Tobias Hamelmann
Tobias Hamelmann * 25.02.1975 | |
Pseudonym | Tigger |
Contributor-ID: | o90868529 |
Herkunft | Essen, BRD |
Beteiligt an | 3., 4., 5. & 6. Edition |
Zeitraum der Mitarbeit | 2001-heute |
|
Tobias Hamelmann (*25.02.1975 in Essen) ist ein langjähriger Shadowrun-Autor und Mittarbeiter des Pegasus Verlags, der seit der dritten Edition an Publikationen für Shadowrun beteiligt ist, und bei nahezu allen deutschsprachigen Shadowrun-Publikationen, die im Pegasus Verlag erscheinen, für die "Deutsche Chefredaktion" verantwortlich zeichnet.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang[Bearbeiten]
Er ist studierter Chemiker, 1,92 m groß, hat braun-grüne Augen und braun-rote Haare. Seine erste Shadowrun-Runde spielte er 1991, 2001 wurde er von "LabRat" auf der RatCon den ersten 24-Stunden-Run verpflichtet, und begann dann als Autor - damals für FanPro - an "Deutschland in den Schatten II" mitzuschreiben. - Seither ist er als Autor sowie in diversen weiteren Funktionen an deutschsprachigen Shadowrun-Publikationen beteiligt.
Abgesehen von Shadowrun interessiert er sich für SciFi, Thriller und Fantasy, sowohl als Buch, wie auch als Film, Musik der härteren Spielarten, Schwimmen, Mythologie und Geschichte, sowie andere Rollenspiele, darunter DSA, Deadlands, Cthulhu, Lodland und GURPS.
Sein Rufname, unter dem er auch im offiziellen Shadowrun-Diskussionsforum des Pegasus Verlags präsent ist, lautet "Tigger", wovon die Bezeichnung des dortigen Topic für offizielle Neuigkeiten wie z. B. Produktankündigungen - "Newstigger" - abgeleitet ist. Seine Contributor-ID in der Shadowhelix-Datenbank ist "o90868529".
Auf der Pegasus-Online-Convention "CONspiracy 2022" gab er bekannt, sich aus persönlichen Gründen vom Posten des Chefredakteurs für Shadowrun bei Pegasus zurück zu ziehen. Sein (vorläufiger?) Nachfolger wird Andreas "AAS" Schroth.
Beiträge[Bearbeiten]
Achtung: die nachfolgende Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit!
Texte:[Bearbeiten]
- Berlin, reguläre und limitierte Auflage
- Berlin 2080
- Blut & Spiele
- Datapuls: ADL
- Datapuls: Hamburg
- Datapuls: Magische Orte
- Datapuls: SOX
- Datapuls: Trollrepublik & Schwarzwald
- Dragons of the Sixth World (dtsch. Drachen der 6. Welt) - "A Nest of Serpents"
- Hamburg - Zusatzpack
- Im Herz der Dunkelheit
- Netzgewitter
- Rhein-Ruhr-Megaplex
- Schattenhandbuch 3
- Schattenstädte - Hamburg (Pegasus-Neuauflage)
- Schockwellen - "Das zweite Gesicht", "Goldammers Erbe", "Götterdämmerung"
- Shadows of Asia - "Southeast Asia" (nur englisch)
- SOX - "Deutsche Kampagne"
- State of the Art ADL
- The Complete Trog (dtsch. Mit Hauern und Hörnern) - "The Black Forest Troll Republic" (dtsch. "Die Trollrepublik Schwarzwald")
- Grimmes Erwachen
- Hinter dem Vorhang
Produktion:[Bearbeiten]
Redaktion:[Bearbeiten]
Lektorat:[Bearbeiten]
- Berlin 2080
- Datapuls: ADL
- Datapuls: Berlin
- Datapuls: Frankfurt
- Datapuls: Karlsruhe
- Datapuls: Kunstraub
- Datapuls: Magische Orte
- Datapuls: München
- Datapuls: Österreich
- Datapuls: Pomorya
- Datapuls: Proteus
- Datapuls: Schweiz
- Datapuls: SOTA 2080
- Datapuls: SOTA 2081
- Datapuls: SOX
- Datapuls: Trollrepublik & Schwarzwald
- Datapuls: Verschlusssache
- Datapuls: Westphalen
- Geisterkartelle
- Grimmes Erwachen
- Hinter dem Vorhang
- Konzerndossier
- Krisenzonen
- Netzgewitter
- Rhein-Ruhr-Megaplex
- Schattenhandbuch 3
- Schattenstädte (Pegasus-Neuauflage)
- Schockwellen
- Shadowrun Version 4.01D
- Shadowrun Grundregelwerk 4. Edition
- State of the Art ADL
- Sturmfront
- Unterwelten
- Verschwörungstheorien
- Wildwechsel - Das Critterdossier
Sonstige Beteiligungen:[Bearbeiten]
- 30 Nächte und 3 Tage - deutsches Layout
- Blackout - deutsches Layout
- Blutige Geschäfte - deutsches Layout
- Datapuls: 10 Konzerne - Layout
- Datapuls: Alpen - Layout
- Datapuls: DeMeKo und Medien - Layout
- Datapuls: Frankfurt - Layout
- Datapuls: Karlsruhe - Layout
- Datapuls: Kunstraub - Layout
- Datapuls: Magische Orte - Layout
- Datapuls: München - Layout
- Datapuls: Österreich - Layout
- Datapuls: Pomorya - Layout
- Datapuls: Proteus - Layout
- Datapuls: Schweiz - Layout
- Datapuls: SOTA 2080 - Layout
- Datapuls: SOTA 2081 - Layout
- Datapuls: SOTA 2082 - Layout
- Datapuls: SOX - Layout
- Datapuls: Trollrepublik & Schwarzwald - Layout
- Datapuls: Verschlusssache - Layout
- Datapuls: Westphalen - Layout
- Der Kechibi-Code - deutsches Layout
- Der Weg des Adepten - Deutsches Layout
- Hinter dem Vorhang - Layout
- Im Herz der Dunkelheit - Deutsches Layout
- Konzerndossier - Satz der deutschen Ausgabe
- Konzernenklaven - Satz der deutschen Ausgabe
- Machtspiele - Handbuch für Spione - Satz der deutschen Ausgabe
- Megakons 2078 - deutsches Layout
- Mit Hauern und Hörnern - Deutsches Layout
- Netzgewitter - Layout
- Phantome - Deutsches Layout
- Schattenhandbuch 3 - Layout
- Schlagschatten - Deutsches Layout
- State of the Art ADL - Layout
- Straßengrimoire - deutsches Layout
- Verbotene Künste - deutsches Layout
- Wildwechsel - Das Critterdossier - Satz, deutsche Ausgabe
- Verschwörungstheorien - Satz der deutschen Ausgabe
Weblinks[Bearbeiten]
- Shadowhelix: Tobias Hamelmann
- GND: 130564052
- LeGrog (frz.)
- Eintrag im Wiki Aventurica
- Archive: Pen&Paper
Interviews:[Bearbeiten]
Audio:[Bearbeiten]
Text:[Bearbeiten]
- Interview deutsche-science-fiction.de
- Interview glgnfz.blogspot.com
- Interview Forum ulisses-spiele.de
- ringbote.de
- Interview zur Spiel Digital teilzeithelden.de
Video:[Bearbeiten]
- Darkside Journey (Youtube): Spiel 2015 (ab 6:16)
- DORP-TV zu Shadowrun (Youtube): Spiel 2018, RPC 2017, Spiel 2016, Spiel 2015, RPC 2014, Spiel 2013, RPC 2013, Spiel 2012, RPC 2012, Spiel 2011 (Teil 1), (2), RPC 2011, Spiel 2010, RPC 2010, Spiel 2009, Spiel 2008
- Orkenspalter TV zu Shadowrun (Youtube):
- Trollstrolch zu Shadowrun (Youtube)
- RPC 2014 Shadowrun Special (bis ca. 40 Minuten)
- RPC 2017 Shadowrun