Captain Corporate’s Army: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Captain Corporate’s Army''' (kurz '''CCA''') sind eine Poser-Gang, die sich in Auftreten, Erkennungszeichen und Farben komplet…“)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Gang
 +
|STAND=2080
 +
|QUELLE=
 +
|ALIAS=CCA
 +
|LOGO=
 +
|COPYRIGHT=
 +
|FARBEN=
 +
|ZEICHEN={{nlt}}Schwarzer Anzug, weißes Hemd, Schlips, Sonnenbrille und eine möglichst fette, wenn möglich verchromte oder goldene Knarre
 +
|ANFÜHRER=
 +
|MITGLIEDER=?
 +
|CHAPTER=
 +
|TERRITORIUM=in einem [[ADL|deutschen]] [[Plex]] mit [[Captain Corporate ARlebnis Area]]
 +
|AKTIVITÄTEN=sich als knallharte Möchtegern-Ordnungshüter aufspielen / niedrigstufiger Vigilantismus
 +
|ALLIIERTE=
 +
|FEINDE=''Seuchengangs'', ''[[Cram]]punks'', ''Crimerunner'', ''Nanomutanten'' und ''Hellbots'' (oder was die [[Gang-Kiddies]] dafür halten)
 +
|MOTTO=
 +
}}
 
'''Captain Corporate’s Army''' (kurz '''CCA''') sind eine [[Runnerjargon#Poser-Gang|Poser-Gang]], die sich in Auftreten, Erkennungszeichen und Farben komplett auf das TCG "[[Captain Corporate]]" beziehen.
 
'''Captain Corporate’s Army''' (kurz '''CCA''') sind eine [[Runnerjargon#Poser-Gang|Poser-Gang]], die sich in Auftreten, Erkennungszeichen und Farben komplett auf das TCG "[[Captain Corporate]]" beziehen.
  
 
==Gebräuche==
 
==Gebräuche==
Erkennungszeichen der (Möchtegern-)Ganger sind schwarzer Anzug, weißes Hemd, [[Schlips]], Sonnenbrille und eine möglichst fette, wenn möglich verchromte oder goldene [[Schusswaffe|Knarre]]: Captain Corporate ist der Star des gleichnamigen [[VR]]-/[[AR]]-Sammelkartenspiels und verteidigt die Bürger von ''Cyber City'' gegen ''Seuchengangs'', ''Crampunks'', ''Crimerunner'', ''Nanomutanten'' und ''Hellbots''. Die CCA eifert den Motiven des Spiels nach und natürlich ist eine [[Captain Corporate ARlebnis Area]] das HQ der [[Gang]]. Als Verteidiger der Stadt spielen sich die CCA-Poser zu knallharten Ordnungshütern auf, die über eine enorme Bandbreite Franchise-gerechter Beleidigungen und Oneliner für CCs Feinde verfügen. ''„Crimerunner“'' etwa dürfen sich Sprüche anhören wie: ''„Stay frostig, du Lutscher“'', ''„Genug gerannt, Krimineller“'', ''„Weichet [[Schatten]], denn ich bin das Licht“'' oder ''„Renn heim zu deinem [[Credstick]]luden, du ehrlose [[Nuyen]]hure“''.
+
Erkennungszeichen der (Möchtegern-)[[Ganger]] sind schwarzer Anzug, weißes Hemd, [[Schlips]], Sonnenbrille und eine möglichst fette, wenn möglich verchromte oder goldene [[Schusswaffe|Knarre]]: Captain Corporate ist der Star des gleichnamigen [[VR]]-/[[AR]]-Sammelkartenspiels und verteidigt die Bürger von ''Cyber City'' gegen ''Seuchengangs'', ''[[Cram]]punks'', ''Crimerunner'', ''Nanomutanten'' und ''Hellbots''. Die CCA eifert den Motiven des Spiels nach und natürlich ist eine [[Captain Corporate ARlebnis Area]] das HQ der [[Gang]]. Als Verteidiger der Stadt spielen sich die CCA-Poser zu knallharten Ordnungshütern auf, die über eine enorme Bandbreite Franchise-gerechter Beleidigungen und Oneliner für CCs Feinde verfügen. ''„Crimerunner“'' etwa dürfen sich Sprüche anhören wie: ''„Stay frostig, du Lutscher“'', ''„Genug gerannt, Krimineller“'', ''„Weichet [[Schatten]], denn ich bin das Licht“'' oder ''„Renn heim zu deinem [[Credstick]]luden, du ehrlose [[Nuyen]]hure“''.
  
 +
==Gefährlichkeit==
 
Für echte [[Shadowrunner]] stellen sie mit ihrem niedrigstufigen Vigilantismus zwar kaum ernsthafte Gegner dar, können aber extrem lästig werden, und vorallem jegliches Bemühen um Unauffälligkeit ruinieren, was auf einem laufenden [[Shadowrun]] gegebenenfalls schlimmer ist, als eine ernstzunehmende Bedrohung oder Attacke.
 
Für echte [[Shadowrunner]] stellen sie mit ihrem niedrigstufigen Vigilantismus zwar kaum ernsthafte Gegner dar, können aber extrem lästig werden, und vorallem jegliches Bemühen um Unauffälligkeit ruinieren, was auf einem laufenden [[Shadowrun]] gegebenenfalls schlimmer ist, als eine ernstzunehmende Bedrohung oder Attacke.
 +
 +
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 +
 +
==Quellen==
 +
*[[SRB - Shadowrun Berlin]] - <span class="plainlinks">[https://shadowrunberlin.wordpress.com/2019/03/11/36-gangs/ 36 Dinge ... die sich Runnern in den Weg stellen: 36 Gangs]</span>
  
 
{{KatSchema|schema=OrgGang}}
 
{{KatSchema|schema=OrgGang}}
 
{{KatSort|cat=Gangs|Europa|ADL}}
 
{{KatSort|cat=Gangs|Europa|ADL}}

Aktuelle Version vom 8. Oktober 2019, 15:00 Uhr

Captain Corporate’s Army
Überblick (Stand:2080)
Alternativname: CCA
Gangzeichen:
Schwarzer Anzug, weißes Hemd, Schlips, Sonnenbrille und eine möglichst fette, wenn möglich verchromte oder goldene Knarre
Mitgliederzahl: ?
Territorium:
in einem deutschen Plex mit Captain Corporate ARlebnis Area
Kriminelle Aktivitäten:
sich als knallharte Möchtegern-Ordnungshüter aufspielen / niedrigstufiger Vigilantismus
Feinde:
Seuchengangs, Crampunks, Crimerunner, Nanomutanten und Hellbots (oder was die Gang-Kiddies dafür halten)

Captain Corporate’s Army (kurz CCA) sind eine Poser-Gang, die sich in Auftreten, Erkennungszeichen und Farben komplett auf das TCG "Captain Corporate" beziehen.

Gebräuche[Bearbeiten]

Erkennungszeichen der (Möchtegern-)Ganger sind schwarzer Anzug, weißes Hemd, Schlips, Sonnenbrille und eine möglichst fette, wenn möglich verchromte oder goldene Knarre: Captain Corporate ist der Star des gleichnamigen VR-/AR-Sammelkartenspiels und verteidigt die Bürger von Cyber City gegen Seuchengangs, Crampunks, Crimerunner, Nanomutanten und Hellbots. Die CCA eifert den Motiven des Spiels nach und natürlich ist eine Captain Corporate ARlebnis Area das HQ der Gang. Als Verteidiger der Stadt spielen sich die CCA-Poser zu knallharten Ordnungshütern auf, die über eine enorme Bandbreite Franchise-gerechter Beleidigungen und Oneliner für CCs Feinde verfügen. „Crimerunner“ etwa dürfen sich Sprüche anhören wie: „Stay frostig, du Lutscher“, „Genug gerannt, Krimineller“, „Weichet Schatten, denn ich bin das Licht“ oder „Renn heim zu deinem Credstickluden, du ehrlose Nuyenhure.

Gefährlichkeit[Bearbeiten]

Für echte Shadowrunner stellen sie mit ihrem niedrigstufigen Vigilantismus zwar kaum ernsthafte Gegner dar, können aber extrem lästig werden, und vorallem jegliches Bemühen um Unauffälligkeit ruinieren, was auf einem laufenden Shadowrun gegebenenfalls schlimmer ist, als eine ernstzunehmende Bedrohung oder Attacke.


Quellen[Bearbeiten]