Spinrad Global
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt ist unvollständig, und bedarf daher einer Überarbeitung.
Falls Du etwas zu diesem Thema beitragen kannst, mach es! Näheres zu diesem Thema findest du auf der auf der Diskussionsseite. |
Spinrad Global Überblick (Stand:2081)[1] | |
| |
kurz: SpinGlobal | |
Spitzname: SpinStorm | |
Motto: "For a Better Life" "Für ein besseres Leben." | |
Gegründet: 2079/80 | |
Hauptsitz: Lissabon, Portugal | |
Präsident(in)/CEO: Johnny Spinrad | |
Unternehmensform: Konzern in Privatbesitz | |
Rating: AAA | |
Konzernstatus: öffentlich | |
Hauptaktionäre:
|
Spinrad Global ist ein eurasischer Triple-A-Megakonzern geführt von Johnny Spinrad. Er ist aus einer Fusion von Spinrad Industries und Global Sandstorm hervorgegangen und hat Ende der 2070er NeoNET als Mitglied des Konzerngerichtshofs abgelöst.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten]
Spinrad Global entstand wie gesagt aus der Fusion von Spinrad Industries (das zuvor durch Übernahme einer ganzen Reihe anderer Double-A-Konzerne binnen kürzester Zeit enorm gewachsen war) und Global Sandstorm (das nach dem Crash von 2064 fast alle größeren Single-A- und Double-A-Konzerne des Arabischen Kalifats geschluckt hatte). Basis für die Fusion war ein islamischer Ehevertrag Johnny Spinrads, der zuvor zum Islam konvertiert war, und die Tochter des Emirs von Katar geheiratet hatte.
Als der Konzerngerichtshof sein Urteil über NeoNET wegen dessen Rolle bei der KFS-Krise und dem Desaster, das zur Abschottung Bostons in der NEMAQZ geführt hatte, sprach, untersagte er Richard Villiers wegen dessen Versäumnissen bei der Führung NeoNETs jegliche Betätigung in der Führung eines Konzerns mit A-Rating oder darüber für die Dauer von 10 Jahren. - Richard verkaufte in der Folge JRJ International, das ihm persönlich gehörte, und an dem NeoNETs Triple-A-Status (ebenso, wie zuvor der Novatechs) gehangen hatte, nicht etwa, sondern verpachtete die damit verbundenen Rechte (einschließlich des Anrechts auf einen Sitz im Konzerngerichtshof) nur für die Dauer von 10 Jahren an Johnny Spinrad. - Dessen neuer Konzern Spinrad Global wurde somit - wenigstens theoretisch - zum Triple-A-Konzern auf Zeit mit von vorneherein feststehendem Verfallsdatum. Warum der Konzerngerichtshof diesen juristischen Winkelzug Richard Villiers' gebilligt hat, durch den Spinrad Global als Triple-A-Megakonzern die Saat der Instabilität praktisch von Beginn an in sich trägt, ist unklar. - Hinzu kommt, dass sowohl Spinrads Ehefrau bzw. deren Familie in Folge des Ehevertrags als auch die diversen Kreditgeber, auf die Spinrad Industies - das zu dieser Zeit seinen eigenen Double-A-Status noch kein volles Jahrzehnt zurück erlangt hatte - angewiesen war, um die vielen Übernahmen finanzieren zu können, jeweils Pfandrechte an Spinrad Global haben. Dadurch besteht die - sehr reale - Gefahr, dass sein Konzern im Falle von Johnnys Tod von all diesen Interessenten mit ihren teilweise gegenläufigen Zielen auseinander gerissen wird.


Struktur[Bearbeiten]
Regionalabteilungen[Bearbeiten]
Abteilung | Gebiet | Sitz | Leitung |
---|---|---|---|
Spinrad Global Afrika/Südwestasien | Afrika / Naher Osten | ? | ? |
Spinrad Global Amerika | Nordamerika | Manhattan | ? |
Spinrad Global Asien | Asien | Macao | ? |
Spinrad Global Europa | Europa | Lissabon | ? |
Spinrad Global Lateinamerika | Südamerika | Buenos Aires | ? |
Spinrad Global Ozeanien | Ozeanien | Jakarta | ? |
Abteilungen und Tochterfirmen[Bearbeiten]
Spinrad Global Afrika/Südwestasien[Bearbeiten]
- Al-Jazeera News
- Medien
- Arabian Future Industries
- Energie
- Asia Online
- Matrix
- Djinn Licit Magic
- Magische Dienstleistungen
- Euphrates Solutions
- Bauwirtschaft
- Global Oil
- Erdöl
- Ifrit Services
- Finanzen
- Marduk Munitions
- Rüstungsgüter
- Nunoo Health
- Biotechnologie
- Qur’anic Telesma
- Magische Dienstleistungen
- Sandstorm Engineering Conglomerate
- Bauwirtschaft
- Sphinx Security
- Sicherheit
- Xenel-Oman
- Finanzen
Spinrad Global Amerika[Bearbeiten]
- Montclair Industries
- Industrie
- New York Marauders
- Sport
- Ottawa Arsenal FC
- Sport
- Phoenix Biotechnologies
- Biotechnologie
- Ritz-Carlton Hotel Company
- Gastgewerbe
- UCAS Online
- Matrix
- UCAS Steel
- Industrie
- Warwick International Hotels
- Gastgewerbe
Spinrad Global Asien[Bearbeiten]
- Light Clouds
- Mode
- Sorayama
- Bodytech
- Tai Fung Bank
- Finanzen
Spinrad Global Europa[Bearbeiten]
- Aegis Cognito
- Nachrichtendienst
- Chalmers & Cole Assoc.
- Finanzen
- CNI
- Bankwesen und Versicherungen
- Europe Online
- Matrix
- Javert et Cie
- Sport-Promotion
- Lusiada
- Konglomerat
- LusoServices Medical
- Biotechnologie
- Melia Hotels International
- Gastgewerbe
- Monte Carlo Casino
- Freizeit, Casinobetreiber
- Nordsport
- Verwaltet alle Fitnesscenter, Sportplätze und Schwimmbäder in Hamburgs City Nord [2]
- PetroGas
- Erdöl
- Rolex
- Luxusuhren [3]
- Sol Media Group
- Medien
- SpIn Public Relations
- PR
- Spinrad Media
- Medien
- Spin Shop
- Bodytech
- Sport Lisboa e Benfica
- Sport
- Trideo Monte Carlo
- Medien
- Trompe L’oeil
- Matrix
Spinrad Global Lateinamerika[Bearbeiten]
- CEMIG
- Energie
Spinrad Global Ozeanien[Bearbeiten]
- Island Spin
- Holding
Standorte, Assets & nationale Interessen[Bearbeiten]
Afrika[Bearbeiten]
- Marokko: Spinrad Global, dass in Casablanca seinen Hauptsitz hat und dort ein neues Hauptquartier bauen lässt, hat 2079 überraschenderweise begonnen in Marokko aktiv zu werden und hat alle Telekommunikationseinrichtungen, die früher NeoNET gehört haben, übernommen. Darunter fallen auch die Gitter Gibraltar-Net und Des-Sat, die beiden größten marokkanischen Gitter und ist dadurch der größte nationale Anbieter von allem was mit der Matrix zutun hat geworden. Bei der Übernahme wurden MCT und Renraku überboten und beide Megakonzerne wollen sich damit nicht abgeben und SG hat mehr als genug zutun deren Angriffe auf seine Geschäfte und die seiner Verbündeten abzuwehren [4]
Europa[Bearbeiten]
Allianz Deutscher Länder[Bearbeiten]
Seitdem Untergang von NeoNET und dem Aufstieg von SpinGlobal hat sich der Konzern offenbar vorgenommen, eine starke Präsenz im deutschen Finanzzentrum Groß-Frankfurt zu etablieren und zu einer Schlüsselrolle in der eigenen Planung zukommen zu lassen [5]. Dabei will man sich offenbar der Finanztochter Chalmers & Cole bedienen und an die Spitze im Plex bringen [6].
In Hamburg hat der Konzern zudem eine Zweigstelle im Umfeld des Mago-Clusters errichtet [7].
Produkte[Bearbeiten]
- Spinrad Global Skirmisher - Eins der ersten großen Produkte nach Verschmelzung von Spinrad Industries und Global Sandstorm, herausgebracht 2079, setzt diese Riggerkonsole weniger auf Prozessorleistung als auf Parallelprozessor-Architektur und gleichzeitige Verarbeitung diverser Tasks. Das macht diese eigentlich nicht übermäßig leistungsstarke Konsole zu einem effektiven Fernsteuerdeck für sehr kampforientierte Rigger [8].
- Uzi V - Waffe [9]
Quellen[Bearbeiten]
Dieser Artikel basiert auf dem Artikelstub Spinrad Global in der in der Shadowhelix, wo dieser unter GNUFDL steht, und wurde hier um den Geschichtsabsatz erweitert. Eine Liste der Autoren findet sich hier.
Primärquellen zu Spinrad Global sind:
- Dark Terrors p.75, 81, 87 / Im Herz der Dunkelheit S.75, 80, 86
- Shadows in Focus: Morocco p.24 (nur englisch)
- Shadowrun Sixth World Core Rulebook p.24 / Shadowrun Grundregelwerk Sechste Edition
- Power Plays / Konzerngewalten S.152-163
Quellendetails:[Bearbeiten]
^[1] - Konzerngewalten S.153
^[2] - Datapuls: Hamburg S.74
^[3] - Datapuls: Schweiz S.27
^[4] - Shadows in Focus: Morocco p.24
^[5] - Schattenhandbuch 4 S.12
^[6] - Schattenhandbuch 4 S.15
^[7] - Datapuls: Hamburg S.31