Tessin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(10 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
#WEITERLEITUNG [[Trentino-Alto Adige]]
+
{{Teilweise Inoffiziell}}
[[Kategorie:Schweiz]]
+
{{Unvollständig}}
 +
{| style="border: 1px solid gray; padding: 10px; clear:right; float:right; margin:10px; align:left; width:25%; font-size:3mm"
 +
! colspan="2" | <big>Tessin'''</big><br/>
 +
[[Datei:Wappen Tessin.png|thumb|center|120px|Wappen des ehem. '''Kantons Tessin''']]<br/><br/>
 +
|----
 +
| '''Informationsstand:''' || ????
 +
|-----
 +
! colspan="2" align="left" | '''Landessprachliche Alternativnamen:'''
 +
|----
 +
| italienisch: || ''Ticino''
 +
|----
 +
| lombardisch: || ''Tesín'', ''Tisín''
 +
|----
 +
| französisch: || ''Tessin''
 +
|----
 +
| rätoromanisch: ||  ''Tessin''
 +
|----
 +
| '''Status:''' || ehem. [[Schweiz]]er Kanton ([[SEg]])
 +
|----
 +
| '''Schicksal:'''
 +
|----
 +
| {{Shx|2015}}:<br/><br/> || Verlust eines Teils seiner Fläche an die [[AIZ]],<br/>Austritt aus aus der [[SEg]]
 +
|----
 +
| {{Shx|2034}}: || Beitritt zur [[Italienische Konföderation|Italienischen Konföderation]] ([[Valle d'Aosta‎]])
 +
|----
 +
| '''Landessprache:''' || Italienisch
 +
|----
 +
| '''Unterwelt:''' || [[Mafia]] ([[La Svizzera]],  [[Brivio]]- und [[Riccardi]]familie)
 +
|----
 +
|}
 +
'''Tessin''' (ital. ''Ticino'', lombardisch ''Tesín'', ''Tisín'', franz. ''Tessin'', rätoromanisch  ''Tessin'') war ein italienischsprachiger Kanton der [[Schweiz]], der allerdings nach dem Alpeninterdikt {{Shx|2015}} gespalten wurde. Ein Teil verblieb in der Schweiz und gehörte fortan zur [[Alpeninterdiktszone]], während der andere Teil sich von der Schweiz abspaltete und Teil von [[Italien]] wurde.
 +
 
 +
==Geschichte==
 +
In der Vergangenheit war das Tessin ein italienisch-sprachiger Kanton der [[Schweiz]]. Im Zuge des Vertrages, der {{Shx|2007}} nach dem [[Blitzbürgerkrieg]] unter Vermittlung des neutralen [[Norwegen]]s ausgehandelt wurde, und der die Konstruktion des föderalen Staatenbundes aus [[Schweizerische Eidgenossenschaft|Schweizerischer Eidgenossenschaft]] und [[Confédératio Suisse Francophone]] regelte, entschieden sich seine Einwohner demokratisch, sich der deutsch-schweizerischen SEg anzuschließen. Nach dem das Tessin durch das [[Alpeninterdikt]] {{Shx|2015}} gespalten wurde, und ein Teil künftig in der [[Alpeninterdiktszone]] lag, während der Rest des Kantons bis auf die [[SwissMetro]]-Strecke von der übrigen Ostschweiz räumlich isoliert war, trat der Kanton noch im selben Jahr im gegenseitigen Einvernehmen aus der SEg aus, die die Tessiner friedlich ziehen ließ {{Ref|1}}. Das Ticino orientierte sich in der Folge nach Italien, und schloss sich {{Shx|2034}} der [[Italienische Konföderation|Italienischen Konföderation]] an, wo es Teil des Mitgliedsstaates [[Valle d'Aosta‎]] (dtsch. ''Aostatal'') wurde {{Ref|2}}.
 +
 
 +
==Unterwelt==
 +
Das Ticino - respektive Tessin - ist die Heimat des schweizer [[Mafia]]-Ablegers "[[La Svizzera]]", dessen Familien - die [[Brivio]]s und die [[Riccardi]]s - die [[Unterwelt]] der SEg weitgehend beherrschen und sich vornehmlich auf Geldwäsche und Online-Bankbetrug konzentrieren. {{Ref|2}} [[Andrea Semenszato]], Bankier Ehemann von ''Capa'' [[Michaela Semenszato]] und Schwiegersohn ''Don'' [[Lupo Gasperi]]s stammt im übrigen von hier. {{Ref|3}}
 +
 
 +
==Bewohner==
 +
*[[Tzy]] - einst die nach [[AristoCAT]] vielleicht zweitbeste [[Decker]]in der [[Schweiz]]er [[Schatten]] - hat sich Ende der 2060er, nach dem [[Crash von 2064|zweiten Crash]], im Aostatal ''zur Ruhe gesetzt'' {{Ref|4}}.
 +
 
 +
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 +
 
 +
==Quellen==
 +
Dieser Artikel basiert auf dem {{Shx|Tessin|gleichnamigen Artikel}} in der {{Shx|Hauptseite|Shadowhelix}}, der dort - ebenso, wie hier - unter [[GNUFDL]] steht, und wurde hier um umfangreiche Informationen aus dem Artikel [[Valle d'Aoste]] erweitert. Die Liste der Autoren kann <span class="plainlinks">[http://wiki.shadowhelix.de/index.php?title=Tessin&action=history hier]</span> eingesehen werden.
 +
 
 +
'''Primärquellen zu diesem Thema sind:'''
 +
*[[Chrom und Dioxin|Chrom & Dioxin]]
 +
*[[Shadows of Europe]] p.96 Infobox, 98 Karte, 102, 103 / [[Europa in den Schatten]] S.145
 +
*[[Unterwelten]]
 +
*[[Datapuls: Schweiz]] (enthalten in "[[Schattenhandbuch 4]]")
 +
*[[Schattenhandbuch 4]] S.108, 109 (enthält "[[Datapuls: Schweiz]]")
 +
 
 +
===Quellendetails:===
 +
{{Ref2|1}} [[Chrom und Dioxin|Chrom & Dioxin]]
 +
{{Ref2|2}} [[Shadows of Europe]] p.96 Infobox, 98 Karte, 102, 103 / [[Europa in den Schatten]] S.145
 +
{{Ref2|3}} [[Unterwelten]]<br/>
 +
{{Ref2|4}} Dieser Charakter ist eine Eigenerfindung von Benutzer "[[Benutzer:Lobezno|Lobezno]]" aka [[Cristo Fe Crespo]], und nicht durch kanonische Quellen gedeckt.
 +
 
 +
===Widersprüche:===
 +
Da der Blitzbürgerkrieg von 2007 durch einen bereits im "[[Shadows of Europe]]" / "[[Europa in den Schatten]]" vorgenommenen Retcon aus der Geschichte der Schweiz in Shadowrun herausgeschrieben wurde (und diese Änderung im "[[Sixth World Almanac]]" / "[[Almanach der Sechsten Welt]]" und "[[Datapuls: Schweiz]]" beibehalten wurde), entfiel auch der Anschluss des Tessin an die SEg.
 +
 
 +
==Weblinks==
 +
*{{WP|Kanton_Tessin|Wikipedia: "Kanton Tessin"}} - der Schweizer Kanton in der realen Gegenwart
 +
 
 +
[[Kategorie:Schweizer Kantone]]
 +
[[Kategorie:SEg]]

Aktuelle Version vom 9. August 2022, 19:33 Uhr

 
 Teilweise Inoffiziell 
Achtung.png Dieser Artikel oder Abschnitt ist unvollständig, und bedarf daher einer Überarbeitung.

Falls Du etwas zu diesem Thema beitragen kannst, mach es! Näheres zu diesem Thema findest du auf der auf der Diskussionsseite.

Tessin
Wappen des ehem. Kantons Tessin


Informationsstand:  ????
Landessprachliche Alternativnamen:
italienisch: Ticino
lombardisch: Tesín, Tisín
französisch: Tessin
rätoromanisch: Tessin
Status: ehem. Schweizer Kanton (SEg)
Schicksal:
2015:

Verlust eines Teils seiner Fläche an die AIZ,
Austritt aus aus der SEg
2034: Beitritt zur Italienischen Konföderation (Valle d'Aosta‎)
Landessprache: Italienisch
Unterwelt: Mafia (La Svizzera, Brivio- und Riccardifamilie)

Tessin (ital. Ticino, lombardisch Tesín, Tisín, franz. Tessin, rätoromanisch Tessin) war ein italienischsprachiger Kanton der Schweiz, der allerdings nach dem Alpeninterdikt 2015 gespalten wurde. Ein Teil verblieb in der Schweiz und gehörte fortan zur Alpeninterdiktszone, während der andere Teil sich von der Schweiz abspaltete und Teil von Italien wurde.

Geschichte[Bearbeiten]

In der Vergangenheit war das Tessin ein italienisch-sprachiger Kanton der Schweiz. Im Zuge des Vertrages, der 2007 nach dem Blitzbürgerkrieg unter Vermittlung des neutralen Norwegens ausgehandelt wurde, und der die Konstruktion des föderalen Staatenbundes aus Schweizerischer Eidgenossenschaft und Confédératio Suisse Francophone regelte, entschieden sich seine Einwohner demokratisch, sich der deutsch-schweizerischen SEg anzuschließen. Nach dem das Tessin durch das Alpeninterdikt 2015 gespalten wurde, und ein Teil künftig in der Alpeninterdiktszone lag, während der Rest des Kantons bis auf die SwissMetro-Strecke von der übrigen Ostschweiz räumlich isoliert war, trat der Kanton noch im selben Jahr im gegenseitigen Einvernehmen aus der SEg aus, die die Tessiner friedlich ziehen ließ [1]. Das Ticino orientierte sich in der Folge nach Italien, und schloss sich 2034 der Italienischen Konföderation an, wo es Teil des Mitgliedsstaates Valle d'Aosta‎ (dtsch. Aostatal) wurde [2].

Unterwelt[Bearbeiten]

Das Ticino - respektive Tessin - ist die Heimat des schweizer Mafia-Ablegers "La Svizzera", dessen Familien - die Brivios und die Riccardis - die Unterwelt der SEg weitgehend beherrschen und sich vornehmlich auf Geldwäsche und Online-Bankbetrug konzentrieren. [2] Andrea Semenszato, Bankier Ehemann von Capa Michaela Semenszato und Schwiegersohn Don Lupo Gasperis stammt im übrigen von hier. [3]

Bewohner[Bearbeiten]


Quellen[Bearbeiten]

Dieser Artikel basiert auf dem gleichnamigen Artikel in der Shadowhelix, der dort - ebenso, wie hier - unter GNUFDL steht, und wurde hier um umfangreiche Informationen aus dem Artikel Valle d'Aoste erweitert. Die Liste der Autoren kann hier eingesehen werden.

Primärquellen zu diesem Thema sind:

Quellendetails:[Bearbeiten]


^[1] - Chrom & Dioxin
^[2] - Shadows of Europe p.96 Infobox, 98 Karte, 102, 103 / Europa in den Schatten S.145
^[3] - Unterwelten

^[4] - Dieser Charakter ist eine Eigenerfindung von Benutzer "Lobezno" aka Cristo Fe Crespo, und nicht durch kanonische Quellen gedeckt.

Widersprüche:[Bearbeiten]

Da der Blitzbürgerkrieg von 2007 durch einen bereits im "Shadows of Europe" / "Europa in den Schatten" vorgenommenen Retcon aus der Geschichte der Schweiz in Shadowrun herausgeschrieben wurde (und diese Änderung im "Sixth World Almanac" / "Almanach der Sechsten Welt" und "Datapuls: Schweiz" beibehalten wurde), entfiel auch der Anschluss des Tessin an die SEg.

Weblinks[Bearbeiten]