Swiss Genom: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
((Vor-)Geschichte)
((Vor-)Geschichte)
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
==(Vor-)Geschichte==
 
==(Vor-)Geschichte==
In den 90er Jahren des 20sten Jahrhunderts begann die in Basel ansässige chemische Industrie wegen des harten schweizer Frankens, der strengen Umweltschutzauflagen und des aufkommenden [[Ökoterrorismus]] von [[GrünChrieg]] und [[GenGwüsse]], Produktionsstätten ins benachbarte [[Frankreich]] und [[Deutschland]] zu verlagern. Durch die Investitionen der Basler chemischen Industrie erlebten die dortigen Ortschaften 1999 einen erheblichen wirtschaftlichen Aufschwung, und Novatis und Roche gehörten zu den ersten Konzernen, die 2001 nach dem [[Shiawase-Urteil]] in der [[BRD]] und bei den Franzosen als [[Exterritorialität|exterritorial]] anerkannt wurden.  
+
In den 90er Jahren des 20sten Jahrhunderts begann die in Basel ansässige chemische Industrie wegen des harten schweizer Frankens, der strengen Umweltschutzauflagen und des aufkommenden [[Ökoterrorismus]] von [[GrünChrieg]] und [[GenGwüsse]], Produktionsstätten ins benachbarte [[Frankreich]] und [[Deutschland]] zu verlagern. Durch die Investitionen der Basler chemischen Industrie erlebten die dortigen Ortschaften 1999 einen erheblichen wirtschaftlichen Aufschwung, und Novatis und Roche gehörten zu den ersten Konzernen, die 2001 nach dem [[Shiawase-Urteil]] in der [[BRD]] und bei den Franzosen als [[Exterritorialität|exterritorial]] anerkannt wurden. Während sie aber in den Nachbarländern selbst von der Exterritorialitäts-Regelung profitierten, finanzierten sie zu Hause Medienkampagnen, unter deren Eindruck die Eidgenossen die Exterritorialität von internationalen Konzernen ablehnten und die Politik einheimischen Unternehmen mit unverhohlenem Protektionismus Vorteile vor ausländischen Wettbewerbern verschaffte...
 +
 
  
 
[[Kategorie:Konzerne]]
 
[[Kategorie:Konzerne]]

Version vom 11. März 2008, 01:00 Uhr

Die GENOM CORPORATION - meistens auf GENOM verkürzt (es sind auch noch andere Schreibweisen bekannt) - ist ein Pharma- und Chemie-Multi in Basel/Schweiz. Der Konzern entstand durch eine Partnerschaft von Novartis und Hoffmann-La Roche, die seither jeweils als Tochtergesellschaften der GENOM CORP. ins Baseler Handelsregister eingetragen sind.

(Vor-)Geschichte

In den 90er Jahren des 20sten Jahrhunderts begann die in Basel ansässige chemische Industrie wegen des harten schweizer Frankens, der strengen Umweltschutzauflagen und des aufkommenden Ökoterrorismus von GrünChrieg und GenGwüsse, Produktionsstätten ins benachbarte Frankreich und Deutschland zu verlagern. Durch die Investitionen der Basler chemischen Industrie erlebten die dortigen Ortschaften 1999 einen erheblichen wirtschaftlichen Aufschwung, und Novatis und Roche gehörten zu den ersten Konzernen, die 2001 nach dem Shiawase-Urteil in der BRD und bei den Franzosen als exterritorial anerkannt wurden. Während sie aber in den Nachbarländern selbst von der Exterritorialitäts-Regelung profitierten, finanzierten sie zu Hause Medienkampagnen, unter deren Eindruck die Eidgenossen die Exterritorialität von internationalen Konzernen ablehnten und die Politik einheimischen Unternehmen mit unverhohlenem Protektionismus Vorteile vor ausländischen Wettbewerbern verschaffte...