Druidische Tradition: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (hat „Druiden“ nach „Druidische Tradition“ verschoben)
(Gruppierungen)
 
(3 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 30: Zeile 30:
 
==Gruppierungen==
 
==Gruppierungen==
 
*[[New Druidic Movement]]
 
*[[New Druidic Movement]]
 +
**[[Großloge von Oxford]]
 
*[[Reformed Druids of North America]]
 
*[[Reformed Druids of North America]]
 
+
{{NavDruidTrad}}
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
  
 
==Quellen==
 
==Quellen==
 +
Dieser Artikel basierte ursprünglich auf dem Artikel {{Shx|Druidische_Tradition|Druidische Tradition}} in der {{Shx|Hauptseite|Shadowhelix}} der dort unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren findet sich [http://shadowhelix.de/index.php?title=Druidische_Tradition&action=history hier].
  
 
+
'''Primärquellen zur <u>Druidischen Tradition</u> sind:'''
 
* [[London Sourcebook]] (''nur englisch'')
 
* [[London Sourcebook]] (''nur englisch'')
 
* [[Tir Na nOg (Quellenbuch)|Tir Na nOg]] (''englisch'', deutsche Übersetzung in "Länder der Verheissung" enthalten)
 
* [[Tir Na nOg (Quellenbuch)|Tir Na nOg]] (''englisch'', deutsche Übersetzung in "Länder der Verheissung" enthalten)
Zeile 47: Zeile 49:
 
[[Kategorie:Magie]]
 
[[Kategorie:Magie]]
 
[[Kategorie:Magische Traditionen]]
 
[[Kategorie:Magische Traditionen]]
[[Kategorie:Magisch Begabte (Druiden)| ]]
 

Aktuelle Version vom 9. Mai 2013, 19:43 Uhr

Druidische Tradition
Überblick
Praktizierende: Druide
Verbreitung:
Großbritannien, Tír na nÓg, Frankreich, Zentraleuropa

Die Druidische Tradition ist eine magische Tradition, die ihre Ursprünge in den heidnischen Traditionen der Kelten hat. Praktizierende der Tradition bezeichnet man als Druiden. Die Naturreligion des Druidentum ist eng mit der magischen Tradition verbunden. Innerhalb der Tradition gibt es drei verschiedene Strömungen, die sich in ihrer Ausrichtung und Weltsicht zum Teil stark unterscheiden.

Inhalte[Bearbeiten]

Die Inhalte der druidischen Tradition hängen stark von der Strömung ab, die man betrachtet. Gemeinsam ist ihnen, dass sie sich auf keltische Traditionen berufen bzw. auf ursprünglichere naturreligiöse Vorstellungen, die die Kelten in ihre Kultur aufgenommen haben.

Formen[Bearbeiten]

Es gibt drei Strömungen der druidischen Tradition:

In der Religion Pfad des Rades, die in Tír na nÓg praktiziert wird, gibt es fünf Pfade von denen einer der Pfad des Druiden genannt wird. Die sogenannten Wanderer, die diesem Pfad folgen, sind aber nicht der druidischen Tradition zuzurechnen, auch wenn sie sich selbst als die einzig wahren Druiden bezeichnen. Ihre magische Tradition nennt man Pfadmagie.

Verbreitung[Bearbeiten]

Druiden sind auf den Britischen Inseln, in Tír na nÓg, Frankreich und Teilen von Zentraleuropa, wie zum Beispiel in der ADL, zu finden.

Salem in der Bostoner Metropolregion ist ein Zentrum für Naturreligion in europäischer Tradition in Nordamerika. Hier gibt es ebenfalls einige Druiden.

Verhältnis zu anderen Traditionen[Bearbeiten]

Wicca[Bearbeiten]

Mit den Anhängern des Wicca-Glaubens haben die Druiden die Jahreszeitenfeste gemeinsam: Imbolc, Ostara (Frühlingsanfang bzw. Frühlings-Tag- und Nachtgleiche), Beltane, Litha (Sommersonnenwende), Lammas, Mabon (Herbstanfang bzw. Herbst-Tag- und Nachtgleiche), sowie Samhain und Yule (Wintersonnenwende).

Gruppierungen[Bearbeiten]




Quellen[Bearbeiten]

Dieser Artikel basierte ursprünglich auf dem Artikel Druidische Tradition in der Shadowhelix der dort unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren findet sich hier.

Primärquellen zur Druidischen Tradition sind: