Krupp Chemicals: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Quellen)
 
(9 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Teilweise Inoffiziell}}
 
{{Teilweise Inoffiziell}}
 
{{Konzern
 
{{Konzern
|STAND={{Shx|2078}}
+
|STAND={{Shx|2082}}
|QUELLE=
+
|QUELLE={{Ref|1}}
 
|LOGO=
 
|LOGO=
 
|COPYRIGHT=
 
|COPYRIGHT=
Zeile 12: Zeile 12:
 
|AUFLÖSUNG
 
|AUFLÖSUNG
 
|SCHICKSAL=
 
|SCHICKSAL=
|HAUPTSITZ=
+
|HAUPTSITZ=[[Krefeld]], [[Nordrhein-Ruhr]], [[Allianz Deutscher Länder|ADL]] {{Ref|1}}
 
|BRANCHE=Chemikalien
 
|BRANCHE=Chemikalien
 
|AUFSICHT=
 
|AUFSICHT=
Zeile 33: Zeile 33:
 
==Struktur==
 
==Struktur==
 
===Standorte:===
 
===Standorte:===
;[[Sonderwirtschaftszone Agglomeration Stettin]] : Ansässig in Police, nördlich von [[Stettin]] ist die hiesige Niederlassung von Krupp Chemicals das größte Chemiewerk in [[Polen]]. Schwerpunkte der Produktion liegt hier auf Düngemitteln, Kunststoffen, Kunststofffasern. Abnehmer der zuletzt genannten Fasern sind - nicht zuletzt - S-Ks örtlicher Textilhersteller [[wilczura™]], und das gleichfalls hier ansässige [[Krupp Ballistic Protection]] (KBP). Der Anteil von ungelernten Kräften ist in einer Chemiefabrik traditionell niedrig {{Ref|100}}.
+
====ADL:====
 +
*In der '''[[Allianz Deutscher Länder|ADL]]''' besitzt Krupp Chemicals diverse Standorte.
 +
**Im '''[[Bayrisches Chemiedelta|Bayrischen Chemiedelta]]''' ist Krupp Chemicals einer der ansässigen Chemiekonzerne {{Ref|2}}.
 +
**In '''[[Karlsruhe]]''' existiert ein Standort im [[Ölhafen (Karlsruhe)|Ölhafen]] der Stadt, der Kohlenwasserstoffe mithilfe von Kohleverflüssigung durch [[Mærsk Incorporated Assets]] erhält {{Ref|3}}.
 +
**In '''[[Nordrhein-Ruhr]]''' unterhält Krupp Chemicals diverse Standorte. In [[Krefeld]] befindet sich der Hauptsitz der Abteilung {{Ref|1}}. Darüber hinaus sind sie zusammen mit der [[AG Chemie]] in diversen Chemieparks der Region vertreten {{Ref|4}}.
 +
**In '''[[Westphalen]]''' existiert ein Standort bei den von der chemischen Industrie geprägten Städten [[Meppen]] und [[Lingen]]. Krupp Chemicals beliefert den Freistaat vor allem mit Dünger {{Ref|5}}.
 +
*In '''[[Berlin]]''' gibt es kleinere Standorte im [[Spandau]]er Teil des [[Jewühl]]s {{Ref|6}}
 +
 
 +
====[[Front Range Free Zone]]:====
 +
Innerhalb '''[[Denver]]s''' betreibt Krupp Chemicals eine Raffinerie in der sie Industriechemikalien produzieren und weiterverarbeiten {{Ref|7}}.
 +
 
 +
====Österreich:====
 +
*In '''[[Österreich]]''' ist Krupp Chemicals vor allem in [[Linz]] vertreten, wo sie zusammen mit den Anlagen von [[Krupp Manufacturing]] das Stadtbild prägen {{Ref|8}}.
 +
 
 +
====Polen:====
 +
*In '''[[Polen]]''':
 +
**In der '''[[Sonderwirtschaftszone Agglomeration Stettin]]:''' Ansässig in Police, nördlich von [[Stettin]] ist die hiesige Niederlassung von Krupp Chemicals das größte Chemiewerk in [[Polen]]. Schwerpunkte der Produktion liegt hier auf Düngemitteln, Kunststoffen, Kunststofffasern. Abnehmer der zuletzt genannten Fasern sind - nicht zuletzt - S-Ks örtlicher Textilhersteller [[wilczura™]], und das gleichfalls hier ansässige [[Krupp Ballistic Protection]] (KBP). Der Anteil von ungelernten Kräften ist in einer Chemiefabrik traditionell niedrig {{Ref|100}}.
  
 
===Tochterfirmen:===
 
===Tochterfirmen:===
Zeile 39: Zeile 55:
  
 
==Quellen==
 
==Quellen==
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel {{Shx|Krupp_Chemicals|Krupp Chemicals}}  
+
Dieser Artikel basiert teilweise auf dem Artikel {{Shx|Krupp_Chemicals|Krupp Chemicals}} in der {{Shx|Hauptseite|Shadowhelix}}, wo er - wie hier - unter [[GNUFDL]] steht. - Eine Liste der Autoren findet sich <span class="plainlinks">[https://shadowhelix.de/index.php?title=Krupp_Chemicals&action=history hier]</span>.
  
 
'''Primärquellen zu Krupp Chemicals sind:'''
 
'''Primärquellen zu Krupp Chemicals sind:'''
Zeile 51: Zeile 67:
 
* [[Datapuls: Karlsruhe]] S.17
 
* [[Datapuls: Karlsruhe]] S.17
 
* [[Datapuls: Österreich]] S.21
 
* [[Datapuls: Österreich]] S.21
 +
* [[Schattenhandbuch 3]] (enthält "[[Datapuls: Karlsruhe]]" und "[[Datapuls: Österreich]]")
 
* [[Berlin 2080]] S.106
 
* [[Berlin 2080]] S.106
 +
* [[The Third Parallel]] p.24 / [[Parallele Wirklichkeit]]
  
 
===Quellendetails:===
 
===Quellendetails:===
<br/>
+
{{Ref2|1}} [[Revierbericht 2082]] S.94
 +
{{Ref2|2}} [[Reiseführer in die deutschen Schatten]] S.108
 +
{{Ref2|3}} [[Datapuls: Karlsruhe]] S.17
 +
{{Ref2|4}} [[Revierbericht 2082]] S.98
 +
{{Ref2|5}} [[Datapuls: Westphalen]] S.18
 +
{{Ref2|6}} [[Berlin 2080]] S.106
 +
{{Ref2|7}} [[The Third Parallel]] p.24
 +
{{Ref2|8}} [[Datapuls: Österreich]] S.21<br/>
 
{{Ref2|100}} Die Niederlassung in der „Sonderwirtschaftszone Agglomeration Stettin“ und deren Beschreibung in der hier vorgestellten Form ist eine Eigenerfindung von Benutzer "Major Wolf" in seinem Thread "<span class="plainlinks">[https://foren.pegasus.de/foren/topic/28591-myshadow-stettin/ My Shadow: Stettin]</span>" im {{Pegasus}}-Forum, und daher nicht oder nur zu kleinen Teilen durch offizielle, kanonische Quellen abgedeckt, und somit nicht Teil des offiziellen Shadowrun-Kanon.
 
{{Ref2|100}} Die Niederlassung in der „Sonderwirtschaftszone Agglomeration Stettin“ und deren Beschreibung in der hier vorgestellten Form ist eine Eigenerfindung von Benutzer "Major Wolf" in seinem Thread "<span class="plainlinks">[https://foren.pegasus.de/foren/topic/28591-myshadow-stettin/ My Shadow: Stettin]</span>" im {{Pegasus}}-Forum, und daher nicht oder nur zu kleinen Teilen durch offizielle, kanonische Quellen abgedeckt, und somit nicht Teil des offiziellen Shadowrun-Kanon.
  
 
{{KatSort|cat=Konzerne|Abteilungen|Saeder-Krupp|Krupp-Gruppe|Chemie}}
 
{{KatSort|cat=Konzerne|Abteilungen|Saeder-Krupp|Krupp-Gruppe|Chemie}}

Aktuelle Version vom 30. Juni 2023, 18:43 Uhr

 
 Teilweise Inoffiziell 
Krupp Chemicals
Überblick (Stand:2082)[1]
Branche: Chemikalien
Mutterkonzern: Krupp-Gruppe
Hauptsitz: Krefeld, Nordrhein-Ruhr, ADL [1]
Chief Executive Officer:

Krupp Chemicals ist eine Abteilung der Krupp-Gruppe und umfasst das Geschäft mit Industriechemikalien, chemischen Zwischenprodukten und Verbrauchsgütern.

Struktur[Bearbeiten]

Standorte:[Bearbeiten]

ADL:[Bearbeiten]

  • In der ADL besitzt Krupp Chemicals diverse Standorte.
    • Im Bayrischen Chemiedelta ist Krupp Chemicals einer der ansässigen Chemiekonzerne [2].
    • In Karlsruhe existiert ein Standort im Ölhafen der Stadt, der Kohlenwasserstoffe mithilfe von Kohleverflüssigung durch Mærsk Incorporated Assets erhält [3].
    • In Nordrhein-Ruhr unterhält Krupp Chemicals diverse Standorte. In Krefeld befindet sich der Hauptsitz der Abteilung [1]. Darüber hinaus sind sie zusammen mit der AG Chemie in diversen Chemieparks der Region vertreten [4].
    • In Westphalen existiert ein Standort bei den von der chemischen Industrie geprägten Städten Meppen und Lingen. Krupp Chemicals beliefert den Freistaat vor allem mit Dünger [5].
  • In Berlin gibt es kleinere Standorte im Spandauer Teil des Jewühls [6]

Front Range Free Zone:[Bearbeiten]

Innerhalb Denvers betreibt Krupp Chemicals eine Raffinerie in der sie Industriechemikalien produzieren und weiterverarbeiten [7].

Österreich:[Bearbeiten]

Polen:[Bearbeiten]

  • In Polen:
    • In der Sonderwirtschaftszone Agglomeration Stettin: Ansässig in Police, nördlich von Stettin ist die hiesige Niederlassung von Krupp Chemicals das größte Chemiewerk in Polen. Schwerpunkte der Produktion liegt hier auf Düngemitteln, Kunststoffen, Kunststofffasern. Abnehmer der zuletzt genannten Fasern sind - nicht zuletzt - S-Ks örtlicher Textilhersteller wilczura™, und das gleichfalls hier ansässige Krupp Ballistic Protection (KBP). Der Anteil von ungelernten Kräften ist in einer Chemiefabrik traditionell niedrig [100].

Tochterfirmen:[Bearbeiten]

Henkel AG 
Reinigungsmittel und Kosmetik. Besitzer von Schwartzkopf Cosmetics.

Quellen[Bearbeiten]

Dieser Artikel basiert teilweise auf dem Artikel Krupp Chemicals in der Shadowhelix, wo er - wie hier - unter GNUFDL steht. - Eine Liste der Autoren findet sich hier.

Primärquellen zu Krupp Chemicals sind:

Quellendetails:[Bearbeiten]


^[1] - Revierbericht 2082 S.94
^[2] - Reiseführer in die deutschen Schatten S.108
^[3] - Datapuls: Karlsruhe S.17
^[4] - Revierbericht 2082 S.98
^[5] - Datapuls: Westphalen S.18
^[6] - Berlin 2080 S.106
^[7] - The Third Parallel p.24
^[8] - Datapuls: Österreich S.21

^[100] - Die Niederlassung in der „Sonderwirtschaftszone Agglomeration Stettin“ und deren Beschreibung in der hier vorgestellten Form ist eine Eigenerfindung von Benutzer "Major Wolf" in seinem Thread "My Shadow: Stettin" im Pegasus-Forum, und daher nicht oder nur zu kleinen Teilen durch offizielle, kanonische Quellen abgedeckt, und somit nicht Teil des offiziellen Shadowrun-Kanon.