Weltraum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: Die Erkundung und Nutzung des '''Weltraumes''' und des Orbits der Erde ist speziell seit der Jahrtausendwende rapide vorangeschritten. Es gibt verschiedene Bereiche de...)
 
Zeile 9: Zeile 9:
 
==Geostationär==
 
==Geostationär==
  
Im geostationären Orbit ([[wp:Geostationärer Orbit|GEO]]) finden sich einige Raumstationen, hierzu gehört
+
Im geostationären Orbit ({{WP|Geostationärer_Orbit|GEO}}) finden sich einige Raumstationen, hierzu gehört
  
 
*[[Icarus]], eine Raumstation von [[Ares Macrotechnology]]
 
*[[Icarus]], eine Raumstation von [[Ares Macrotechnology]]
Zeile 15: Zeile 15:
 
==Orbital==
 
==Orbital==
  
Es befinden sich im erdnahen Orbit ([[wp:Low Earth Orbit|LEO]]) tausende von Satelliten, die die unterschiedlichsten Zwecke erfüllen: Kommunikation, Spionage, Überwachung des Wetters, Überwachung und Erkundung des Weltraums, aber auch offensive militärische Zwecke. Ein Beispiel hierfür sind die gefürchteten [[Thorhammer|Thorhämmer]]
+
Es befinden sich im erdnahen Orbit ({{WP|Low_Earth_Orbit|LEO}}) tausende von Satelliten, die die unterschiedlichsten Zwecke erfüllen: Kommunikation, Spionage, Überwachung des Wetters, Überwachung und Erkundung des Weltraums, aber auch offensive militärische Zwecke. Ein Beispiel hierfür sind die gefürchteten [[Thorhammer|Thorhämmer]]
  
 
Auch einige [[Raumstation]]en befinden sich in der Erdumlaufbahn, hierzu gehören  
 
Auch einige [[Raumstation]]en befinden sich in der Erdumlaufbahn, hierzu gehören  
Zeile 33: Zeile 33:
 
==Lagrange-Punkte==
 
==Lagrange-Punkte==
  
An den sogenannten [[wp:Lagrange-Punkt|Lagrangepunkt]]en der Erde wurden mehrere Raumstationen errichtet:
+
An den sogenannten {{WP|Lagrange-Punkt|Lagrangepunkten}} der Erde wurden mehrere Raumstationen errichtet:
  
 
*L1 [[Treffpunkt: Raumhafen]]
 
*L1 [[Treffpunkt: Raumhafen]]
Zeile 49: Zeile 49:
  
 
==Halleyscher Komet==
 
==Halleyscher Komet==
Der Halleysche Komet passierte im Jahr {{shx|2061}} das Sonnensystem, und näherte sich dabei zweimal der Erde an, ehe er wieder in den Weiten des Alls verschwand. In diesem "[[Jahr des Kometen]]" kam es auf der [[Erwachen|erwachten]] [[6. Welt]] zu einer ganzen Reihe von magischen Phänomenen, einem massiven zusätzlichen [[Mana]]schub, Naturkatastrophen und generell einer Erhöhung des [[Magie]]levels. In wieweit dies alles jedoch auf den Kometen zurückzuführen ist, konnte die [[Magietheorie]] nicht beweisen.
+
Der {{WP|Halleyscher_Komet|Halleysche Komet}} passierte im Jahr {{shx|2061}} das Sonnensystem, und näherte sich dabei zweimal der Erde an, ehe er wieder in den Weiten des Alls verschwand. In diesem "[[Jahr des Kometen]]" kam es auf der [[Erwachen|erwachten]] [[6. Welt]] zu einer ganzen Reihe von magischen Phänomenen, einem massiven zusätzlichen [[Mana]]schub, Naturkatastrophen und generell einer Erhöhung des [[Magie]]levels. In wieweit dies alles jedoch auf den Kometen zurückzuführen ist, konnte die [[Magietheorie]] nicht beweisen.
  
 
Außerdem führten eine Reihe von [[Konzerne]]n mit dem [[Sondenwettlauf]] eine Art prestigeträchtiges Wettrennen durch, um eine Sonde auf der Kometenoberfläche zu landen, und diese näher zu untersuchen.
 
Außerdem führten eine Reihe von [[Konzerne]]n mit dem [[Sondenwettlauf]] eine Art prestigeträchtiges Wettrennen durch, um eine Sonde auf der Kometenoberfläche zu landen, und diese näher zu untersuchen.
Zeile 56: Zeile 56:
  
 
==Quellen==
 
==Quellen==
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel {{Shx|Weltraum}} in der Shadowhelix, wo er unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren findet sich hier.
+
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel {{Shx|Weltraum}} in der {{Shx|Hauptseite|Shadowhelix}}, wo er unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren findet sich [http://shadowhelix.de/index.php?title=Weltraum&action=history&usr_web293_1_session=902d090bebda0d8a26a5917cd486eccb hier].
  
 
'''Primärquellen zum <u>Weltraum</u>, wie er sich bei [[Shadowrun]] darstellt, sind:'''
 
'''Primärquellen zum <u>Weltraum</u>, wie er sich bei [[Shadowrun]] darstellt, sind:'''

Version vom 19. September 2008, 14:05 Uhr

Die Erkundung und Nutzung des Weltraumes und des Orbits der Erde ist speziell seit der Jahrtausendwende rapide vorangeschritten.

Es gibt verschiedene Bereiche des Weltraums, die erwähnenswert wären. Man kann sie anhand der erreichten Entfernung zur Erde klassifizieren:

Suborbital

Beim Suborbitalflug und beim semiballistischen Flug verlässt das "Flugzeug" für eine Weile die Erdatmosphäre, da es dort aufgrund des Mangels an Luftwiederstand schneller Reisen kann.

Geostationär

Im geostationären Orbit (GEO) finden sich einige Raumstationen, hierzu gehört

Orbital

Es befinden sich im erdnahen Orbit (LEO) tausende von Satelliten, die die unterschiedlichsten Zwecke erfüllen: Kommunikation, Spionage, Überwachung des Wetters, Überwachung und Erkundung des Weltraums, aber auch offensive militärische Zwecke. Ein Beispiel hierfür sind die gefürchteten Thorhämmer

Auch einige Raumstationen befinden sich in der Erdumlaufbahn, hierzu gehören

Lunar (Mond)

Auf dem Mond existieren verschiedene Basen, unter anderem

Lagrange-Punkte

An den sogenannten Lagrangepunkten der Erde wurden mehrere Raumstationen errichtet:

Mars

Auf dem Mars unterhält der Konzern Evo eine Basis.

Der erste offizielle bemannte Marsflug fand 2063 statt. Die bereits durchgeführte Marslandung der NASA war von der geheimen US-Regierungsorganisation Veil erfolgreich vertuscht worden.


Halleyscher Komet

Der Halleysche Komet passierte im Jahr 2061 das Sonnensystem, und näherte sich dabei zweimal der Erde an, ehe er wieder in den Weiten des Alls verschwand. In diesem "Jahr des Kometen" kam es auf der erwachten 6. Welt zu einer ganzen Reihe von magischen Phänomenen, einem massiven zusätzlichen Manaschub, Naturkatastrophen und generell einer Erhöhung des Magielevels. In wieweit dies alles jedoch auf den Kometen zurückzuführen ist, konnte die Magietheorie nicht beweisen.

Außerdem führten eine Reihe von Konzernen mit dem Sondenwettlauf eine Art prestigeträchtiges Wettrennen durch, um eine Sonde auf der Kometenoberfläche zu landen, und diese näher zu untersuchen.


Quellen

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Weltraum in der Shadowhelix, wo er unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren findet sich hier.

Primärquellen zum Weltraum, wie er sich bei Shadowrun darstellt, sind: