Europa-Halle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Location |STAND=2073 |QUELLE=<ref name="MSNETZ 13">{{Qde|zm/ms:netz}} S.13</ref> |BILD= |LOGO= |NAME_LANDESSPRACHE= |SPITZNAME= |ALTERNATIV= |BESCHREIBUN…“)
 
(Quellen)
 
(2 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Location
 
{{Location
|STAND=[[2073]]
+
|STAND={{Shx|2073}}
|QUELLE=<ref name="MSNETZ 13">{{Qde|zm/ms:netz}} S.13</ref>
+
|QUELLE= {{Ref|1}}
 
|BILD=
 
|BILD=
 
|LOGO=
 
|LOGO=
Zeile 8: Zeile 8:
 
|ALTERNATIV=
 
|ALTERNATIV=
 
|BESCHREIBUNG=Kongresszentrum
 
|BESCHREIBUNG=Kongresszentrum
 +
|ERÖFFNUNG={{Shx|2072}} / {{Shx|2073}}
 
|LAGE=[[Südstadt (Hannover)|Südstadt]], [[Hannover]], [[NDB]], [[ADL]]
 
|LAGE=[[Südstadt (Hannover)|Südstadt]], [[Hannover]], [[NDB]], [[ADL]]
|KOORD_DISPLAY=
 
|KOORD_LAENGE=
 
|KOORD_BREITE=
 
|ZGM=
 
 
|BESITZER="Euro-Quartett"
 
|BESITZER="Euro-Quartett"
 
|LEITUNG=
 
|LEITUNG=
Zeile 23: Zeile 20:
  
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==
Die Halle wurde für das [[Robert-Schumann-Forum]] gebaut, um sich so einen angemessenen Rahmen für die eigenen Treffen zu geben. Die Halle wurde [[2072]] / [[2073]] eingeweiht.<ref name="MSNETZ 13"/>
+
Die Halle wurde für das [[Robert-Schumann-Forum]] gebaut, um sich so einen angemessenen Rahmen für die eigenen Treffen zu geben. Die Halle wurde {{Shx|2072}} / {{Shx|2073}} eingeweiht {{Ref|1}}.
  
 
==Robert-Schumann-Forum==
 
==Robert-Schumann-Forum==
Jeden Monat kommt hier beim sogenannten [[Robert-Schumann-Forum]] das Euro-Quartett, bestehend aus [[Frankfurter Bankenverein]], [[Hildebrandt-Kleinfort-Bernal]], [[Erika]] (in der Vergangenheit als Vertreter von [[NeoNET]]) und [[Zeta-ImpChem]] zusammen und trifft sich mit weiteren [[Eurokons]], wie [[ESUS]], [[Mærsk]], [[Regulus]], [[Spinrad Industries]] (heute [[Spinrad Global]]) und [[Meridional Agronomics]] (heute [[Merenati]]) zu Vorträgen und Diskussionsrunden mit hochkarätigen Gästen und Rednern.<ref>{{Qde|zm/ms:netz}} S.12-13</ref>
+
Jeden Monat kommt hier beim sogenannten [[Robert-Schumann-Forum]] das Euro-Quartett, bestehend aus [[Frankfurter Bankenverein]], [[Hildebrandt-Kleinfort-Bernal]], [[Erika]] (in der Vergangenheit als Vertreter von [[NeoNET]]) und [[Zeta-ImpChem]] zusammen und trifft sich mit weiteren [[Eurokons]], wie [[ESUS]], [[Mærsk]], [[Regulus]], [[Spinrad Industries]] (heute [[Spinrad Global]]) und [[Meridional Agronomics]] (heute [[Merenati]]) zu Vorträgen und Diskussionsrunden mit hochkarätigen Gästen und Rednern {{Ref|2}}.
  
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 +
 +
==Quellen==
 +
Dieser Artikel basiert auf dem  {{Shx|Europa-Halle|gleichnamigen Artikel}} in der {{Shx|Hauptseite|Shadowhelix}}, der dort ebenso, wie hier unter [[GNUFDL]] steht. Eine Liste der Autoren siehe <span class="plainlinks">[http://shadowhelix.de/index.php?title=Europa-Halle&action=history hier]</span>.
 +
 +
'''Primärquellen zum <u>Europa-Halle</u> sind:'''<br/>
 +
<u>Quellenbücher:</u>
 +
* [[Machtspiele - Netzstücke]] S.12-13 
 +
 +
===Quellendetails:===
 +
{{Ref2|1}} [[Machtspiele - Netzstücke]] S.13
 +
{{Ref2|2}} [[Machtspiele - Netzstücke]] S.12-13
 +
 +
{{KatSort|cat=Locations|Erde|Europa|ADL|Norddeutscher Bund|Hannover|Hannover Südstadt}}

Aktuelle Version vom 22. August 2022, 10:39 Uhr

Europa-Halle
Überblick (Stand:2073)[1]
Kurzbeschreibung: Kongresszentrum
Eröffnet: 2072 / 2073
Lage: Südstadt, Hannover, NDB, ADL
Besitzer: "Euro-Quartett"

Die Europa-Halle ist ein Kongresszentrum des sogenannten Euro-Quartetts.

Geschichte[Bearbeiten]

Die Halle wurde für das Robert-Schumann-Forum gebaut, um sich so einen angemessenen Rahmen für die eigenen Treffen zu geben. Die Halle wurde 2072 / 2073 eingeweiht [1].

Robert-Schumann-Forum[Bearbeiten]

Jeden Monat kommt hier beim sogenannten Robert-Schumann-Forum das Euro-Quartett, bestehend aus Frankfurter Bankenverein, Hildebrandt-Kleinfort-Bernal, Erika (in der Vergangenheit als Vertreter von NeoNET) und Zeta-ImpChem zusammen und trifft sich mit weiteren Eurokons, wie ESUS, Mærsk, Regulus, Spinrad Industries (heute Spinrad Global) und Meridional Agronomics (heute Merenati) zu Vorträgen und Diskussionsrunden mit hochkarätigen Gästen und Rednern [2].


Quellen[Bearbeiten]

Dieser Artikel basiert auf dem gleichnamigen Artikel in der Shadowhelix, der dort ebenso, wie hier unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren siehe hier.

Primärquellen zum Europa-Halle sind:
Quellenbücher:

Quellendetails:[Bearbeiten]


^[1] - Machtspiele - Netzstücke S.13
^[2] - Machtspiele - Netzstücke S.12-13