Selinde Groterjohann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Ansichten)
(Ansichten)
Zeile 45: Zeile 45:
  
 
==Ansichten==
 
==Ansichten==
Sie gibt zwar zu, dass viele ihrer Rezepte auch mit [[Soyfood|Soy-Ersatzlebensmitteln]] funktionieren, verweist aber darauf, dass die betreffenden Gerichte - zu denen auch Gewürzsterne (die sie als praktizierende Wikka natürlich als Jul- und nicht etwa [[Weihnachten|Weihnachtsgebäck]] bezeichnet) gehören, deren Rezept sie eigenen Worten zu Folge auf [[Rügen]] erhielt - dann nicht die selben ''spirituellen Qualitäten'' hätten. Für beste Ergebnisse empfielt sie nicht nur die naturbelassenen Zutaten sonden auch sämtliche Küchenutensilien beim [[Taliskrämer]] zu erwerben, auch, wenn sich dies vermutlich über 90% ihrer Leser(innen) nicht oder nur sehr schwer leisten können. Interessanter Weise empfielt sie um die exakt richtige Temperatur beim Vorheizen des Backofens zu erreichen, bei Holzbefeuerung auf die Unterstützung eines - sorgsam instruierten - [[Feuergeist]]s zurückzugreifen. - Die Gewürzsterne nach dem überlieferten Rezept stellen ihrer Ansicht nach bei der ausschließlichen Verwendung von natürlich wachsenden Zutaten eine recht eigentümliche Verbindung zur Julzeit her. Angeblich soll sich das Backwerk auch als Zahlungsmittel zum [[Binden]] von [[Beschützergeist|Beschützer-]] oder [[Helfergeist]]ern entsprechender [[Magische Tradition|Traditionen]] eignen, wobei sie zugibt, dies noch nicht selbst ausprobiert zu haben.
+
Sie gibt zwar zu, dass viele ihrer Rezepte auch mit [[Soyfood|Soy-Ersatzlebensmitteln]] funktionieren, verweist aber darauf, dass die betreffenden Gerichte - zu denen auch Gewürzsterne (die sie als praktizierende Wikka natürlich als Jul- und nicht etwa [[Weihnachten|Weihnachtsgebäck]] bezeichnet) gehören, deren Rezept sie eigenen Worten zu Folge auf [[Rügen]] erhielt - dann nicht die selben ''spirituellen Qualitäten'' hätten. Für beste Ergebnisse empfielt sie nicht nur die naturbelassenen Zutaten sonden auch sämtliche Küchenutensilien beim [[Taliskrämer]] zu erwerben, auch, wenn sich dies vermutlich über 90% ihrer Leser(innen) nicht oder nur sehr schwer leisten können. Interessanter Weise empfielt sie um die exakt richtige Temperatur beim Vorheizen des Backofens zu erreichen, bei Holzbefeuerung auf die Unterstützung eines - sorgsam instruierten - [[Feuergeist]]s zurückzugreifen.  
 +
{{Shadowtalk|Mache ich jetzt zwar nicht alles genau so mit, wie sie es in ihren Büchern schreibt (vor allem auch, weil vieles in Sachen Mondphasen, Jahreszeiten und Numerologie für mich als [[Ägypten|Ägypterin]] eine andere Konnotation hat, als für eine Wicca, und ich den Erwerb von Nudelholz und Backblechen beim Taliskrämer schon für ein klein wenig übertrieben halte), und Feuergeister den Backofen heizen zu lassen ist mir aus bestimmten Gründen und persönlicher Erfahrung mit [[Beschwörung|selbstbeschworenen]] [[Geister]]n dieser Art entschieden zu gefährlich - aber mit natürlichen Zutaten, die hier, im [[Tír Tairngire|Tír]] deutlich bezahlbarer sind, als in der [[Allianz Deutscher Länder|Allianz]], viel Handarbeit und nach traditionellen, überlieferten Rezepten zu Kochen und zu Backen hat wirklich was für sich - da sind sich [[Bastet (Idol)|Bastets]] Tochter und unser ''Very [[Korea]]n [[Technomancer]]'', [[Kwang]], definitiv einig.|'''''[[Dolores El Kharimi|Curiosity Thrills the Cat]]'''''}}
 +
Die Gewürzsterne nach dem überlieferten Rezept stellen ihrer Ansicht nach bei der ausschließlichen Verwendung von natürlich wachsenden Zutaten eine recht eigentümliche Verbindung zur Julzeit her. Angeblich soll sich das Backwerk auch als Zahlungsmittel zum [[Binden]] von [[Beschützergeist|Beschützer-]] oder [[Helfergeist]]ern entsprechender [[Magische Tradition|Traditionen]] eignen, wobei sie zugibt, dies noch nicht selbst ausprobiert zu haben.
  
 
==Werke==
 
==Werke==

Version vom 13. Dezember 2019, 14:43 Uhr

Selinde Groterjohann
Geschlecht weiblich
Metatyp unbekannt
Magisch aktiv Hexe (Wikka)
Beruf Selbstvermarkterin (Bloggerin, Gast in Trideo-Sendungen, Autorin von Kochbüchern)
Religion Wikka

Dr. rer. mag. Selinde Groterjohann ist eine praktizierende Wikka, Autorin von Kochbüchern und regelmäßiger Gast in Trideo-Sendungen.

Biographie

Selinde Groterjohann hat einen Abschluss von der Universität Leipzig-Halle, und verdient sich ihre Euros als Selbstvermarkterin. Sie betreibt eine populäre Matrixpräsenz, in der sie sich populärwissenschaftlich mit allen möglichen magischen Phänomenen beschäftigt. Daneben tritt sie als Expertin in diversen Trideo-Sendungen auf, und hat eine Reihe von Kochbüchern verfasst, deren jüngstes - "Aus meiner Hexenküche: Naturbelassene Wunder des Geschmacks" - pünktlich zum Weihnachtsgeschäft 2080 erschien.

Ansichten

Sie gibt zwar zu, dass viele ihrer Rezepte auch mit Soy-Ersatzlebensmitteln funktionieren, verweist aber darauf, dass die betreffenden Gerichte - zu denen auch Gewürzsterne (die sie als praktizierende Wikka natürlich als Jul- und nicht etwa Weihnachtsgebäck bezeichnet) gehören, deren Rezept sie eigenen Worten zu Folge auf Rügen erhielt - dann nicht die selben spirituellen Qualitäten hätten. Für beste Ergebnisse empfielt sie nicht nur die naturbelassenen Zutaten sonden auch sämtliche Küchenutensilien beim Taliskrämer zu erwerben, auch, wenn sich dies vermutlich über 90% ihrer Leser(innen) nicht oder nur sehr schwer leisten können. Interessanter Weise empfielt sie um die exakt richtige Temperatur beim Vorheizen des Backofens zu erreichen, bei Holzbefeuerung auf die Unterstützung eines - sorgsam instruierten - Feuergeists zurückzugreifen.

Shadowtalk Pfeil.png Mache ich jetzt zwar nicht alles genau so mit, wie sie es in ihren Büchern schreibt (vor allem auch, weil vieles in Sachen Mondphasen, Jahreszeiten und Numerologie für mich als Ägypterin eine andere Konnotation hat, als für eine Wicca, und ich den Erwerb von Nudelholz und Backblechen beim Taliskrämer schon für ein klein wenig übertrieben halte), und Feuergeister den Backofen heizen zu lassen ist mir aus bestimmten Gründen und persönlicher Erfahrung mit selbstbeschworenen Geistern dieser Art entschieden zu gefährlich - aber mit natürlichen Zutaten, die hier, im Tír deutlich bezahlbarer sind, als in der Allianz, viel Handarbeit und nach traditionellen, überlieferten Rezepten zu Kochen und zu Backen hat wirklich was für sich - da sind sich Bastets Tochter und unser Very Korean Technomancer, Kwang, definitiv einig.
Shadowtalk Pfeil.png Curiosity Thrills the Cat

Die Gewürzsterne nach dem überlieferten Rezept stellen ihrer Ansicht nach bei der ausschließlichen Verwendung von natürlich wachsenden Zutaten eine recht eigentümliche Verbindung zur Julzeit her. Angeblich soll sich das Backwerk auch als Zahlungsmittel zum Binden von Beschützer- oder Helfergeistern entsprechender Traditionen eignen, wobei sie zugibt, dies noch nicht selbst ausprobiert zu haben.

Werke

Aus meiner Hexenküche
Naturbelassene Wunder des Geschmacks : pünktlich zum Weihnachtsgeschäft 2080 erschienenes Koch- und wohl vorallem Backbuch


Quellen