Kabitzky-Cup: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Kabitzky-Cup''' ist ein alljährlich (neben Liga und Black Tide Cup) ausgetragener Pokalwettbewerb im Hoverball, in dem Profi-Teams der WHL und hoff…“)
 
Zeile 7: Zeile 7:
 
Der Kabitzky-Cup wird alljährlich vom HSV und der [[Happag-Lloyd AG]] am Ende der Hinrunde in [[Hamburg]] ausgerichtet.  
 
Der Kabitzky-Cup wird alljährlich vom HSV und der [[Happag-Lloyd AG]] am Ende der Hinrunde in [[Hamburg]] ausgerichtet.  
 
{{Shadowtalk|Den Modus ha'm se spätestens in der '76er Saison geändert: Jetzt findet - abgesehen von Matches des Hamburger Heimteams - nur noch das Endspiel hier, in Hansecity auf der Alster statt. Außerdem werden die Pokalspiele über die Saison verteilt ausgetragen, so, wie einst im {{WP|DFB-Pokal}} im [[Fußball]]... {{Ref|1}}|'''''Global Player''''' < Temporary Account >}}  
 
{{Shadowtalk|Den Modus ha'm se spätestens in der '76er Saison geändert: Jetzt findet - abgesehen von Matches des Hamburger Heimteams - nur noch das Endspiel hier, in Hansecity auf der Alster statt. Außerdem werden die Pokalspiele über die Saison verteilt ausgetragen, so, wie einst im {{WP|DFB-Pokal}} im [[Fußball]]... {{Ref|1}}|'''''Global Player''''' < Temporary Account >}}  
 +
 +
==Kabitzky-Cup 2076==
 +
{{Ref|1}}
 +
{| class="sortable" border=1 style="background-color:#F0F8FF; width:90%; border: 1px solid #000; padding: 2px; margin:12px"
 +
! class="unsortable" |
 +
! Team 1
 +
! class="unsortable" | vs.
 +
! class="unsortable" | 
 +
! Team 2
 +
! Sieger
 +
|-
 +
| align="center" colspan=9 | '''Viertelfinale'''
 +
|-
 +
|
 +
| [[Capella Kopenhagen]]
 +
| vs
 +
|
 +
| [[Rhein-Neckar Streamrunners]]
 +
| Capella Kopenhagen
 +
|-
 +
|
 +
| [[Oslo Vikings]]
 +
| vs
 +
|
 +
| [[HSV Silent Sharks]]
 +
| Oslo Vikings
 +
|-
 +
|
 +
| [[Lübeck Waterrats]]
 +
| vs
 +
|
 +
| [[Bremer Mangy Black Cats]]
 +
| Lübeck Waterrats
 +
|-
 +
|
 +
| [[Kieler Deichbrecher]]
 +
| vs
 +
|
 +
| [[Aquarius Mainz]]
 +
| Kieler Deichbrecher
 +
|-
 +
| align="center" colspan=9 | '''Halbfinale'''
 +
|-
 +
|
 +
| Capella Kopenhagen
 +
| vs
 +
|
 +
| Lübeck Waterrats
 +
| Capella Kopenhagen
 +
|-
 +
|
 +
| Kieler Deichbrecher
 +
| vs
 +
|
 +
| Oslo Vikings
 +
| Oslo Vikings
 +
|-
 +
| align="center" colspan=9 | '''Finale'''
 +
|-
 +
|
 +
| Oslo Vikings
 +
| vs
 +
|
 +
| Capella Kopenhagen
 +
| Oslo Vikings
 +
|-
 +
|}
 +
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
  
Zeile 14: Zeile 82:
  
 
===Quellendetails:===
 
===Quellendetails:===
{{Ref2|1}} Die ''geänderte Modus'' 2076 ist inoffiziell, und stellt eine Erfindung von Benutzer "[[Benutzer:Karel|Karel]]" für die Posts seiner Shadowtalker im Schockwellenreiter InGame-Forum und Beiträge hier im Wiki dar.
+
{{Ref2|1}} Die ''geänderte Modus'' 2076 ist inoffiziell, und stellt - wie auch sämtliche Spielpaarungen der '76er Pokalsaison - eine Erfindung von Benutzer "[[Benutzer:Karel|Karel]]" für die Posts seiner Shadowtalker im Schockwellenreiter InGame-Forum und Beiträge hier im Wiki dar.
  
 
[[Kategorie:Sport]]
 
[[Kategorie:Sport]]

Version vom 14. Juli 2014, 16:39 Uhr

Der Kabitzky-Cup ist ein alljährlich (neben Liga und Black Tide Cup) ausgetragener Pokalwettbewerb im Hoverball, in dem Profi-Teams der WHL und hoffnungsvolle Amateurteams, die sich zuvor für eine begrenzte Anzahl Startplätze qualifizieren mussten, gegeneinander um die Trophäe spielen.

Begriff

Der Wettbewerb ist nach einem Hoverball-Spieler der «HSV Silent Sharks» namens Kabitzky benannt, der traurige Berühmtheit als der erste Spieler erlangte, der - nach der offiziellen Etablierung des Sports - während eines Matches zu Tode kam.

Veranstalter

Der Kabitzky-Cup wird alljährlich vom HSV und der Happag-Lloyd AG am Ende der Hinrunde in Hamburg ausgerichtet.

Shadowtalk Pfeil.png Den Modus ha'm se spätestens in der '76er Saison geändert: Jetzt findet - abgesehen von Matches des Hamburger Heimteams - nur noch das Endspiel hier, in Hansecity auf der Alster statt. Außerdem werden die Pokalspiele über die Saison verteilt ausgetragen, so, wie einst im DFB-Pokal im Fußball... [1]
Shadowtalk Pfeil.png Global Player < Temporary Account >


Kabitzky-Cup 2076

[1]

Team 1 vs. Team 2 Sieger
Viertelfinale
Capella Kopenhagen vs Rhein-Neckar Streamrunners Capella Kopenhagen
Oslo Vikings vs HSV Silent Sharks Oslo Vikings
Lübeck Waterrats vs Bremer Mangy Black Cats Lübeck Waterrats
Kieler Deichbrecher vs Aquarius Mainz Kieler Deichbrecher
Halbfinale
Capella Kopenhagen vs Lübeck Waterrats Capella Kopenhagen
Kieler Deichbrecher vs Oslo Vikings Oslo Vikings
Finale
Oslo Vikings vs Capella Kopenhagen Oslo Vikings


Quellen

Quellendetails:


^[1] - Die geänderte Modus 2076 ist inoffiziell, und stellt - wie auch sämtliche Spielpaarungen der '76er Pokalsaison - eine Erfindung von Benutzer "Karel" für die Posts seiner Shadowtalker im Schockwellenreiter InGame-Forum und Beiträge hier im Wiki dar.