Thomas Waldauer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 10: Zeile 10:
 
Die Sendung für die ganze Familie wird von «Tridertainment» produziert, einer Tochterfirma von [[MCT]]s [[Deutsche Sendeanstalten|Deutschen Sendeanstalten]], und zweimal pro Woche im Vorabendprogramm des [[MCT Media]]-Senders [[WDR]] ausgestrahlt. Sie verfügt über exzellente [[Parazoologe]]n als Berater, die dafür sorgen daß trotz des Infotainmentcharakters des Programms fundiertes Fachwissen über diverse paranormale Tierarten vermittelt wird, um deren große und kleine Wehwehchen sich der Doktor kümmert. Selbst der urbane Großkammerjäger und [[Shadowrunner|Runner]] [[Bismark]], der sich immerhin berufsmäßig mit der Critterjagd befasst, äußerte sich lobend über die nützlichen Informationen, die man aus dem Programm erhielte.  
 
Die Sendung für die ganze Familie wird von «Tridertainment» produziert, einer Tochterfirma von [[MCT]]s [[Deutsche Sendeanstalten|Deutschen Sendeanstalten]], und zweimal pro Woche im Vorabendprogramm des [[MCT Media]]-Senders [[WDR]] ausgestrahlt. Sie verfügt über exzellente [[Parazoologe]]n als Berater, die dafür sorgen daß trotz des Infotainmentcharakters des Programms fundiertes Fachwissen über diverse paranormale Tierarten vermittelt wird, um deren große und kleine Wehwehchen sich der Doktor kümmert. Selbst der urbane Großkammerjäger und [[Shadowrunner|Runner]] [[Bismark]], der sich immerhin berufsmäßig mit der Critterjagd befasst, äußerte sich lobend über die nützlichen Informationen, die man aus dem Programm erhielte.  
  
Im Jahr 2063 erhielt die Sendung den begehrten Fernsehpreis "Goldenes Kaninchen" in [[München]], von dessen Verleihung der bekannte [[Trid]]-Journalist [[Joschua Fuchs]] berichtete
+
Im Jahr {{Shx|2063}} erhielt die Sendung den begehrten Fernsehpreis "[[Goldenes Kaninchen]]" in [[München]], von dessen Verleihung der bekannte [[Trid]]-Journalist [[Joschua Fuchs]] berichtete
  
 
Die meisten in der Sendung gezeigten [[Critter]] sind nicht echt, sondern werden viel mehr von [[Magier]]n in Diensten des WDR als Kameraillusionen erzeugt. Trotzdem wurde der Sender schon mehrfach von militanten Tierschützern wie dem radikalen Zweig von [[PETA]] oder der [[Awakened Liberation Front]] (ALF) in der irrigen Annahme gestürmt, die gefangen gehaltenen Tiere befreien zu müssen, die es in Wahrheit gar nicht gab.  
 
Die meisten in der Sendung gezeigten [[Critter]] sind nicht echt, sondern werden viel mehr von [[Magier]]n in Diensten des WDR als Kameraillusionen erzeugt. Trotzdem wurde der Sender schon mehrfach von militanten Tierschützern wie dem radikalen Zweig von [[PETA]] oder der [[Awakened Liberation Front]] (ALF) in der irrigen Annahme gestürmt, die gefangen gehaltenen Tiere befreien zu müssen, die es in Wahrheit gar nicht gab.  
  
Im Jahre 2064 war eine Spinoff-Sendung unter dem Titel «Dr. Marvins Expedition ins Reich der Critter» geplant, bei der von Dr. Marvin aka Thomas Waldauer echte Critter der [[Sechste Welt|Sechsten Welt]] in ihren natürlichen Lebensräumen gefilmt und vorgestellt werden sollten. Ob dieses ambitionierte Projekt angesichts des [[Crash 2.0]] realisiert wurde, ist jedoch ungewiss...  
+
Im Jahre {{Shx|2064}} war eine Spinoff-Sendung unter dem Titel «Dr. Marvins Expedition ins Reich der Critter» geplant, bei der von Dr. Marvin aka Thomas Waldauer echte Critter der [[Sechste Welt|Sechsten Welt]] in ihren natürlichen Lebensräumen gefilmt und vorgestellt werden sollten. Ob dieses ambitionierte Projekt angesichts des [[Crash 2.0]] realisiert wurde, ist jedoch ungewiss...  
{{Shadowtalk|Die faktische Zerlegung von [[DSA]], wo sich Mitsuhama von diversen Regionalsendern getrennt hat, macht es jedenfalls nicht wahrscheinlicher. Die Marketing-Heinis bei MCT Media geben zwar auch anno '71 zu «Expedition ins Reich der Critter» noch gelegentlich eine Pressemitteilung des Inhalts "ist in Planung" raus, aber das war's dann auch schon... intern heißt es: "zu teuer" und "zu riskant". - Dafür hatte der gute Dr. Marvin kürzlich einen Gastauftritt an der Seite von «[[Dodo, der freundliche Doddel-Drache|Dodo, dem freundlichen Doddel-Drachen]]» in «Abenteuerspielplatz Welt» vom NDR, der jetzt ja ein Konkurrent zu den MCT-Sendern ist, wobei sich die betreffende Sendung - natürlich - um [[Drachen]] drehte...!|'''''TridExpert'''''}}  
+
{{Shadowtalk|Die faktische Zerlegung von [[DSA]], wo sich Mitsuhama von diversen Regionalsendern getrennt hat, macht es jedenfalls nicht wahrscheinlicher. Die Marketing-Heinis bei MCT Media geben zwar auch anno '71 zu «Expedition ins Reich der Critter» noch gelegentlich eine Pressemitteilung des Inhalts "ist in Planung" raus, aber das war's dann auch schon... intern heißt es: "zu teuer" und "zu riskant". - Dafür hatte der gute Dr. Marvin kürzlich einen Gastauftritt an der Seite von «[[Dodo, der freundliche Doddel-Drache|Dodo, dem freundlichen Doddel-Drachen]]» in «Abenteuerspielplatz Welt» vom [[NDR]], der jetzt ja ein Konkurrent zu den MCT-Sendern ist, wobei sich die betreffende Sendung - natürlich - um [[Drachen]] drehte...!|'''''TridExpert'''''}}  
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
  

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2018, 19:49 Uhr

Thomas Waldauer
Alias "Dr. Marvin"
Geschlecht männlich
Metatyp Mensch
Magisch aktiv  ?
Nationalität deutsch

Thomas Waldauer ist ein Fernsehschauspieler, der seit Jahren den "Dr. Marvin" in der populärwissenschaftlichen - aber nichts destotrotz gut recherchierten - Infotainmentsendung «Dr. Marvins Critterklinik» spielt, die manchmal auch schon als «Dr. Marvels Critterklinik» bezeichnet wurde.

Die Sendung für die ganze Familie wird von «Tridertainment» produziert, einer Tochterfirma von MCTs Deutschen Sendeanstalten, und zweimal pro Woche im Vorabendprogramm des MCT Media-Senders WDR ausgestrahlt. Sie verfügt über exzellente Parazoologen als Berater, die dafür sorgen daß trotz des Infotainmentcharakters des Programms fundiertes Fachwissen über diverse paranormale Tierarten vermittelt wird, um deren große und kleine Wehwehchen sich der Doktor kümmert. Selbst der urbane Großkammerjäger und Runner Bismark, der sich immerhin berufsmäßig mit der Critterjagd befasst, äußerte sich lobend über die nützlichen Informationen, die man aus dem Programm erhielte.

Im Jahr 2063 erhielt die Sendung den begehrten Fernsehpreis "Goldenes Kaninchen" in München, von dessen Verleihung der bekannte Trid-Journalist Joschua Fuchs berichtete

Die meisten in der Sendung gezeigten Critter sind nicht echt, sondern werden viel mehr von Magiern in Diensten des WDR als Kameraillusionen erzeugt. Trotzdem wurde der Sender schon mehrfach von militanten Tierschützern wie dem radikalen Zweig von PETA oder der Awakened Liberation Front (ALF) in der irrigen Annahme gestürmt, die gefangen gehaltenen Tiere befreien zu müssen, die es in Wahrheit gar nicht gab.

Im Jahre 2064 war eine Spinoff-Sendung unter dem Titel «Dr. Marvins Expedition ins Reich der Critter» geplant, bei der von Dr. Marvin aka Thomas Waldauer echte Critter der Sechsten Welt in ihren natürlichen Lebensräumen gefilmt und vorgestellt werden sollten. Ob dieses ambitionierte Projekt angesichts des Crash 2.0 realisiert wurde, ist jedoch ungewiss...

Shadowtalk Pfeil.png Die faktische Zerlegung von DSA, wo sich Mitsuhama von diversen Regionalsendern getrennt hat, macht es jedenfalls nicht wahrscheinlicher. Die Marketing-Heinis bei MCT Media geben zwar auch anno '71 zu «Expedition ins Reich der Critter» noch gelegentlich eine Pressemitteilung des Inhalts "ist in Planung" raus, aber das war's dann auch schon... intern heißt es: "zu teuer" und "zu riskant". - Dafür hatte der gute Dr. Marvin kürzlich einen Gastauftritt an der Seite von «Dodo, dem freundlichen Doddel-Drachen» in «Abenteuerspielplatz Welt» vom NDR, der jetzt ja ein Konkurrent zu den MCT-Sendern ist, wobei sich die betreffende Sendung - natürlich - um Drachen drehte...!
Shadowtalk Pfeil.png TridExpert


Quelle[Bearbeiten]