Byungwoo Lee

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
 Inoffiziell 
Achtung.png Dieser Artikel oder Abschnitt ist unvollständig, und bedarf daher einer Überarbeitung.

Falls Du etwas zu diesem Thema beitragen kannst, mach es! Näheres zu diesem Thema findest du auf der auf der Diskussionsseite.

Byungwoo Lee
Geschlecht männlich
Metatyp Mensch
Nationalität koreanisch
Konzern-
angehörigkeit
Wuxing Worldwide Shipping
Beruf Werkstudent (Ingenieursstudium)

Byungwoo Lee ist ein Koreaner, und ein Werkstudent, der eine Ausbildung zum Schiffbauer bei Wuxings Worldwide Shipping mit einem Ingenieursstudium an der Kieler Christian-Albrechts-Universität verbindet.

Biographie

Byungwoo Lees Vater war ein Exec im gehobenen Management der koreanischen Frachtschiffreederei Bourgainville Maritim. Als Byungwoo gerade 9 und sein jüngerer Bruder noch keine 4 Jahre alt war, löste der in Marine-, Artefaktjäger- und Schattenkreisen als "Fancy Derek" bekannte konföderiert-amerikanischeFomorer einen gewaltigen Skandal aus, als er die Verstrickung des Seefrachtunternehens in diverse Verbrechen aufdeckte und öffentlich machte. Die Vorwürfe reichten von Barraterie über (Meta)Menschenhandel, Schmuggel und die Verschiebung von Waffen, Altertümern, Telesma und Giftmüll bis hin zu direkter Piraterie. Es ist bis heute unklar, inwieweit der Vater der beiden koreanischen Jungen persönlich in all diese Verfehlungen verwickelt war. - Fakt ist jedoch, dass er angesichts des Megaskandals, der den Untergang seines Konzerns zu besiegeln schien, seine Ehefrau, deren ledige jüngere Schwester und anschließend sich selbst tötete. Byungwoo und sein kleiner Bruder entgingen dem erweiterten Suizid nur, da der damals 9-Jährige an einem eSport-Event seiner Grundschule teilnahm und der kleine Bruder (der im selben integrierten Schulzentrum eine Vorschule besuchte) als Geschwisterkind eines Teilnehmers als Zuschauer dabei war.

Mutmaßlich war es ebenfalls Pitt, der anschließend dafür sorgte, dass die Taten ihres Vaters den Buben anschließend nicht jegliche Zukunft nahmen. Anders, als in vielen ähnlich gelagerten Fällen erhielten Byungwoo und dessen jüngerer Bruder - als sie jeweils das entsprechende Alter erreicht hatten - die Chance zum Highschoolbesuch. Speziell der Ältere nutzte diese auch, und schloss die Highschool mit Spitzennoten ab. Da er und sein Bruder aber trotzalledem im vereinten Korea keine Zukunft jenseits der Knochenmühlen der industriellen Hölle des nordkoreanischen Pjöngjang gehabt hätten, nahm er das Angebot eines Ausbildungsplatzes bei Wuxings Worldwide Shipping ohne zu Zögern an. Dass die mit einem Stipendium für ein Ingenieursstudium (und der Verpflichtung, anschließend für mehr als ein Jahrzehnt für den Hongkonger Triple-A-Konzern zu arbeiten) verknüpfte Offerte ihn und seinen kleinen Bruder zwang, nach Kiel, in den Norddeutschen Bund und damit in die AGS auf die andere Seite des Globus zu übersiedeln, konnte ihn nicht abschrecken. - Sein jüngerer Bruder, dessen Vormundschaft Byungwoo Lee bei Erreichen der Volljährigkeit übernahm, wurde nicht gefragt.


Quellen

Dieser Charakter ist eine reine Eigenerfindung von Benutzer "Karel", und dem entsprechend nicht Teil des offiziellen Shadowrun-Kanon. Jegliche Ähnlichkeiten oder Übereinstimmungen zu realen oder fiktiven Personen - egal, ob lebend, oder tot - währen rein zufällig, und seitens des Autors in keinster Weise beabsichtigt