Felix Otto: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Inoffiziell}} '''Felix Otto''' ist ein - mittlerweile fast 21jähriger und damit nach Shiawase-Recht volljähriger - menschlicher Shiawase-Konzernjugen…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Inoffiziell}}
 
{{Inoffiziell}}
 
'''Felix Otto''' ist ein - mittlerweile fast 21jähriger und damit nach Shiawase-Recht volljähriger - menschlicher [[Shiawase]]-[[Konzernjugendlicher]] und -[[Konzernbürger]].
 
'''Felix Otto''' ist ein - mittlerweile fast 21jähriger und damit nach Shiawase-Recht volljähriger - menschlicher [[Shiawase]]-[[Konzernjugendlicher]] und -[[Konzernbürger]].
 +
 +
==Biographie==
 +
Felix Otto wurde bereits als Konzernbürger Shiawases geboren, da seine Eltern beide Konzernangehörige von [[Fuchi Industrial Electronics]] waren, die zu Shiawase wechselten, als der [[Ur-Megakonzern]] das von [[Korin Yamana]] mit in die Ehe gebrachte Drittel Fuchis schluckte. Obwohl der Berliner Konzernbezirk Fuchis ja bekanntlich an [[Proteus]] gefallen war, wuchs Felix in Berlin auf, wo seine Eltern lebten und arbeiteten, und besuchte dort eine Reihe von Shiawase-Konzernschulen, was ihn im Juli 2077 schließlich zum Abitur an der Mamoru-Shiawase-Fach-Oberschule führte. Nach einem guten (wenn auch nicht überragenden) Fach-Abitur stehen ihm nun eine Reihe von Betriebspraktika bei verschiedenen Berliner Shiawase-Töchtern bevor, ehe er entweder eine Berufsausbildung oder ein FH-Studium beginnen dürfte.
  
 
==Persönlichkeit==
 
==Persönlichkeit==
Felix ist ein ausgeprägter Outdoor- und Extremsportfan und leidenschaftlicher Quadfahrer, der - wenn er mit seinem ins Gelände (in die [[brandenburg]]ische Ödnis) will - allerdings notgedrungen auf einen Bodyguard zurückgreifen muss, da ihm seine Eltern die entsprechenden Abenteuer-Touren andernfalls strikt verbieten würden. Hierfür hat er schon wiederholt auf die Dienste des in Berlin als [[Russian Standard Troll]] bekannten, russischstämmigen [[Troll]]s und freiberuflichen Personenschützers aus [[Pankow]] zurückgegriffen, der ihn unter anderem zur [[Dirt Fest Convention]] nach [[Frankfurt/Oder]] und zu einem [[Stadtkrieg]]smatch der «[[Flamethrowers Fürth]]» gegen die «[[Nürnberg Neons]]» im ehemaligen Das [[Einkaufsparadies|Einkaufsparadies]] im brandenburgischen Wust begleitet hat. - Während er erfreulicher Weise weder den üblichen Konzernchauvinismus und - gerade unter Bürgern der [[Japanokons]] noch immer verbreiteten - [[anti-metamensch]]lichen Rassismus an den Tag legt, neigt er allerding in jugendlicher Unbekümmertheit dazu, die Sicherheitshinweise und begründeten Empfehlungen seines jeweiligen [[metamensch]]lichen Schattens zu ignorieren und in den Wind zu schlagen, was seinen jeweiligen Bodyguards regelmäßig Schweißperlen auf die Stirn treibt und mehrere Personenschützer in der Vergangenheit schon an den Rand eines Nervenzusammenbruchs gebracht hat.
+
Felix ist ein ausgeprägter Outdoor- und Extremsportfan und ebenso leidenschaftlicher wie talentierter Quadfahrer, der - wenn er mit seinem ins Gelände (in die [[brandenburg]]ische Ödnis) will - allerdings notgedrungen auf einen Bodyguard zurückgreifen muss, da ihm seine Eltern die entsprechenden Abenteuer-Touren andernfalls strikt verbieten würden. Hierfür hat er schon wiederholt auf die Dienste des in Berlin als [[Russian Standard Troll]] bekannten, russischstämmigen [[Troll]]s und freiberuflichen Personenschützers aus [[Pankow]] zurückgegriffen, der ihn unter anderem zum «[[Dirtfest]]» nach [[Frankfurt/Oder]] und zu einem [[Stadtkrieg]]smatch der «[[Flamethrowers Fürth]]» gegen die «[[Nürnberg Neons]]» im ehemaligen Das [[Einkaufsparadies|Einkaufsparadies]] im brandenburgischen Wust begleitet hat. - Während er erfreulicher Weise weder den üblichen Konzernchauvinismus und - gerade unter Bürgern der [[Japanokons]] noch immer verbreiteten - [[anti-metamensch]]lichen Rassismus an den Tag legt, neigt er allerding in jugendlicher Unbekümmertheit dazu, die Sicherheitshinweise und begründeten Empfehlungen seines jeweiligen [[metamensch]]lichen Schattens zu ignorieren und in den Wind zu schlagen, was seinen jeweiligen Bodyguards regelmäßig Schweißperlen auf die Stirn treibt und mehrere Personenschützer in der Vergangenheit schon an den Rand eines Nervenzusammenbruchs gebracht hat.
 +
 
 +
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 +
 
 +
==Quellen==

Version vom 12. Dezember 2015, 11:16 Uhr

 
 Inoffiziell 

Felix Otto ist ein - mittlerweile fast 21jähriger und damit nach Shiawase-Recht volljähriger - menschlicher Shiawase-Konzernjugendlicher und -Konzernbürger.

Biographie

Felix Otto wurde bereits als Konzernbürger Shiawases geboren, da seine Eltern beide Konzernangehörige von Fuchi Industrial Electronics waren, die zu Shiawase wechselten, als der Ur-Megakonzern das von Korin Yamana mit in die Ehe gebrachte Drittel Fuchis schluckte. Obwohl der Berliner Konzernbezirk Fuchis ja bekanntlich an Proteus gefallen war, wuchs Felix in Berlin auf, wo seine Eltern lebten und arbeiteten, und besuchte dort eine Reihe von Shiawase-Konzernschulen, was ihn im Juli 2077 schließlich zum Abitur an der Mamoru-Shiawase-Fach-Oberschule führte. Nach einem guten (wenn auch nicht überragenden) Fach-Abitur stehen ihm nun eine Reihe von Betriebspraktika bei verschiedenen Berliner Shiawase-Töchtern bevor, ehe er entweder eine Berufsausbildung oder ein FH-Studium beginnen dürfte.

Persönlichkeit

Felix ist ein ausgeprägter Outdoor- und Extremsportfan und ebenso leidenschaftlicher wie talentierter Quadfahrer, der - wenn er mit seinem ins Gelände (in die brandenburgische Ödnis) will - allerdings notgedrungen auf einen Bodyguard zurückgreifen muss, da ihm seine Eltern die entsprechenden Abenteuer-Touren andernfalls strikt verbieten würden. Hierfür hat er schon wiederholt auf die Dienste des in Berlin als Russian Standard Troll bekannten, russischstämmigen Trolls und freiberuflichen Personenschützers aus Pankow zurückgegriffen, der ihn unter anderem zum «Dirtfest» nach Frankfurt/Oder und zu einem Stadtkriegsmatch der «Flamethrowers Fürth» gegen die «Nürnberg Neons» im ehemaligen Das Einkaufsparadies im brandenburgischen Wust begleitet hat. - Während er erfreulicher Weise weder den üblichen Konzernchauvinismus und - gerade unter Bürgern der Japanokons noch immer verbreiteten - anti-metamenschlichen Rassismus an den Tag legt, neigt er allerding in jugendlicher Unbekümmertheit dazu, die Sicherheitshinweise und begründeten Empfehlungen seines jeweiligen metamenschlichen Schattens zu ignorieren und in den Wind zu schlagen, was seinen jeweiligen Bodyguards regelmäßig Schweißperlen auf die Stirn treibt und mehrere Personenschützer in der Vergangenheit schon an den Rand eines Nervenzusammenbruchs gebracht hat.


Quellen