Mr. Smith (NeoNET): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(+ Links und an ein paar Stellen ganze Sätze aus Satzfragmenten gemacht. - Hoffe das ist so okay.)
Zeile 13: Zeile 13:
 
|CLEAR=right
 
|CLEAR=right
 
}}
 
}}
[[Johnson|Konzernjohnson]] und [[Schieber|–Schieber]]. Dieser Mann ist der Archetyp des schmierigen [[Pinkel|Konzerntyps]], über dessen Kontakte so gut wie nichts bekannt ist, den man sich vorstellt, wenn man an den klassischen [[Johnson|Mr. Johnson]] denkt. Er hält Kontakt zu [[Cindy Kinsley]] und anderen [[Schieber|Schiebern]], hat aber nichts oder wenig mit bestimmten Syndikaten und Konzernen zu tun. Er gibt sich gerne als unabhängiger Agent, der seine vielen Verbindungen einsetzt, um Shadowrunner und Söldner an alle zu vermitteln, die sie brauchen. Tatsächlich arbeitet er aber für [[Novatech]] (inzwischen entsprechend für [[NeoNET]]), auch wenn er aus Tarnungsgründen auch unabhängige Jobs vermittelt, immer jedoch aus dem Konzernsektor. Innerhalb von [[NeoNET]] gehört er der [[Richard_Villiers|Villiersfraktion]] an. <br><br>
+
'''Mr. Smith''' ist ein [[Johnson|Konzernjohnson]] und [[Schieber|–Schieber]]. Dieser Mann ist der Archetyp des schmierigen [[Pinkel|Konzerntyps]], über dessen Kontakte so gut wie nichts bekannt ist, den man sich vorstellt, wenn man an den klassischen [[Johnson|Mr. Johnson]] denkt. Er hält Kontakt zu [[Cindy Kinsley]] und anderen [[Schieber|Schiebern]], hat aber nichts oder wenig mit bestimmten [[Verbrechersyndikate|Syndikaten]] und Konzernen zu tun. Er gibt sich gerne als unabhängiger Agent, der seine vielen Verbindungen einsetzt, um [[Shadowrunner]] und [[Söldner]] an alle zu vermitteln, die sie brauchen. Tatsächlich arbeitet er aber für [[Novatech]] (inzwischen entsprechend für [[NeoNET]]), auch wenn er aus Tarnungsgründen auch unabhängige Jobs vermittelt, immer jedoch aus dem Konzernsektor. Innerhalb von [[NeoNET]] gehört er der [[Richard Villiers|Villiersfraktion]] an. <br><br>
Der übliche Pinkel, taucht immer mit Bodyguards auf und trägt immer Konzernmode. Geschäftsmäßig distanziert, aber kein Eisklotz. Zu seinen Mitarbeitern zählen unter anderem ein leicht durchgedrehter [[Schamane|Haischamane]].
+
Smith ist der übliche Pinkel, taucht immer mit Bodyguards auf und trägt immer Konzernmode. Er erscheint geschäftsmäßig distanziert, ist aber kein Eisklotz. Zu seinen Mitarbeitern zählen unter anderem ein leicht durchgedrehter [[Schamane|Haischamane]].
 
==Quellen==
 
==Quellen==
Cindy Kinsley ist eine Eigenerfindung des Benutzers [[Benutzer:Richter|Richter]] und kommt in keiner offiziellen Publikation vor.
+
Mr. Smith ist eine Eigenerfindung des Benutzers [[Benutzer:Richter|Richter]] und kommt in keiner offiziellen Publikation vor.

Version vom 16. Juni 2011, 18:10 Uhr

Mr. Smith (NeoNET)
* 2021

Mr Smith.jpg

© Benutzer: "Richter"
Geburtsname Taiga Smith
Persona Mr. Smith
Geschlecht männlich
Metatyp Norm
Magisch aktiv nein
Nationalität schweizerisch, NeoNET

Mr. Smith ist ein Konzernjohnson und –Schieber. Dieser Mann ist der Archetyp des schmierigen Konzerntyps, über dessen Kontakte so gut wie nichts bekannt ist, den man sich vorstellt, wenn man an den klassischen Mr. Johnson denkt. Er hält Kontakt zu Cindy Kinsley und anderen Schiebern, hat aber nichts oder wenig mit bestimmten Syndikaten und Konzernen zu tun. Er gibt sich gerne als unabhängiger Agent, der seine vielen Verbindungen einsetzt, um Shadowrunner und Söldner an alle zu vermitteln, die sie brauchen. Tatsächlich arbeitet er aber für Novatech (inzwischen entsprechend für NeoNET), auch wenn er aus Tarnungsgründen auch unabhängige Jobs vermittelt, immer jedoch aus dem Konzernsektor. Innerhalb von NeoNET gehört er der Villiersfraktion an.

Smith ist der übliche Pinkel, taucht immer mit Bodyguards auf und trägt immer Konzernmode. Er erscheint geschäftsmäßig distanziert, ist aber kein Eisklotz. Zu seinen Mitarbeitern zählen unter anderem ein leicht durchgedrehter Haischamane.

Quellen

Mr. Smith ist eine Eigenerfindung des Benutzers Richter und kommt in keiner offiziellen Publikation vor.