Exxoco Petrochem: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Konzern
 
{{Konzern
|STAND={{Shx|2063}}
+
|STAND={{Shx|2081}}
|QUELLE=
+
|QUELLE={{Ref|1}}
 
|LOGO=
 
|LOGO=
 
|COPYRIGHT=
 
|COPYRIGHT=
Zeile 7: Zeile 7:
 
|ALTERNATIV=
 
|ALTERNATIV=
 
|MOTTO=
 
|MOTTO=
|SCHICKSAL=
 
 
|MUTTER=
 
|MUTTER=
 
|GRÜNDUNG=
 
|GRÜNDUNG=
 +
|AUFLÖSUNG={{Shx|2081}} {{Ref|1}} {{Ref|A1}}
 +
|SCHICKSAL=Übernahme durch und Integration in [[United Oil Industries]]
 
|HAUPTSITZ=[[Texas]], [[CAS]]
 
|HAUPTSITZ=[[Texas]], [[CAS]]
 
|BRANCHE=Petrochemie, Energie
 
|BRANCHE=Petrochemie, Energie
Zeile 19: Zeile 20:
 
|PRÄSIDENT=
 
|PRÄSIDENT=
 
|RATING=Wenigstens A
 
|RATING=Wenigstens A
|STATUS=
+
|STATUS=  
 
|AKTIONÄRE=
 
|AKTIONÄRE=
|TERM=
+
|TERM=1
 
}}
 
}}
'''Exxoco Petrochem''' ist ein Mineralölkonzern.
+
'''Exxoco Petrochem''' war ein Mineralölkonzern.
  
Er operiert unter anderem in der [[Islamische Republik Iran|Islamischen Republik Iran]], obwohl diese die [[Business Recognition Accords]] nicht unterzeichnet hat, und die schiitischen, [[islam]]ischen Hardliner, die dort am Ruder sind, nicht unbedingt durch eine Pro-[[Konzern]]-Haltung auffallen. Daneben ist er auch im [[Arabisches Kalifat|Arabischen Kalifat]] wirtschaftlich aktiv.  
+
==Geschichte==
 +
Exxoco Petrochem operierte unter anderem in der [[Islamische Republik Iran|Islamischen Republik Iran]], obwohl diese die [[Business Recognition Accords]] nicht unterzeichnet hat, und die schiitischen, [[islam]]ischen Hardliner, die dort am Ruder sind, nicht unbedingt durch eine Pro-[[Konzern]]-Haltung auffallen. Daneben ist er auch im [[Arabisches Kalifat|Arabischen Kalifat]] wirtschaftlich aktiv.
 +
 
 +
{{Shx|2081}} wurde Exxoco von [[United Oil Industries]] übernommen und in den Konzern integriert {{Ref|1}} {{Ref|A1}}.
  
 
==Tochterfirmen==
 
==Tochterfirmen==
;[[Bagdad Electrics]]
+
;[[Bagdad Electrics]] {{Ref|2}}
;[[Pars Energy]]
+
;[[Pars Energy]] {{Ref|3}}
  
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
Zeile 40: Zeile 44:
 
*[[Dragons of the Sixth World]] p.41 / [[Drachen der 6. Welt]]  
 
*[[Dragons of the Sixth World]] p.41 / [[Drachen der 6. Welt]]  
 
*[[Shadows of Asia]] p.98, 101, 103, 105, 219, 220 (nur englisch)
 
*[[Shadows of Asia]] p.98, 101, 103, 105, 219, 220 (nur englisch)
 +
*[[Cutting Aces]] p.36 / [[Mit Tricks und Finesse]] S.36
 +
*[[Power Plays]] S.129 / [[Konzerngewalten]] S.135
 +
 +
===Quellendetails:===
 +
{{Ref2|1}} [[Power Plays]] S.129 / [[Konzerngewalten]] S.135
 +
{{Ref2|2}} [[Shadows of Asia]] S.105
 +
{{Ref2|3}} [[Shadows of Asia]] S.103
 +
 +
===Anmerkungen===
 +
{{Ref2|A}} Das Buch "[[Power Plays]]" bzw. "[[Konzerngewalten]]" hat zwar das Ingame-Datum {{Shx|2._Oktober|2. Oktober}} {{Shx|2081}}, allerdings wird im [[Saeder-Krupp]]-Kapitel Ereignisse bis ins Jahr {{Shx|2082}} besprochen ([[Konzerngewalten]] S.124 / [[Power Plays]] S.118). Die Zeitangaben im restlichen Kapitel beziehen sich somit auf dieses Jahr.
  
 
==Weblinks==
 
==Weblinks==
 
*{{Swf|Exxoco_Petrochem|Shadow Wiki: Exxoco Petrochem}} (''französisch'')
 
*{{Swf|Exxoco_Petrochem|Shadow Wiki: Exxoco Petrochem}} (''französisch'')
 
*{{Shwikia|Exxoco_Petrochem|Shadowrun Wikia: Exxoco Petrochem}} (''englisch'')
 
*{{Shwikia|Exxoco_Petrochem|Shadowrun Wikia: Exxoco Petrochem}} (''englisch'')
 +
 
{{KatSort|cat=Konzerne|A}}
 
{{KatSort|cat=Konzerne|A}}
 
{{KatSort|cat=Konzerne|Mineralölkonzerne}}
 
{{KatSort|cat=Konzerne|Mineralölkonzerne}}
 
[[Kategorie:Konzerne (Exxoco Petrochem)| ]]
 
[[Kategorie:Konzerne (Exxoco Petrochem)| ]]

Version vom 9. Mai 2022, 14:00 Uhr

Exxoco Petrochem
Überblick (Stand:2081)[1]
TERMINIERT
Auflösung: 2081 [1] [A1]
Schicksal: Übernahme durch und Integration in United Oil Industries
Branche: Petrochemie, Energie
Hauptsitz: Texas, CAS
Rating: Wenigstens A

Exxoco Petrochem war ein Mineralölkonzern.

Geschichte

Exxoco Petrochem operierte unter anderem in der Islamischen Republik Iran, obwohl diese die Business Recognition Accords nicht unterzeichnet hat, und die schiitischen, islamischen Hardliner, die dort am Ruder sind, nicht unbedingt durch eine Pro-Konzern-Haltung auffallen. Daneben ist er auch im Arabischen Kalifat wirtschaftlich aktiv.

2081 wurde Exxoco von United Oil Industries übernommen und in den Konzern integriert [1] [A1].

Tochterfirmen

Bagdad Electrics [2]
Pars Energy [3]


Quellen

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Exxoco Petrochem in der Shadowhelix, wo er unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren kann man hier nachlesen.

Primärquellen zu Exxoco Petrochem sind:

Quellendetails:


^[1] - Power Plays S.129 / Konzerngewalten S.135
^[2] - Shadows of Asia S.105
^[3] - Shadows of Asia S.103

Anmerkungen


^[A] - Das Buch "Power Plays" bzw. "Konzerngewalten" hat zwar das Ingame-Datum 2. Oktober 2081, allerdings wird im Saeder-Krupp-Kapitel Ereignisse bis ins Jahr 2082 besprochen (Konzerngewalten S.124 / Power Plays S.118). Die Zeitangaben im restlichen Kapitel beziehen sich somit auf dieses Jahr.

Weblinks