Cara Oke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 9: Zeile 9:
 
* Beste Massentechnologie-Erfindung und
 
* Beste Massentechnologie-Erfindung und
 
* Beste Matrix-Szenekneipe
 
* Beste Matrix-Szenekneipe
wurden von [[Captain Chaos]] als Teil der [[Schattendatei]] «[[State Of The Art 2063.01D]]» in die [[Schattenmatrix]] heraufgeladen, und von [[Shadowtalk]]ern kommentiert.
+
wurden von [[Captain Chaos]] als Teil des "Kulturschock"-Kapitels der [[Schattendatei]] «[[State Of The Art 2063.01D]]» in die [[Schattenmatrix]] heraufgeladen, und von [[Shadowtalk]]ern kommentiert.
  
 
Cara Oke war vermutlich ein Alias oder ''Künstlername'' der Journalistin, und ob sie den [[Crash 2.0]] überstanden hat, und auch in Zeiten der [[WiFi-Matrix]] noch im Geschäft ist, ist nicht bekannt.
 
Cara Oke war vermutlich ein Alias oder ''Künstlername'' der Journalistin, und ob sie den [[Crash 2.0]] überstanden hat, und auch in Zeiten der [[WiFi-Matrix]] noch im Geschäft ist, ist nicht bekannt.

Version vom 18. August 2008, 17:58 Uhr

Cara Oke ist der Name einer Reporterin, unter dem sie für das Hostzine «'Trix-ter Report» Storys aus der Matrix als Jahresrückblick für 2062 zusammentrug.

So berichtete sie etwa über den Skandal, daß sich innerhalb des Matrix-Portals von UCAS Online (UOL) über Monate ein virtuelles Bordell versteckt hatte, während der Matrixprovider stets behauptet hatte, sein System von allem, was mit Pornographie zu tun habe, frei zu halten. Weitere Storys umfassten etwa die Tatsache, daß der Öffentliche Knoten von Knight Errant vorübergehend aus dem Gitter verschwand, weil er Online-Vandalismus zum Opfer gefallen und komplett umgestaltet worden war, oder die Geschichte des Sim-Starlets Yumiko Hime, das sich wahrheitswidriger Weise als Otaku und Mitglied des Chicagoer Compi-Lar-Stammes ausgegeben hatte. Die Aufdeckung dieser gefakten Lebensgeschichte kostete die Darstellerin die weibliche Hauptrolle in dem SimSinn-Streifen «The Seven Deadly Virtuals», die stattdessen von Chrissie Raey übernommen wurde. Ebenso schrieb Cara Oke auch über Sim-Viroment und über die virtuelle Seattler Matrix-Bar «Grid Snap», wobei es sich jedoch um eine Beschreibung aus zweiter Hand handelte, da sie zugab, diese selbst nie besucht zu haben.

Die Beiträge zum «'Trix-ter Report»

  • Bester Prominenten-Skandal
  • Bester Vandalismus ohne Hinweise
  • Bester Möchtegern-Skandal
  • Beste Massentechnologie-Erfindung und
  • Beste Matrix-Szenekneipe

wurden von Captain Chaos als Teil des "Kulturschock"-Kapitels der Schattendatei «State Of The Art 2063.01D» in die Schattenmatrix heraufgeladen, und von Shadowtalkern kommentiert.

Cara Oke war vermutlich ein Alias oder Künstlername der Journalistin, und ob sie den Crash 2.0 überstanden hat, und auch in Zeiten der WiFi-Matrix noch im Geschäft ist, ist nicht bekannt.


Quelle