Izom Armaments: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Unvollständig}} {{Konzern |STAND={{Shx|2081}} |QUELLE= |LOGO= |COPYRIGHT= |KÜRZEL= |ALTERNATIV= |MOTTO= |MUTTER=Renraku Computer Systems |GRÜNDUNG={{S…“)
 
Zeile 33: Zeile 33:
  
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==
Als Keruba war der [[Konzern]] aus [[Slowenien]] einst ein [[Megakonzern]], welcher ein Mitbegründer des [[Konzerngerichtshof]]s war. Sie wurden im Gefolge des [[Crashs von 2029]] und des Todes seines [[CEO]]s [[Kerpan Ubavie]] von [[Inazo Aneki]] aufgekauft und in den von ihm gegründeten Konzern Renraku Holding integriert {{Ref|2}}. Die Reste von Keruba wurden in Izom Armaments umbenannt {{Ref|1}}.
+
Als Keruba war der [[Konzern]] aus [[Slowenien]] einst ein [[Megakonzern]], welcher ein Mitbegründer des [[Konzerngerichtshof]]s war. Sie wurden im Gefolge des [[Crash von 2029|Crashs von 2029]] und des Todes seines [[CEO]]s [[Kerpan Ubavie]] von [[Inazo Aneki]] aufgekauft und in den von ihm gegründeten Konzern Renraku Holding integriert {{Ref|2}}. Die Reste von Keruba wurden in Izom Armaments umbenannt {{Ref|1}}.
  
 
[[Keruba Military Solutions]] ist jedoch noch immer der Name von einem der beiden Konzerngeheimdienste von Renraku {{Ref|3}}.
 
[[Keruba Military Solutions]] ist jedoch noch immer der Name von einem der beiden Konzerngeheimdienste von Renraku {{Ref|3}}.
Zeile 52: Zeile 52:
 
{{Ref2|3}} [[Spy Games]] p.173
 
{{Ref2|3}} [[Spy Games]] p.173
  
{{KatSort|cat=Konzerne|Tochterfirmen|Renraku|Slowenien|Rüstungshersteller}}
+
{{KatSort|cat=Konzerne|Tochterfirmen|Renraku|Slowenien|Waffenhersteller}}

Version vom 12. November 2021, 21:49 Uhr

Achtung.png Dieser Artikel oder Abschnitt ist unvollständig, und bedarf daher einer Überarbeitung.

Falls Du etwas zu diesem Thema beitragen kannst, mach es! Näheres zu diesem Thema findest du auf der auf der Diskussionsseite.

Izom Armaments
Überblick (Stand:2081)
Gegründet: 1999 bzw. 2000 (als Keruba International)
Branche: Rüstungsgüter
Mutterkonzern: Renraku Computer Systems
Konzernstatus: Tochterfirma

Izom Armaments, früher bekannt als Keruba International, ist ein Rüstungshersteller und eine Konzerntochter von Renraku Computer Systems, die Renraku Europa zugeordnet ist [1].

Geschichte

Als Keruba war der Konzern aus Slowenien einst ein Megakonzern, welcher ein Mitbegründer des Konzerngerichtshofs war. Sie wurden im Gefolge des Crashs von 2029 und des Todes seines CEOs Kerpan Ubavie von Inazo Aneki aufgekauft und in den von ihm gegründeten Konzern Renraku Holding integriert [2]. Die Reste von Keruba wurden in Izom Armaments umbenannt [1].

Keruba Military Solutions ist jedoch noch immer der Name von einem der beiden Konzerngeheimdienste von Renraku [3].


Quellen

Der Inhalt dieses Artikels besteht im Wesentlichen aus dem übernommenen Einleitungsabsatz sowie der Konzernbox des Armaments gleichnamigen Artikels in der Shadowhelix, der dort - wie hier - unter GNUFDL steht, während der größte Teil des Inhalts des dortigen Artikels sich im hiesigen Artikel "Keruba International" befindet, da er den einstigen AAA-Konzern behandelt. Autorenliste siehe hier

Primärquellen zu dieser Konzerntochter Renrakus sind:

Quellendetails:


^[1] - Power Plays p.102
^[2] - Blood in the Boardroom p.37
^[3] - Spy Games p.173