Metavarianten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Quellen)
(Quellen)
Zeile 44: Zeile 44:
 
* [[Shadowrun Companion|Shadowrun Companion: Beyond the Shadows]] / [[Shadowrun-Kompendium|Shadowrun-Kompendium: Jenseits der Schatten]]     
 
* [[Shadowrun Companion|Shadowrun Companion: Beyond the Shadows]] / [[Shadowrun-Kompendium|Shadowrun-Kompendium: Jenseits der Schatten]]     
 
* [[Shadowrun Companion Revised]] / [[Shadowrun Kompendium 3.01D]]
 
* [[Shadowrun Companion Revised]] / [[Shadowrun Kompendium 3.01D]]
 +
* [[Runner's Companion]] (''nur englisch'')
 +
 +
[[Kategorie:Rassen]]
 +
[[Kategorie:Metamenschheit]]

Version vom 9. Dezember 2008, 08:54 Uhr

Metavarianten (Metamenschliche Varianten) sind relativ selten auftretende Abwandlungen des normalen Erscheinungsbildes der metamenschlichen Metatypen Elf, Ork, Zwerg und Troll. Die morphologischen Unterschiede zwischen Metavariante und Grundtyp sind zum Teil genauso groß, wie die zwischen Menschen und Metamenschen. Illustratives Beispiel ist die Trollvariante Zyklop, diese Individuen besitzen nur ein Auge.

Interessant innerhalb der Theorie der Manazyklen, konnten diese seltenen Formen weiteren Figuren der menschlichen Mythologie, wie Gnomen oder Dunkelelfen zugeordnet werden. Die damit verbundenen Assoziationen der Populärkultur machen das Leben dieser Individuen, die nicht selten sogar innerhalb ihres Metatyps Ausgrenzung erfahren, oft nicht einfacher.

Übersicht über die Metavarianten

Elfen Orks Trolle Zwerge
  • Gnome
  • Harumen
  • Koborokuru
  • Menehumen
  • Querxe


Quellen

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Metavarianten in der Shadowhelix, wo er unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren findet sich hier.

Primärquellen zu Metavarianten sind: