Henrik Arvidsson: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 4: Zeile 4:
 
Arvidson hatte beim rechtsgerichteten, skandinavischen Musiklabel [[Trøndelag Musikken]], bei dem «Mänskliga Rasen» unter Vertrag stand bzw. steht mehrere problematische Veröffentlichungen, wobei [[IndiePendent Music]]-Sprecherin [[Synthia Roth]] diese Phase {{Shx|2076}} im Vorfeld der aktuellen Tour als Jugendsünde des Sängers verharmloste, der als einziges Bandmitglied von «Mänskliga Rasen» von der damaligen Besetzung noch dabei war, seinerzeit angeblich "lediglich die Grenzen seines künstlerischen Schaffens austesten wollte.“  
 
Arvidson hatte beim rechtsgerichteten, skandinavischen Musiklabel [[Trøndelag Musikken]], bei dem «Mänskliga Rasen» unter Vertrag stand bzw. steht mehrere problematische Veröffentlichungen, wobei [[IndiePendent Music]]-Sprecherin [[Synthia Roth]] diese Phase {{Shx|2076}} im Vorfeld der aktuellen Tour als Jugendsünde des Sängers verharmloste, der als einziges Bandmitglied von «Mänskliga Rasen» von der damaligen Besetzung noch dabei war, seinerzeit angeblich "lediglich die Grenzen seines künstlerischen Schaffens austesten wollte.“  
  
Die Verpflichtung von «Mänskliga Rasen» als Vor-Band war - neben der der [[Hamburg]]er von «[[Ehrenhaft]]» - der Hauptgrund für die gewalttätigen Proteste, Anschläge und Boykottaufrufe linker Gruppen gegen die [[Deutschland]]- und [[Europa]]-Touren der [[Noise Noir]]-Gruppe «[[En Tous Rage]]» von 2076 und 2077.
+
Die Verpflichtung von «Mänskliga Rasen» als Vor-Band war - neben der der [[Hamburg]]er von «[[Ehrenhaft]]» - der Hauptgrund für die gewalttätigen Proteste, Anschläge und Boykottaufrufe linker Gruppen gegen die [[Deutschland]]- und [[Europa]]-Touren der [[Québec]]er [[Noise Noir]]-Gruppe «[[En Tous Rage]]» von 2076 und {{Shx|2077}}.
  
Im September 2076 kam es im Backstagebereich der „[[Große Freiheit 36]]“ auf [[St. Pauli]] in [[Hamburg]] vor oder nach einem Konzert, in dessen Umfeld es zu mehreren grauenvollen Mädchenmorden an weiblichen Fans oder Groupies gekommen war, zu einem heftigen und wohl auch handgreiflichen Streit zwischen ihm und «En Tous Rage»-Frontmann ..., der durch eine ... Videoaufzeichnung dokumentiert ist. In diesen mischte sich [[Eetu Leevi]]‎, ein in [[Großbritannien]] als [[GreenWar]]-Sympathisant gesuchter, potentieller [[Ökoterrorist]] und Schlagzeuger der schwedisch-[[Norwegen|norwegischen]] Nois Noir-Kombo «[[Nyberg]]» ein, indem er Arvidson mit [[Nagelmesser|Cyberklauen]] attackierte. - Da die Aufzeichnung an dieser Stelle abbrach, ist ungewiss, ob, und wie schwer Arvidson bei dem Angriff verletzt wurde. - Synthia Roth gab jedoch in einer Presseerklärung bekannt, «En Tous Rage» werde seine Tour ''vorerst'' ohne die skandinavische Vorgruppe fortsetzen.
+
Im September 2076 kam es im Backstagebereich der „[[Große Freiheit 36]]“ auf [[St. Pauli]] in [[Hamburg]] vor oder nach einem Konzert, in dessen Umfeld es zu mehreren grauenvollen Mädchenmorden an weiblichen Fans oder Groupies gekommen war, zu einem heftigen und wohl auch handgreiflichen Streit zwischen ihm und «En Tous Rage»-Frontmann [[Nicomedes Drummond]], der durch eine vierzigsekündige Videoaufzeichnung dokumentiert ist. In diesen mischte sich [[Eetu Leevi]]‎, ein in [[Großbritannien]] als [[GreenWar]]-Sympathisant gesuchter, potentieller [[Ökoterrorist]] und Schlagzeuger der schwedisch-[[Norwegen|norwegischen]] Nois Noir-Kombo «[[Nyberg]]» ein, indem er Arvidson mit [[Nagelmesser|Cyberklauen]] attackierte. - Da die Aufzeichnung an dieser Stelle abbrach, ist ungewiss, ob, und wie schwer Arvidson bei dem Angriff verletzt wurde. - Synthia Roth gab jedoch in einer Presseerklärung bekannt, «En Tous Rage» werde seine Tour ''vorerst'' ohne die skandinavische Vorgruppe fortsetzen.
 +
 
 +
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 +
 
 +
==Quellen==
 +
*[[NovaPuls]] - diverse Ausgaben, u. a.
 +
**[[NovaPuls#2076-06-21|Extrapuls 6]] - 21.06.2076: "En Tous Rage Tour bringt Gegner in Rage" <nowiki>[</nowiki>[[GNB]]<nowiki>]</nowiki>
 +
**[[NovaPuls#2076-09-23|Extrapuls 7]] - 23.09.2076: "Blutbad nach dem Hasskonzert" [SuperBILD]
 +
 
 +
{{DEFAULTSORT:Arvidsson, Henrik}}

Version vom 21. Mai 2018, 10:23 Uhr

Henrik Arvidsson ist der Sänger und Frontmann der schwedischen Gruppe «Mänskliga Rasen», die dem harten Kern der neofaschistischen Noveau Noise Noire-Szene zugerechnet wird.

Biographie

Arvidson hatte beim rechtsgerichteten, skandinavischen Musiklabel Trøndelag Musikken, bei dem «Mänskliga Rasen» unter Vertrag stand bzw. steht mehrere problematische Veröffentlichungen, wobei IndiePendent Music-Sprecherin Synthia Roth diese Phase 2076 im Vorfeld der aktuellen Tour als Jugendsünde des Sängers verharmloste, der als einziges Bandmitglied von «Mänskliga Rasen» von der damaligen Besetzung noch dabei war, seinerzeit angeblich "lediglich die Grenzen seines künstlerischen Schaffens austesten wollte.“

Die Verpflichtung von «Mänskliga Rasen» als Vor-Band war - neben der der Hamburger von «Ehrenhaft» - der Hauptgrund für die gewalttätigen Proteste, Anschläge und Boykottaufrufe linker Gruppen gegen die Deutschland- und Europa-Touren der Québecer Noise Noir-Gruppe «En Tous Rage» von 2076 und 2077.

Im September 2076 kam es im Backstagebereich der „Große Freiheit 36“ auf St. Pauli in Hamburg vor oder nach einem Konzert, in dessen Umfeld es zu mehreren grauenvollen Mädchenmorden an weiblichen Fans oder Groupies gekommen war, zu einem heftigen und wohl auch handgreiflichen Streit zwischen ihm und «En Tous Rage»-Frontmann Nicomedes Drummond, der durch eine vierzigsekündige Videoaufzeichnung dokumentiert ist. In diesen mischte sich Eetu Leevi‎, ein in Großbritannien als GreenWar-Sympathisant gesuchter, potentieller Ökoterrorist und Schlagzeuger der schwedisch-norwegischen Nois Noir-Kombo «Nyberg» ein, indem er Arvidson mit Cyberklauen attackierte. - Da die Aufzeichnung an dieser Stelle abbrach, ist ungewiss, ob, und wie schwer Arvidson bei dem Angriff verletzt wurde. - Synthia Roth gab jedoch in einer Presseerklärung bekannt, «En Tous Rage» werde seine Tour vorerst ohne die skandinavische Vorgruppe fortsetzen.


Quellen

  • NovaPuls - diverse Ausgaben, u. a.
    • Extrapuls 6 - 21.06.2076: "En Tous Rage Tour bringt Gegner in Rage" [GNB]
    • Extrapuls 7 - 23.09.2076: "Blutbad nach dem Hasskonzert" [SuperBILD]