Basel Basilisken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Quellen)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|STAND={{Shx|2080}}  
 
|STAND={{Shx|2080}}  
 
|QUELLE= {{Ref|1}}
 
|QUELLE= {{Ref|1}}
|LOGO=Logo Basilisken Basel c.png
+
|LOGO=
|COPYRIGHT=Logo {{Ref|10}}<br/><small>(<u>Urheber:</u> {{Shx|Hauptseite|Shadowhelix}}-Nutzer "{{Shx|Benutzer:Feanor|Feanor}}", 2021 RJ)</small>
+
|COPYRIGHT=
|FARBEN={{nlt}}Beige, Purpur, Violett, Ergänzungsfarbe Teal {{Ref|11}}
+
|FARBEN={{nlt}}Beige, Purpur, Violett, Ergänzungsfarbe Teal {{Ref|10}}
 
|ALIAS=Basilisken Basel
 
|ALIAS=Basilisken Basel
 
|GRÜNDUNG=?  
 
|GRÜNDUNG=?  
Zeile 13: Zeile 13:
 
|LIGA=[[Deutsche Stadtkriegsliga|DSKL]] {{Ref|1}}  
 
|LIGA=[[Deutsche Stadtkriegsliga|DSKL]] {{Ref|1}}  
 
|VORSITZ=
 
|VORSITZ=
|PRÄSIDENT=[[Franz Bichler]] {{Ref|11}}
+
|PRÄSIDENT=[[Franz Bichler]] {{Ref|10}}
|TRAINER=[[Greg McKnight]] {{Ref|11}}
+
|TRAINER=[[Greg McKnight]] {{Ref|10}}
 
|MITGLIEDER=
 
|MITGLIEDER=
 
|ERFOLGE={{nlt}}3. Platz im «Teuton Bowl» 2072, Rekord-Fahrstuhlmannschaft {{Ref|11}}
 
|ERFOLGE={{nlt}}3. Platz im «Teuton Bowl» 2072, Rekord-Fahrstuhlmannschaft {{Ref|11}}
 +
|LOGO2=Logo Basilisken Basel c.png
 +
|COPYRIGHT2=Logo bis zur Winterpause 80/81 {{Ref|11}}<br/><small>(<u>Urheber:</u> {{Shx|Hauptseite|Shadowhelix}}-Nutzer "{{Shx|Benutzer:Feanor|Feanor}}", 2021 RJ)</small>
 
}}
 
}}
 
Die '''Basel Basilisken''' sind ein Team im professionellen [[Stadtkrieg]] (franz. ''Jeu de Guerre de Ville'') aus [[Basel]] in der [[Deutschland|deutsch]]-[[schweiz]]erischen [[SEg]] {{Ref|1}}.
 
Die '''Basel Basilisken''' sind ein Team im professionellen [[Stadtkrieg]] (franz. ''Jeu de Guerre de Ville'') aus [[Basel]] in der [[Deutschland|deutsch]]-[[schweiz]]erischen [[SEg]] {{Ref|1}}.
Zeile 22: Zeile 24:
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==
 
Die Basel Basilisken waren schon lange in der deutschsprachigen Amateurliga aktiv, aber die talentierten Spieler wurden in der Vergangenheit immer direkt von den schweizerischen Prestigeteams in der [[DSKL]] (oder [[LJGV]] {{Ref|13}}) wie «[[Zürich Account Zero]]» oder den «[[Blue Helmets Geneve]]» abgeworben {{Ref|1}}.  
 
Die Basel Basilisken waren schon lange in der deutschsprachigen Amateurliga aktiv, aber die talentierten Spieler wurden in der Vergangenheit immer direkt von den schweizerischen Prestigeteams in der [[DSKL]] (oder [[LJGV]] {{Ref|13}}) wie «[[Zürich Account Zero]]» oder den «[[Blue Helmets Geneve]]» abgeworben {{Ref|1}}.  
{{Shadowtalk|Warum wird hier unterschlagen, dass die Basler nicht nur lange darunter zu leiden hatten dass ihre Starspieler sehr häufig von ''“den großen Clubs”'' der Liga abgeworben wurden, so dass mangelnde Erfahrung und Eingespieltheit die sportlichen Leistungen des Teams hemmten, und Basel den Ruf eines ''“Ausbildungsvereins”'' hatte, sondern sie mit 7 Aufstiegen und 6 Abstiegen die Rekord-Fahrstuhlmannschaft der DSKL sind? - Sogar noch vor den «[[Dresden Desperados]]» und den «[[Kölner Maniaks]]». Bemerkenswert ist auch, dass sie zwar bisher jedes Abstiegsrelegationsspiel verloren haben, aber wenigstens bis Anfang der {{Shx|2060er}} auch jeweils immer ein Jahr später das Aufstiegsrelegationsspiel gewannen. - Erst auf die {{Shx|2063|63}}/{{Shx|2064|64er}}-Saison, wo sie - mal wieder - nicht in der Profiliga waren, folgte für die «Basilisken» eine längere Phase ohne Erstklassigkeit! {{Ref|11}}|xxx|64%}}
+
{{Shadowtalk|Warum wird hier unterschlagen, dass die Basler nicht nur lange darunter zu leiden hatten dass ihre Starspieler sehr häufig von ''“den großen Clubs”'' der Liga abgeworben wurden, so dass mangelnde Erfahrung und Eingespieltheit die sportlichen Leistungen des Teams hemmten, und Basel den Ruf eines ''“Ausbildungsvereins”'' hatte, sondern sie mit 7 Aufstiegen und 6 Abstiegen die Rekord-Fahrstuhlmannschaft der DSKL sind? - Sogar noch vor den «[[Dresden Desperados]]» und den «[[Kölner Maniaks]]». Bemerkenswert ist auch, dass sie zwar bisher jedes Abstiegsrelegationsspiel verloren haben, aber wenigstens bis Anfang der {{Shx|2060er}} auch jeweils immer ein Jahr später das Aufstiegsrelegationsspiel gewannen. - Erst auf die {{Shx|2063|63}}/{{Shx|2064|64er}}-Saison, wo sie - mal wieder - nicht in der Profiliga waren, folgte für die «Basilisken» eine längere Phase ohne Erstklassigkeit! {{Ref|10}}|xxx|64%}}
 
Nach einem ''Wipe Out'' gegen die «[[Bavarian Bayonets]]» {{Shx|2077}} musste sich das (damals noch Amateur-)Team neu formieren und besetzte infolgedessen seine Positionen fast komplett mit Spielern des Baseler Jugendvereins «[[Eidgenossen Ettingen]]», bei dem es sich im Prinzip um vom Staat gesponsertes Programm handelt,  bei dem sich Jugendliche und junge Erwachsene mit aggressiven Tendenzen austoben können. Dies soll der Bildung von [[Gangs|Banden]] vorbeugen {{Ref|1}}.  
 
Nach einem ''Wipe Out'' gegen die «[[Bavarian Bayonets]]» {{Shx|2077}} musste sich das (damals noch Amateur-)Team neu formieren und besetzte infolgedessen seine Positionen fast komplett mit Spielern des Baseler Jugendvereins «[[Eidgenossen Ettingen]]», bei dem es sich im Prinzip um vom Staat gesponsertes Programm handelt,  bei dem sich Jugendliche und junge Erwachsene mit aggressiven Tendenzen austoben können. Dies soll der Bildung von [[Gangs|Banden]] vorbeugen {{Ref|1}}.  
  
Zeile 29: Zeile 31:
 
==Sponsor==
 
==Sponsor==
 
[[Datei:Basel Basilisken.png|thumb|right|DSKL-Sammelkarte der Saison 2080/81 {{Ref|13}}]]
 
[[Datei:Basel Basilisken.png|thumb|right|DSKL-Sammelkarte der Saison 2080/81 {{Ref|13}}]]
Die «Basel Basilisken» werden von [[Swiss Genom]] unter anderem in Form von [[Augmentierung|biotechnischer]] Verbesserungen gesponsert {{Ref|1}}. Zum Hauptsponsor und mittlerweile quasi Teambesitzer Swiss Genom kommt - gerüchteweise - ein anonymer Großspender vom amerikanischen Kontinent {{Ref|11}}.
+
Die «Basel Basilisken» werden von [[Swiss Genom]] unter anderem in Form von [[Augmentierung|biotechnischer]] Verbesserungen gesponsert {{Ref|1}}. Zum Hauptsponsor und mittlerweile quasi Teambesitzer Swiss Genom kommt - gerüchteweise - ein anonymer Großspender vom amerikanischen Kontinent {{Ref|10}}.
  
 
==Mitglieder==
 
==Mitglieder==
  
 
===Vereinsführung===
 
===Vereinsführung===
Präsident der «Basel Basilisken» ist seit {{Shx|2071}} - also noch deutlich vor dem Neuaufbau des Teams und seinem Aufstieg zu den Profis - [[Franz Bichler]], ein 60-jähriger [[Mensch]] und Zigarre rauchender Genom-[[Konzernbürger|Konzernler]] {{Ref|11}}.
+
Präsident der «Basel Basilisken» ist seit {{Shx|2071}} - also noch deutlich vor dem Neuaufbau des Teams und seinem Aufstieg zu den Profis - [[Franz Bichler]], ein 60-jähriger [[Mensch]] und Zigarre rauchender Genom-[[Konzernbürger|Konzernler]] {{Ref|10}}.
  
 
===Trainer===
 
===Trainer===
Der neue Trainer der «Basilisken» ist ein Konzerngardist von [[Zeta-ImpChem]] {{Ref|1}}, der 42-jährige [[Zwerg]] [[Greg McKnight]] {{Ref|11}}, der das Traineramt im Nebenberuf ausübt {{Ref|1}}.
+
Der neue Trainer der «Basilisken» ist ein Konzerngardist von [[Zeta-ImpChem]] {{Ref|1}}, der 42-jährige [[Zwerg]] [[Greg McKnight]] {{Ref|10}}, der das Traineramt im Nebenberuf ausübt {{Ref|1}}.
{{Shadowtalk|...der eine Vergangenheit als ehemaliger Kohleminenarbeiter und Profi-Stadtkrieger - respektive ''Urban Brawler'' - aus den [[CAS]] hat. - Man fragt sich ernsthaft, wie der mit seinem [[Metatyp]] und dieser Vita - so als Quereinsteiger - zu Z-ICs Konzerngarde kam... {{Ref|11}}|xxx|64%}}
+
{{Shadowtalk|...der eine Vergangenheit als ehemaliger Kohleminenarbeiter und Profi-Stadtkrieger - respektive ''Urban Brawler'' - aus den [[CAS]] hat. - Man fragt sich ernsthaft, wie der mit seinem [[Metatyp]] und dieser Vita - so als Quereinsteiger - zu Z-ICs Konzerngarde kam... {{Ref|10}}|xxx|64%}}
  
 
===(ehemalige) Spieler(innen)===
 
===(ehemalige) Spieler(innen)===
Zeile 58: Zeile 60:
 
{{Ref2|1}} [[Lifestyle 2080]] S.200
 
{{Ref2|1}} [[Lifestyle 2080]] S.200
 
{{Ref2|2}} [[Hinter dem Vorhang]] S.150<br/>
 
{{Ref2|2}} [[Hinter dem Vorhang]] S.150<br/>
{{Ref2|10}} Dieses Logo ist eine reine Eigenerfindung von Benutzer "{{Shx|Benutzer:Feanor|Feanor}}" in der {{Shx|Hauptseite|Shadowhelix}} und dem Pegasus-Forum, und daher - bislang - nicht kanonisch.
+
{{Ref2|10}} Diese Spieler/innen bzw. Angaben zu Spieler/innen und sonstigem Mannschaftspersonal und dem Verein sind Eigenerfindungen von  Benutzer "Jon" im {{Pegasus}}-Forum im Rahmen des Kaders für die "Basilisken Basel" für die von Benutzer "Zeitgeist" (der nicht mit dem Autor hinter dem gleichnamigen, offiziellen Shadowtalker identisch ist) entwickelten 2080/81er-DSKL-Saison. Sie wurden hier z.T. von Benutzer "[[Benutzer:Karel|Karel]]" etwas modifiziert, damit sie sich nicht zu sehr mit den quellengedeckten, kanonischen Angaben zum Team beißen. - Sie sind daher (bislang) auch nicht Teil des offiziellen Shadowrun-Kanon.
{{Ref2|11}} Diese Spieler/innen bzw. Angaben zu Spieler/innen und sonstigem Mannschaftspersonal und dem Verein sind Eigenerfindungen von  Benutzer "Jon" im {{Pegasus}}-Forum im Rahmen des Kaders für die "Basilisken Basel" für die von Benutzer "Zeitgeist" (der nicht mit dem Autor hinter dem gleichnamigen, offiziellen Shadowtalker identisch ist) entwickelten 2080/81er-DSKL-Saison. Sie wurden hier z.T. von Benutzer "[[Benutzer:Karel|Karel]]" etwas modifiziert, damit sie sich nicht zu sehr mit den quellengedeckten, kanonischen Angaben zum Team beißen. - Sie sind daher (bislang) auch nicht Teil des offiziellen Shadowrun-Kanon.
+
{{Ref2|11}} Dieses Logo ist eine reine Eigenerfindung von Benutzer "{{Shx|Benutzer:Feanor|Feanor}}" in der {{Shx|Hauptseite|Shadowhelix}} und dem Pegasus-Forum, und daher - bislang - nicht kanonisch.
 
{{Ref2|12}}Der - vorübergehende Wechsel der «Blue Helmets Geneve» in die LGJV ist eine Eigenerfindung von Benutzer "[[Benutzer:Karel|Karel]]", und daher gleichfalls nicht kanonisch.  
 
{{Ref2|12}}Der - vorübergehende Wechsel der «Blue Helmets Geneve» in die LGJV ist eine Eigenerfindung von Benutzer "[[Benutzer:Karel|Karel]]", und daher gleichfalls nicht kanonisch.  
 
{{Ref2|13}} Die Sammelkarte wurde von Benutzer "Blauregen" aus dem Pegasus-Forum unter Verwendung des - nicht kanonischen - Logos von "{{Shx|Benutzer:Feanor|Feanor}}" erstellt und ist daher wie dieses nicht kanonisch.
 
{{Ref2|13}} Die Sammelkarte wurde von Benutzer "Blauregen" aus dem Pegasus-Forum unter Verwendung des - nicht kanonischen - Logos von "{{Shx|Benutzer:Feanor|Feanor}}" erstellt und ist daher wie dieses nicht kanonisch.

Version vom 14. März 2021, 12:22 Uhr

 
 Teilweise Inoffiziell 
Basel Basilisken
(Stadtkrieg
Jeu de Guerre de Ville)

Überblick (Stand:2080)[1]
Teamfarben:
Beige, Purpur, Violett, Ergänzungsfarbe Teal [10]
Spitznamen: Basilisken Basel
Gegründet: ?
Stadt: Basel, SEg (Schweiz) [1]
Sponsoren: Swiss Genom [1]
Liga: DSKL [1]
Präsident: Franz Bichler [10]
Trainer: Greg McKnight [10]
Erfolge:
3. Platz im «Teuton Bowl» 2072, Rekord-Fahrstuhlmannschaft [11]

Logo Basilisken Basel c.png

Logo bis zur Winterpause 80/81 [11]
(Urheber: Shadowhelix-Nutzer "Feanor", 2021 RJ)

Die Basel Basilisken sind ein Team im professionellen Stadtkrieg (franz. Jeu de Guerre de Ville) aus Basel in der deutsch-schweizerischen SEg [1].

Geschichte

Die Basel Basilisken waren schon lange in der deutschsprachigen Amateurliga aktiv, aber die talentierten Spieler wurden in der Vergangenheit immer direkt von den schweizerischen Prestigeteams in der DSKL (oder LJGV [13]) wie «Zürich Account Zero» oder den «Blue Helmets Geneve» abgeworben [1].

Shadowtalk Pfeil.png Warum wird hier unterschlagen, dass die Basler nicht nur lange darunter zu leiden hatten dass ihre Starspieler sehr häufig von “den großen Clubs” der Liga abgeworben wurden, so dass mangelnde Erfahrung und Eingespieltheit die sportlichen Leistungen des Teams hemmten, und Basel den Ruf eines “Ausbildungsvereins” hatte, sondern sie mit 7 Aufstiegen und 6 Abstiegen die Rekord-Fahrstuhlmannschaft der DSKL sind? - Sogar noch vor den «Dresden Desperados» und den «Kölner Maniaks». Bemerkenswert ist auch, dass sie zwar bisher jedes Abstiegsrelegationsspiel verloren haben, aber wenigstens bis Anfang der 2060er auch jeweils immer ein Jahr später das Aufstiegsrelegationsspiel gewannen. - Erst auf die 63/64er-Saison, wo sie - mal wieder - nicht in der Profiliga waren, folgte für die «Basilisken» eine längere Phase ohne Erstklassigkeit! [10]
Shadowtalk Pfeil.png xxx

Nach einem Wipe Out gegen die «Bavarian Bayonets» 2077 musste sich das (damals noch Amateur-)Team neu formieren und besetzte infolgedessen seine Positionen fast komplett mit Spielern des Baseler Jugendvereins «Eidgenossen Ettingen», bei dem es sich im Prinzip um vom Staat gesponsertes Programm handelt, bei dem sich Jugendliche und junge Erwachsene mit aggressiven Tendenzen austoben können. Dies soll der Bildung von Banden vorbeugen [1].

In Folge der personellen Verstärkung nachdem Neuaufbau und nachdem Swiss Genom als Sponsor einstieg, konnten sie vor Beginn der Saison 80/81 die «Blue Helmets Geneve» aus der Hauptstadt der CFS in einem Aufstiegsmatch schlagen, und deren Ligaplatz in der DSKL einnehmen. - Viele - namentlich Schweizer - Warmonger glauben allerdings, dass die Genfer «Blauhelme» ihrerseits die Basler Basilisken herausfordern werden, um sich ihren Ligaplatz zurückzuholen [1].

DSKL-Sammelkarte der Saison 2080/81 [13]

Die «Basel Basilisken» werden von Swiss Genom unter anderem in Form von biotechnischer Verbesserungen gesponsert [1]. Zum Hauptsponsor und mittlerweile quasi Teambesitzer Swiss Genom kommt - gerüchteweise - ein anonymer Großspender vom amerikanischen Kontinent [10].

Mitglieder

Vereinsführung

Präsident der «Basel Basilisken» ist seit 2071 - also noch deutlich vor dem Neuaufbau des Teams und seinem Aufstieg zu den Profis - Franz Bichler, ein 60-jähriger Mensch und Zigarre rauchender Genom-Konzernler [10].

Trainer

Der neue Trainer der «Basilisken» ist ein Konzerngardist von Zeta-ImpChem [1], der 42-jährige Zwerg Greg McKnight [10], der das Traineramt im Nebenberuf ausübt [1].

Shadowtalk Pfeil.png ...der eine Vergangenheit als ehemaliger Kohleminenarbeiter und Profi-Stadtkrieger - respektive Urban Brawler - aus den CAS hat. - Man fragt sich ernsthaft, wie der mit seinem Metatyp und dieser Vita - so als Quereinsteiger - zu Z-ICs Konzerngarde kam... [10]
Shadowtalk Pfeil.png xxx


(ehemalige) Spieler(innen)


Quellen

Dieser Artikel basiert teilweise auf dem gleichnamigen Artikel in der Shadowhelix, der dort - wie hier - unter GNUFDL steht. Autorenliste siehe hier. - Hauptautor dort ist Benutzer "Cyolan".

Primärquellen zu diesem Team sind: Quellenbücher:

Quellendetails


^[1] - Lifestyle 2080 S.200
^[2] - Hinter dem Vorhang S.150

^[10] - Diese Spieler/innen bzw. Angaben zu Spieler/innen und sonstigem Mannschaftspersonal und dem Verein sind Eigenerfindungen von Benutzer "Jon" im Pegasus-Forum im Rahmen des Kaders für die "Basilisken Basel" für die von Benutzer "Zeitgeist" (der nicht mit dem Autor hinter dem gleichnamigen, offiziellen Shadowtalker identisch ist) entwickelten 2080/81er-DSKL-Saison. Sie wurden hier z.T. von Benutzer "Karel" etwas modifiziert, damit sie sich nicht zu sehr mit den quellengedeckten, kanonischen Angaben zum Team beißen. - Sie sind daher (bislang) auch nicht Teil des offiziellen Shadowrun-Kanon.
^[11] - Dieses Logo ist eine reine Eigenerfindung von Benutzer "Feanor" in der Shadowhelix und dem Pegasus-Forum, und daher - bislang - nicht kanonisch.
^[12] - Der - vorübergehende Wechsel der «Blue Helmets Geneve» in die LGJV ist eine Eigenerfindung von Benutzer "Karel", und daher gleichfalls nicht kanonisch.
^[13] - Die Sammelkarte wurde von Benutzer "Blauregen" aus dem Pegasus-Forum unter Verwendung des - nicht kanonischen - Logos von "Feanor" erstellt und ist daher wie dieses nicht kanonisch.