BERVAG Direktion für Zentrale Aufgaben

Aus Shadowiki
Version vom 22. Februar 2024, 00:45 Uhr von Karel (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Vorlage:Stub

BERVAG Direktion für Zentrale Aufgaben
Überblick (Stand:2080)<ref name="BER2080 121">Vorlage:QDE S.121</ref>
kurz: ZA
Branche: Polizeidienstleistungen
Mutterkonzern: Berlin Verwaltungs AG
Hauptsitz: Berlin
Geschäftsführung: Yilmaz Wojenko
Konzernstatus: Abteilung

Die BERVAG Direktion für Zentrale Aufgaben (kurz ZA) ist für die höchste Exekutive in der Freistadt Berlin und im Zweifel allen in der Stadt befindlichen Polizeidiensten unabhängig ihrer Form weisungsbefugt.

Geschichte

Die ZA wurde mit der Berliner Wiedervereinigung von 2072 eingeführt. Ursprünglich war geplant, die meisten der Aufgaben der ZA durch den Sternschutz erledigen zu lassen, um sie komplett zu externalisieren. Der Umstand, dass man den Sternschutz am Ende aber auf die Dienste einer allgemeinen Schutzpolizei reduzierte und zur "Auffanglösung" deklarierte, sollte sich ein Bürger, Kiez oder Bezirk um keine anderen Arrangements kümmern, war eine enorme Demütigung für den erfolgsverwöhnten privaten Polizeidienstleister.<ref>Vorlage:QDE S.27</ref> Dies war allerdings auch die zwangsläufige Konsequenz, da der Sternschutz immer wieder kritisierte, dass die notwendigen Aufgaben mit dem zur Verfügung stehenden Budget nicht zu bewältigen seien. Dabei hatte der Konzern zuvor beim Pitch für den Polizeikontrakt aber mit genau diesen Niedrigpreisen den Wettbewerb für sich entscheiden können.<ref name="SHB3 28">Vorlage:QDE S.28</ref>

Büros

Nach der Wahl von 2072 war der Aufbau einer komplett neuen Abteilung inklusive eigenem Polizeidirektor das erste Projekt von Dr. Paul Reinhard Zöller. Die Aufgabe ist noch weit davon entfernt, vollständig abgeschlossen zu werden, denn die neuen Büroräume im BERVAG-Turm sind noch in unterschiedlichen Phasen des Aufbaus, überall finden sich Kartons der neu angeschafften Möbel und Computerterminals. Als wäre das noch nicht genug, versuchen zudem immer wieder allerhand Mächte, Personen in die Techniktrupps einzuschleusen, die damit beauftragt wurden, diskrete Abhörtechnik an den vielen Terminals, den Briefringrooms oder in den Büros der Führungskräfte zu installieren. Die BERVAG setzt selbst Drohnen vom Typ Shiawase Kanmushi und Jena Robotnik Tegenaria ein, um die Lüftungsschächte und Hardplast-Innenräume von Gehäusen und Möbeln zu überprüfen.<ref name="SHB3 28"/>

Einzelne Büros sind aber noch immer extern untergebracht, bis die Räumlichkeiten der jeweiligen Abteilungen im Turm fertig sind. So operiert Abteilung 7 (Arkane Ermittlung) noch immer von der Zitadelle Spandau aus, wo auch später noch ein Teil der Einrichtungen untergebracht werden soll.<ref name="SHB3 28"/>

Abteilungen

Die ZA besitzt insgesamt 11 Abteilungen, die jeweils einen anderen Schwerpunkt haben.

Abteilungen<ref>Vorlage:QDE S.109</ref>
Abteilung Aufgaben Beschreibung
1 Sondermittlungen Terrorabwehr, Schwerstverbrechen
2 Luftraumsicherung
3 Wasserschutzstaffel
4 Organisiertes Verbrechen
5 Informationsdienst inkl. Verdeckte Ermittlungen
6 Interne Ermittlungen
7 Arkane Ermittlungen Psi Aid
8 Sonderschuzkommando (SSK)
9 Grenzschutz
10 Personen- und Objektschutz (POB)
11 Unterstützung u.a. Anwerbung von Kopfgeldjägern und Shadowrunnern

Endnoten

Vorlage:Einzelnachweise

Index

Weblinks