: NAUBL [1]
Erfolge: Super Brawl-Sieger 2074 [3], Teilnahme Stadtkrieg WM 2082 [4]

Lakota Arrows sind ein professionelles Urban Brawl-Team aus der Sioux Nation, das in der North American Urban Brawl League spielt.

Geschichte

Das Team spielte bereits 2054 in der NAUBL [5].

2063 klagten die «Lakota Arrows» vor einem Sportgericht des ISSV gegen die «Tsimshian Warriors», dem sie nach einer umstrittenen Partie zwischen dem Team aus dem NAN-Staat und jenem aus dem ehemaligen NAN-Staat Betrug vorwarfen. Die «Arrows» sahen in der Verwendung von militärischem Kommunikationsequipments zur Kommunikation der Teamkameraden innerhalb der Brawlzone durch die Mannschaft aus der Tsimshian Nation einen Regelverstoß. Wie der Weltverband in dem Verfahren um die Kommunikationsausrüstung des Tsimshian-Teams letztlich entschied, ist offen [6].

In jedem Fall überstand das Team der Sioux Nation den Crash 2.0.

Shadowtalk Pfeil.png Womit vielleicht nicht der Ausgang der fraglichen Partie und ob die «Warriors» ggf. zu Recht oder zu Unrecht gewonnen haben obsolet ist, wohl jedoch die betreffende Kommunikationsausrüstung, die in Zeiten der WiFi-Matrix effektiv veraltet sein dürfte...
Shadowtalk Pfeil.png

2074 gewannen sie den Super Brawl und damit die nordamerikanische Meisterschaft [3].


2082 besteht zwischen den «Lakota Arrows» und den «Denver Thunderheads» eine erbitterte Rivalität. Sowohl das Sioux-Team als auch die Mannschaft aus der FRFZ [4], die wegen ihrer Geschäftsräume im Denver Sports Complex im einstigen UCAS-Sektor der Vertragsstadt in der Vergangenheit als UCAS-Team wahrgenommen wurde [7], sind für die Stadtkrieg WM 2082 im Ruhrplex in der ADL qualifiziert [4].


Quellen

Quellenbücher:

Sonstige:

Quellendetails:


^[1] - Lifestyle 2080 S.168
^[2] -
^[3] - Shadowrun Universe: Jackpoint - "Urban Brawl Season-End Slapdown"
^[4] - Shadowrun: Kaleidoskop - Stadtkrieg WM
^[5] - A Killing Glare p.60
^[6] - State Of The Art 2064.01D
^[7] - Machtspiele - Handbuch für Spione S.71