MetaL: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
In Zeiten der [[WiFi-Matrix]] wird außerdem ein [[Kommlink]] der untersten Preisklasse unter dem Markennamen "Meta Link" vertrieben, das zwar nur 100 [[€]] respektive [[Nuyen]] kostet, bei dem man jedoch hinsichtlich Leistung und Performance auch entsprechend wenig erwarten sollte...
 
In Zeiten der [[WiFi-Matrix]] wird außerdem ein [[Kommlink]] der untersten Preisklasse unter dem Markennamen "Meta Link" vertrieben, das zwar nur 100 [[€]] respektive [[Nuyen]] kostet, bei dem man jedoch hinsichtlich Leistung und Performance auch entsprechend wenig erwarten sollte...
 +
 +
{{Modehäuser}}
 +
 +
==Quellen==
 +
* [[State Of The Art 2064.01D]] S.132, 136
  
 
{{KatSort|cat=Konzerne|Tochterfirmen|Yamatetsu|Evo}}
 
{{KatSort|cat=Konzerne|Tochterfirmen|Yamatetsu|Evo}}

Version vom 15. September 2008, 15:01 Uhr

MetaL - MetaLine bzw. Meta Link - ist ein Tochterunternehmen von Evo bzw. vor deren Umbenennung vor dem 2. Matrixcrash Yamatetsu.

Unter anderem vermarktet der Konzern aus Vladivostok unter diesem Label eine hauseigene Modemarke, die man jedoch - spätestens seit dem Konzernkrieg - nicht mehr in Japan oder auf dem Firmengelände eines der anderen Japano-Kons tragen kann, ohne einen modischen und gesellschaftlichen Fauxpas zu begehen.

In Zeiten der WiFi-Matrix wird außerdem ein Kommlink der untersten Preisklasse unter dem Markennamen "Meta Link" vertrieben, das zwar nur 100 respektive Nuyen kostet, bei dem man jedoch hinsichtlich Leistung und Performance auch entsprechend wenig erwarten sollte...




Quellen