HV Aale Linden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Geschichte)
(Geschichte)
Zeile 22: Zeile 22:
  
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==
In der Vergangenheit eher mäßig erfolgreich {{Ref|2}}
+
In der Vergangenheit eher mäßig erfolgreich {{Ref|2}}, sind die «HV Aale Linden» jedoch ein aufstrebendes Team {{Ref|3}}.
 +
 
 +
In der 2078/79er Saison gelang es ihnen, die «[[Oslo Vikings]]» in Runde Eins des [[Kabitzky-Cup]]s zu schlagen, und so aus dem [[Europa|europäischen]] Pokal-Wettbewerb zu werfen. In der folgenden Saison bestritten sie das Saison-Auftaktmatch gegen die [[Viking-Biker]] aus Oslo vor der Osloer Hafeneinfahrt. Diese - für die «Vikings» so fatale - Partie konnten sie ebenfalls deutlich für sich entscheiden. Die Osloer erlitten dagegen mehrere Ausfälle: [[Walda Hengisdottir]], die einen Blinddarm-Durchbruch erlitt, Norrisson und Björnson, die wegen eines groben Fouls und anschließender Missachtung der Schiedsrichter-Entscheidung eine mehrmonatige Sperre kassierten, und Yan, der kurz vor Ertönen der Schlusssirene von einem Wuxing-Megafrachter, der seine Fahrrinne verlassen hatte, untergemangelt wurde.
  
 
==Begriff==
 
==Begriff==

Version vom 22. April 2019, 12:13 Uhr

 
 Teilweise Inoffiziell 
Achtung.png Dieser Artikel oder Abschnitt ist unvollständig, und bedarf daher einer Überarbeitung.

Falls Du etwas zu diesem Thema beitragen kannst, mach es! Näheres zu diesem Thema findest du auf der auf der Diskussionsseite.

HV Aale Linden
(Hoverball)

Überblick (Stand:2081)[1]
Stadt: Hannover, ADL [1]
Liga: DHL (ehem. WHL) [1]

Der HV Aale Linden ist ein professionelles Hoverball-Team aus der Allianz- und Landeshauptstadt Hannover, das in der WHL spielte, und - seit Umstrukturierung der "Weltliga", die eigentlich eine nord-europäische war - in der DHL antritt, der Deutschen Hoverball Liga [1].

Geschichte

In der Vergangenheit eher mäßig erfolgreich [2], sind die «HV Aale Linden» jedoch ein aufstrebendes Team [3].

In der 2078/79er Saison gelang es ihnen, die «Oslo Vikings» in Runde Eins des Kabitzky-Cups zu schlagen, und so aus dem europäischen Pokal-Wettbewerb zu werfen. In der folgenden Saison bestritten sie das Saison-Auftaktmatch gegen die Viking-Biker aus Oslo vor der Osloer Hafeneinfahrt. Diese - für die «Vikings» so fatale - Partie konnten sie ebenfalls deutlich für sich entscheiden. Die Osloer erlitten dagegen mehrere Ausfälle: Walda Hengisdottir, die einen Blinddarm-Durchbruch erlitt, Norrisson und Björnson, die wegen eines groben Fouls und anschließender Missachtung der Schiedsrichter-Entscheidung eine mehrmonatige Sperre kassierten, und Yan, der kurz vor Ertönen der Schlusssirene von einem Wuxing-Megafrachter, der seine Fahrrinne verlassen hatte, untergemangelt wurde.

Begriff

Der volle, ausgeschriebene Name lautet "Hoverball-Verein Aale Linden", und bezieht sich auf den Hannoveraner Stadtteil Linden mit seinem großen aber wenig genutzten Industriehafen, wo das Team trainiert (und Heimspiele austrägt) [3].


Quellen

Quellenbücher:

Sonstige:

Quellendetails:


^[1] - Lifestyle 2080 S.
^[2] - SRH - Shadowrun Hannover - News Beepz
^[3] - Machtspiele - Handbuch für Spione S.167