Errichtung des Kalifats: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Errichtung des Kalifats''' war die Vereinigung mehrerer Staaten der arabischen Halbinsel Mitte der {{Shx|2050er}} in der Nation ''[[Arabien]]'' unter Vermittlung - respektive Federführung - von [[Ibn Eisa]]s [[Islamische Einheitsbewegung|Islamischer Einheitsbewegung]]. Dieses [[Arabisches Kalifat|Arabische Kalifat]] war damit der erste wieder von einem {{WP|Kalif|Kalifen}} regierte [[islam]]ische Staat seit über einem Jahrhundert.
+
Die '''Errichtung des Kalifats''' war die Vereinigung mehrerer Staaten der arabischen Halbinsel Mitte der {{Shx|2050er}} in der Nation ''[[Arabien]]'' unter Vermittlung - respektive Federführung - von [[Badr al-Din Ibn Eisa]]s [[Islamische Einheitsbewegung|Islamischer Einheitsbewegung]]. Dieses [[Arabisches Kalifat|Arabische Kalifat]] war damit der erste wieder von einem {{WP|Kalif|Kalifen}} regierte [[islam]]ische Staat seit über einem Jahrhundert.
  
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==

Version vom 17. Mai 2009, 15:32 Uhr

Die Errichtung des Kalifats war die Vereinigung mehrerer Staaten der arabischen Halbinsel Mitte der 2050er in der Nation Arabien unter Vermittlung - respektive Federführung - von Badr al-Din Ibn Eisas Islamischer Einheitsbewegung. Dieses Arabische Kalifat war damit der erste wieder von einem Kalifen regierte islamische Staat seit über einem Jahrhundert.

Geschichte

2055 schlossen sich die ehemals souveränen arabischen Nationen Saudi-Arabien, Jemen, Oman, Kuwait, Vereinigte Arabische Emirate, Katar und Bahrain zum Arabischen Kalifat zusammen.

Quellen

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Errichtung des Kalifats in der Shadowhelix, wo er unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren kann man hier nachlesen.

Primärquellen zur Errichtung des Kalifats sind: