Genom-Skandal 2063: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Endnoten)
(Quellen)
Zeile 18: Zeile 18:
  
 
==Quellen==
 
==Quellen==
 +
Dieser Artikel basiert auf dem {{Shx|Genom-Skandal_2063|gleichnamigen Artikel}} in der {{Shx|Hauptseite|Shadowhelix}}, der dort unter [[GNUFDL]] steht. Eine Liste der Autoren findet sich <span class="plainlinks">[http://wiki.shadowhelix.de/index.php?title=Genom-Skandal_2063&action=history hier]</span>.
  
 
'''Primärquellen zu diesem Thema sind:'''<br/>
 
'''Primärquellen zu diesem Thema sind:'''<br/>

Version vom 6. Juli 2023, 09:19 Uhr

Genom-Skandal 2063
Geschehen:
Illegale Sterilisationen
Ort: Schweiz
Zeit: 2063
Beteiligte:
Genom Corporation
Schweizer Regierung

Der Genom-Skandal von 2063 drehte sich um die skandalöse Offenbarung metamenschenverachtender Experimente durch die Genom Corporation.

Geschichte

2063 wurde bekannt, dass die Genom Corporation insgeheim Sterilisationen an Metamenschen ohne deren Zustimmung durchgeführt hatte. Dabei kam auch heraus, dass Regierungsbeamte der Schweiz involviert waren und davon wussten oder gar unterstützten [1].

Bereits eine Woche später klagte eine Kolition tschechischer, amazonischer und jakutischer Regierungsmitglieder, die vom Kanzler des Trollkönigreich Schwarzwald, Hugo von Hasslach, geführt wurde, sowohl den Konzern als auch die Schweizer Regierung offiziell wegen der Verletzung metamenschlicher Bürgerrechte gemäß der Charta der Vereinten Nationen an [2].

Als wäre das nicht genug gewesen, folgte im April des gleichen Jahres ein Bombenanschlag der Sons of Sauron auf die GENOM-Arkologie [3].


Quellen

Dieser Artikel basiert auf dem gleichnamigen Artikel in der Shadowhelix, der dort unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren findet sich hier.

Primärquellen zu diesem Thema sind:
Quellenbücher:

Sonstige:

Quellendetails:


^[1] - Shadows of Europe p.166 (Timeline)
^[2] - Shadows of Europe p.168
^[3] - Shadows of Europe p.169 - Shadowtalk "Schweitzer"

Weblinks