BAVARIA TRID: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Geschichte)
(Geschichte)
Zeile 33: Zeile 33:
  
 
Was nachdem Untergang NeoNETs im Jahre {{Shx|2079}} aus dem Sender (bzw. den Sendern) werden wird, ist unklar.
 
Was nachdem Untergang NeoNETs im Jahre {{Shx|2079}} aus dem Sender (bzw. den Sendern) werden wird, ist unklar.
 +
 +
==Sendungen==
 +
;Sylvesterstadl : alljährliche Livesendung aus der [[Burgenlandhalle]] im [[österreich]]ischen [[Oberwart]] im Rahmen des Sylvester-Programms mit diversen Formationen und Musikern der "Neuen Volksmusik", beworben als "buntestes" respektive "fröhlichstes Fest der Volksmusik". Regelmäßig ein Quoten-Hit.
  
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->

Version vom 24. Dezember 2017, 16:07 Uhr

BAVARIA TRID
Überblick (Stand:2078)
Alternativname: Neue Bavaria Trid
Branche: Trideo-, TV- und (AR-)Radio-Sender
Mutterkonzern:
NeoNET Bavaria SimSinn-Studios (NeoNET German Alliance)
Hauptsitz: München, Freistaat Bayern, ADL
Konzernstatus: Tochterfirma

BAVARIA TRID (auch: Neue Bavaria Trid) ist der hauseigene Trideo-Sender von NeoNETs Neuen Bavaria SimSinn-Studios mit Sitz in München.

Geschichte

Bavaria Trid ging aus "Bayern Drei" hervor, dem dritten Programm des Bayerischen Rundfunks der alten Bundesrepublik Deutschland, der im 21. Jahrhundert bis zum Crash 2.0 lange Teil der Senderfamilie von Mitsuhama Medias Deutschen Sendeanstalten gewesen war, ehe die Japanokon-Tochter die diversen, deutschen Regionalprogramme nach dem Crash fast alle als "unrentabel" aufgab und einstellte. NeoNET German Alliance kaufte mit seiner Münchner Medien-Sparte den Sender und die Namensrechte daran, und formte daraus ein effektives Sprachrohr für pro-NeoNET gefärbte Nachrichten, alpenländische Volksmusik-Sendungen und bajuwarisches "Heile-Welt-TV", das zur Keimzelle ihrer hauseigenen Trideo- und TV-Sparte wurde.

Shadowtalk Pfeil.png Vor dem Hintergrund des beginnenden WiFi- und AR-Booms - zu dessen Pionieren NeoNET von Beginn an gehörte - schließt diese selbstredend auch AR-Radio mit ein...
Shadowtalk Pfeil.png ARCade < play: "Trideo killed the Radio Star".wav >


Was nachdem Untergang NeoNETs im Jahre 2079 aus dem Sender (bzw. den Sendern) werden wird, ist unklar.

Sendungen

Sylvesterstadl 
alljährliche Livesendung aus der Burgenlandhalle im österreichischen Oberwart im Rahmen des Sylvester-Programms mit diversen Formationen und Musikern der "Neuen Volksmusik", beworben als "buntestes" respektive "fröhlichstes Fest der Volksmusik". Regelmäßig ein Quoten-Hit.


Quellen