Hundsviper: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „FASA}} Die '''Hundsviper''' (''Vipera pseudocanis aspis'', engl. ''Dog Asp'') ist die [[Erwach…“)
 
(Quellen)
Zeile 5: Zeile 5:
  
 
==Quellen==
 
==Quellen==
 +
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel {{Shx|Hundsviper}} in der {{Shx|Hauptseite|Shadowhelix}}, wo er unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren kann man [http://wiki.shadowhelix.de/index.php?title=Hundsviper&action=history hier] nachlesen.
 +
 +
'''Primärquellen zur <u>Hundsviper</u> sind:'''
 
*[[Paranormal Animals of Europe]] pp.36-37 (''nur englisch'')
 
*[[Paranormal Animals of Europe]] pp.36-37 (''nur englisch'')
 
*[[Chrom und Dioxin|Chrom & Dioxin]] S.89
 
*[[Chrom und Dioxin|Chrom & Dioxin]] S.89
  
 
[[Kategorie:Critter]]
 
[[Kategorie:Critter]]

Version vom 9. August 2009, 08:45 Uhr

Hundsviper
© FASA

Die Hundsviper (Vipera pseudocanis aspis, engl. Dog Asp) ist die erwachte Form der europäischen Aspisviper. Die Hundsviper ist grau gefärbt und besitzt ein dunkles Zickzack-Muster. Sie haben die ungewöhnliche Fähigkeit, das Bellen eines Hundes nachzuahmen. Diese, wahrscheinlich auf Magie basierende, Fähigkeit nutzt die Hundsviper um Opfer anzulocken und um Feinde abzuschrecken. Das Gift der Hundsviper gehört zu den giftigsten in Europa. Sie lebt hauptsächlich in den Pyrenäen und den Alpen, etwa in Norditalien, und -spanien, Südfrankreich und der Schweiz. Die Fremdenverkehrsbüros der SEg warnen Wanderer und Ausflügler nicht ohne Grund vor diesen Crittern.


Quellen

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Hundsviper in der Shadowhelix, wo er unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren kann man hier nachlesen.

Primärquellen zur Hundsviper sind: