Ga-Ga Fashion: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ga-Ga Fashion''' ist eine Modemarke, hinter der die Macher des Ga-Ga Clubs in der Berliner Metropolis Arkologie stehen. Das Label produziert typis…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''Ga-Ga Fashion''' ist eine Modemarke, hinter der die Macher des [[Ga-Ga Club]]s in der [[Berlin]]er [[Metropolis Arkologie]] stehen.
 
'''Ga-Ga Fashion''' ist eine Modemarke, hinter der die Macher des [[Ga-Ga Club]]s in der [[Berlin]]er [[Metropolis Arkologie]] stehen.
  
Das Label produziert typische, dem aktuellen Mainstream entsprechende, kurzlebige und austauschbare Club-Mode für die Nachtschwärmer aus den Reihen der [[Konzern-Blagen|Konzernjugend]] der in Berlin vertretenen [[Konzerne]] und wurde zusammen mit dem [[KonPop]]-Sender «Ga-Ga Radio» geschaffen, um einen Dreiklang von sich gegenseitig verstärkenden Marketingfaktoren und Synergie-Effekten zu erzielen.  
+
Das Label produziert typische, dem aktuellen Mainstream entsprechende, kurzlebige und austauschbare Club-Mode für die Nachtschwärmer aus den Reihen der [[Konzern-Blagen|Konzernjugend]] der in Berlin vertretenen [[Konzerne]] und wurde zusammen mit dem [[KonPop]]-Sender «[[Ga-Ga Radio]]» geschaffen, um einen Dreiklang von sich gegenseitig verstärkenden Marketingfaktoren und Synergie-Effekten zu erzielen.  
 
{{Shadowtalk|Ein perfides Kalkül... das bedauerlicher Weise nahezu perfekt aufgegangen ist! - Ich könnt' kotzen, wenn ich seh', daß acht oder eher neun von zehn Konzern-Kiddies in diesen grellen, geschmacklosen Fummeln rumlaufen, und sich noch nicht mal schämen dafür!|'''''Chucky'''''}}
 
{{Shadowtalk|Ein perfides Kalkül... das bedauerlicher Weise nahezu perfekt aufgegangen ist! - Ich könnt' kotzen, wenn ich seh', daß acht oder eher neun von zehn Konzern-Kiddies in diesen grellen, geschmacklosen Fummeln rumlaufen, und sich noch nicht mal schämen dafür!|'''''Chucky'''''}}
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 +
 +
==Quellen==
 +
Dieser Artikel basiert auf dem Absatz "Der Ga-Ga Club" im Artikel "[http://rabenwelten.wordpress.com/2008/02/11/shadowrun-brennpunkt-metropolis Brennpunkt: Metropolis]" auf [http://rabenwelten.wordpress.com Rabenwelten], der dort unter {{WP|Creative_Commons|Creative Commons}} Lizenz steht.
 +
 +
Die Metropolis-Arkologie - und alle Locations und Unternehmen darin - sind eine Eigenerfindung von [[Andreas Schroth|Andreas "RabenAAS" Schroth]], und kommen in keiner bisherigen Shadowrun-Publikation vor. Sie werden auch im "Berlin Quellenbuch" für die [[Shadowrun: Editionen#4. Edition|vierte Edition]] von [[Shadowrun]] nicht erwähnt.
 +
 +
{{KatSort|cat=Unternehmen|Europa|ADL|Berlin}}
 +
[[Kategorie:Konzerne (Mode)]]

Version vom 18. September 2010, 11:25 Uhr

Ga-Ga Fashion ist eine Modemarke, hinter der die Macher des Ga-Ga Clubs in der Berliner Metropolis Arkologie stehen.

Das Label produziert typische, dem aktuellen Mainstream entsprechende, kurzlebige und austauschbare Club-Mode für die Nachtschwärmer aus den Reihen der Konzernjugend der in Berlin vertretenen Konzerne und wurde zusammen mit dem KonPop-Sender «Ga-Ga Radio» geschaffen, um einen Dreiklang von sich gegenseitig verstärkenden Marketingfaktoren und Synergie-Effekten zu erzielen.

Shadowtalk Pfeil.png Ein perfides Kalkül... das bedauerlicher Weise nahezu perfekt aufgegangen ist! - Ich könnt' kotzen, wenn ich seh', daß acht oder eher neun von zehn Konzern-Kiddies in diesen grellen, geschmacklosen Fummeln rumlaufen, und sich noch nicht mal schämen dafür!
Shadowtalk Pfeil.png Chucky


Quellen

Dieser Artikel basiert auf dem Absatz "Der Ga-Ga Club" im Artikel "Brennpunkt: Metropolis" auf Rabenwelten, der dort unter Creative Commons Lizenz steht.

Die Metropolis-Arkologie - und alle Locations und Unternehmen darin - sind eine Eigenerfindung von Andreas "RabenAAS" Schroth, und kommen in keiner bisherigen Shadowrun-Publikation vor. Sie werden auch im "Berlin Quellenbuch" für die vierte Edition von Shadowrun nicht erwähnt.