Neue Sezession: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Quellen)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Neue Sezession''' ist ein Künstlerkolletiv und Kulturverein im [[Berlin]]er Stadtteil [[Friedrichshein-Kreuzberg]]. Sie bezeichnen sich selbst als "Freie Künstlervereinigung", und haben ihren Sitz am Südstern.
+
Die '''Neue Sezession''' ist ein Künstlerkolletiv und Kulturverein im [[Berlin]]er Stadtteil [[Friedrichshain-Kreuzberg]]. Sie bezeichnen sich selbst als "Freie Künstlervereinigung", und haben ihren Sitz am Südstern.
  
 
==Mitglieder==
 
==Mitglieder==
Zeile 11: Zeile 11:
 
<center>Kreuzberger Weltmusiknächte statt neuer Berlinale</center>
 
<center>Kreuzberger Weltmusiknächte statt neuer Berlinale</center>
  
==Name==
+
==Begriff==
 
Der Name "Sezession" für - zu ihrer Zeit häufig avantgardistische - Gruppen und Vereinigungen von bildenden Künstlern besitzt eine lange Tradition, die bis ins 19. und frühe 20. Jahrhundert zurückreicht. Beispiele hierfür sind etwa die "{{WP|Berliner_Secession|Berliner}}", "{{WP|Münchner_Secession|Münchner}}" und "{{WP|Wiener_Secession|Wiener Sezession}}".  
 
Der Name "Sezession" für - zu ihrer Zeit häufig avantgardistische - Gruppen und Vereinigungen von bildenden Künstlern besitzt eine lange Tradition, die bis ins 19. und frühe 20. Jahrhundert zurückreicht. Beispiele hierfür sind etwa die "{{WP|Berliner_Secession|Berliner}}", "{{WP|Münchner_Secession|Münchner}}" und "{{WP|Wiener_Secession|Wiener Sezession}}".  
  
Zeile 22: Zeile 22:
  
 
{{KatSchema|schema=OrgKultur}}
 
{{KatSchema|schema=OrgKultur}}
[[Kategorie:Berlin]]
+
[[Kategorie:Friedrichshain-Kreuzberg]]

Aktuelle Version vom 17. April 2017, 20:32 Uhr

Die Neue Sezession ist ein Künstlerkolletiv und Kulturverein im Berliner Stadtteil Friedrichshain-Kreuzberg. Sie bezeichnen sich selbst als "Freie Künstlervereinigung", und haben ihren Sitz am Südstern.

Mitglieder[Bearbeiten]

Das Kollektiv hat 152 aktive und 16.300 Fördermitglieder.

Bedeutung[Bearbeiten]

Anno 2073 stellt das Kollektiv unter den 63 offiziell angemeldeten, autonomen Verwaltungseinheiten hinter der islamischen Gemeinde und den Vereinen der Türken und Araber die nächst einflussreiche Gruppe im Bezirk dar. Dies liegt aber weniger an ihrer (rein zahlenmäßig eher geringen) Größe, als viel mehr daran, daß Kreuzberg gerade unglaublich in und trendy ist, und sie dadurch eine enorme Lobby besitzen.

Eine aktuelle Kampagne der Neuen Sezession im Herbst '73 ist

Kreuzberger Weltmusiknächte statt neuer Berlinale

Begriff[Bearbeiten]

Der Name "Sezession" für - zu ihrer Zeit häufig avantgardistische - Gruppen und Vereinigungen von bildenden Künstlern besitzt eine lange Tradition, die bis ins 19. und frühe 20. Jahrhundert zurückreicht. Beispiele hierfür sind etwa die "Berliner", "Münchner" und "Wiener Sezession".


Quellen[Bearbeiten]

  • Berlin - limitierte Ausgabe S.10 (Anarcho-Teil)