TradeCo: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''TradeCo''' war oder ist eine marode Ostafrika-Handelsgesellschaft. Das Unternehmen bildete eine der - eher seltenen - Fehlinvestitionen des [[Yakuz…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''TradeCo''' war oder ist eine marode [[Afrika|Ostafrika]]-Handelsgesellschaft.
+
{{Unternehmen
 
+
|STAND={{Shx|2071}}
Das Unternehmen bildete eine der - eher seltenen - Fehlinvestitionen des [[Yakuza]]-kontrollierten [[Eden Investments]]. Die Tatsache, daß TradeCo seinen Investoren und damit dem [[Shotozumi-gumi]] nach veröffentlichten Schätzungen der Eden Group im ersten Quartal '71 Verluste von fast 7 Millionen [[Nuyen]] bescherte, brachte [[Hanzo Shotozumi]] - den Präsidenten der Investmentgesellschaft - gegenüber seinen [[japan]]ischen Geschäftspartnern in Erklärungsnot. Ob diese in der Folge ihre Beteiligung an dem defizitären Unternehmen aufrecht erhielten und ob die Gesellschaft trotz des ''negativen Geschäftserfolges'' auch 2072 noch weiterbesteht, ist unbekannt.  
+
|BRANCHE=Ostafrika-Handelsgesellschaft
 +
|SITZ=
 +
|INHABER=[[Eden Investments]]
 +
|LEITUNG=
 +
}}'''TradeCo''' war oder ist eine marode [[Afrika|Ostafrika]]-Handelsgesellschaft.
  
 +
Das Unternehmen bildete eine der - eher seltenen - Fehlinvestitionen des [[Yakuza]]-kontrollierten [[Eden Investments]]. Die Tatsache, daß TradeCo seinen Investoren und damit dem [[Shotozumi-gumi]] nach veröffentlichten Schätzungen der Eden Group im ersten Quartal '71 Verluste von fast 7 Millionen [[Nuyen]] bescherte, brachte [[Hanzo Shotozumi]] - den Präsidenten der Investmentgesellschaft - gegenüber seinen [[japan]]ischen Geschäftspartnern in Erklärungsnot. Ob diese in der Folge ihre Beteiligung an dem defizitären Unternehmen aufrecht erhielten und ob die Gesellschaft trotz des ''negativen Geschäftserfolges'' auch {{Shx|2072}} noch weiterbesteht, ist unbekannt.
 +
{{Shadowtalk|Warum hätte das ''Gumi'' oder die Investorengruppe die Firma denn liquidieren sollen? - Es gibt doch nichts besseres, um sich ums Steuern zahlen zu drücken, als einen gepflegten Verlustbringer im Portfolio...|'''''J.R. Ackermann''''' <small>...egal, ob ein Unternehmen oder [[Konzern]] nun [[Exterritorialität|exterritorial]] ist, oder nicht!</small>}}
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
  
 
==Quellen==
 
==Quellen==
 +
*[[Ghost Cartels (Kampagnenband)|Ghost Cartels]] / [[Geisterkartelle (Kampagnenband)|Geisterkartelle]] S.15 
 +
 +
==Weblinks==
 +
*{{Shx|TradeCo}} in der {{Shx|Shadowhelix}}
 +
 +
{{KatSort|cat=Unternehmen|Afrika}}

Aktuelle Version vom 3. Oktober 2010, 13:14 Uhr

TradeCo

Überblick (Stand:2071)

Branche: Ostafrika-Handelsgesellschaft
Inhaber: Eden Investments

TradeCo war oder ist eine marode Ostafrika-Handelsgesellschaft.

Das Unternehmen bildete eine der - eher seltenen - Fehlinvestitionen des Yakuza-kontrollierten Eden Investments. Die Tatsache, daß TradeCo seinen Investoren und damit dem Shotozumi-gumi nach veröffentlichten Schätzungen der Eden Group im ersten Quartal '71 Verluste von fast 7 Millionen Nuyen bescherte, brachte Hanzo Shotozumi - den Präsidenten der Investmentgesellschaft - gegenüber seinen japanischen Geschäftspartnern in Erklärungsnot. Ob diese in der Folge ihre Beteiligung an dem defizitären Unternehmen aufrecht erhielten und ob die Gesellschaft trotz des negativen Geschäftserfolges auch 2072 noch weiterbesteht, ist unbekannt.

Shadowtalk Pfeil.png Warum hätte das Gumi oder die Investorengruppe die Firma denn liquidieren sollen? - Es gibt doch nichts besseres, um sich ums Steuern zahlen zu drücken, als einen gepflegten Verlustbringer im Portfolio...
Shadowtalk Pfeil.png J.R. Ackermann ...egal, ob ein Unternehmen oder Konzern nun exterritorial ist, oder nicht!


Quellen[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]