Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Aufgaben)
K
 
(5 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|STAND={{Shx|2073}}
 
|STAND={{Shx|2073}}
 
|QUELLE= {{Ref|1}}
 
|QUELLE= {{Ref|1}}
|LOGO=
+
|LOGO=Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte logo.png
 +
|COPYRIGHT=Logo des BfArM {{Ref|2}}
 
|KÜRZEL=BfArM
 
|KÜRZEL=BfArM
 
|ALTERNATIV=
 
|ALTERNATIV=
Zeile 17: Zeile 18:
  
 
==Aufgaben==
 
==Aufgaben==
Das Bundesinstitut ist dafür zuständig, neue Medikamente auf ihre Wirksamkeit und eventuelle Nebenwirkungen zu überprüfen, um diese dann im Anschluss zuzulassen. Der Begriff der "Medizinprodukte" umfasst dabei auch sämtliche [[Cyberware|kybernatischen]] und [[Bioware|biologischen]] Implantate, die in der öffentlichen und privaten Gesundheitsversorgung eingesetzt werden {{Ref|1}}.
+
Das Bundesinstitut ist dafür zuständig, neue [[Medikamente]] auf ihre Wirksamkeit und eventuelle Nebenwirkungen zu überprüfen, um diese dann im Anschluss zuzulassen. Der Begriff der "Medizinprodukte" umfasst dabei auch sämtliche [[Cyberware|kybernatischen]] und [[Bioware|biologischen]] Implantate, die in der öffentlichen und privaten Gesundheitsversorgung eingesetzt werden {{Ref|1}}.
  
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
  
 
==Quellen==
 
==Quellen==
Dieser Artikel basiert teilweise auf dem {{Shx|Bundesinstitut_für_Arzeneimittel_und_Medizinprodukte|gleichnamigen Artikel}} in der {{Shx|Hauptseite|Shadowhelix}}, wo er - wie hier - unter [[GNUFDL]] steht. Autorenliste siehe <span class="plainlinks">[https://shadowhelix.de/index.php?title=Bundesinstitut_für_Arzeneimittel_und_Medizinprodukte&action=history hier]</span>. Hauptautor dort ist der dortige Benutzer "{{Shx|Benutzer:Index|Index}}".
+
Dieser Artikel basiert teilweise auf dem {{Shx|Bundesinstitut_für_Arzneimittel_und_Medizinprodukte|gleichnamigen Artikel}} in der {{Shx|Hauptseite|Shadowhelix}}, wo er - wie hier - unter [[GNUFDL]] steht. Autorenliste siehe <span class="plainlinks">[https://shadowhelix.de/index.php?title=Bundesinstitut_für_Arzneimittel_und_Medizinprodukte&action=history hier]</span>. Hauptautor dort ist der dortige Benutzer "{{Shx|Benutzer:Index|Index}}".
  
 
'''Primärquellen zu diesem Bundeinstitut sind:'''<br/>
 
'''Primärquellen zu diesem Bundeinstitut sind:'''<br/>
Zeile 30: Zeile 31:
 
===Quellendetails:===
 
===Quellendetails:===
 
{{Ref2|1}} [[Machtspiele - Handbuch für Spione]] S.157
 
{{Ref2|1}} [[Machtspiele - Handbuch für Spione]] S.157
 +
{{Ref2|2}} {{WP|Bundesinstitut_für_Arzneimittel_und_Medizinprodukte|Wikipedia-Artikel: „Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte“}}
 +
 +
==Weblinks==
 +
* {{WP|Bundesinstitut_für_Arzneimittel_und_Medizinprodukte|Wikipedia: „Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte“}}
 +
 +
{{KatSort|cat=Staatliche Organisationen|Europa|ADL}}
 +
[[Kategorie:Bonn]]

Aktuelle Version vom 14. August 2022, 18:39 Uhr

| Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Überblick (Stand:2073)[1]

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte logo.png

Logo des BfArM [2]
kurz: BfArM
Sitz: Bonn, Rhein-Ruhr-Megaplex, Nordrhein-Ruhr, Allianz Deutscher Länder
Typ: Staatliches Institut

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ist ein staatliches Institut der Allianz Deutscher Länder. Es gehört zum Bundesministerium für Gesundheit und Landwirtschaft.

Aufgaben[Bearbeiten]

Das Bundesinstitut ist dafür zuständig, neue Medikamente auf ihre Wirksamkeit und eventuelle Nebenwirkungen zu überprüfen, um diese dann im Anschluss zuzulassen. Der Begriff der "Medizinprodukte" umfasst dabei auch sämtliche kybernatischen und biologischen Implantate, die in der öffentlichen und privaten Gesundheitsversorgung eingesetzt werden [1].


Quellen[Bearbeiten]

Dieser Artikel basiert teilweise auf dem gleichnamigen Artikel in der Shadowhelix, wo er - wie hier - unter GNUFDL steht. Autorenliste siehe hier. Hauptautor dort ist der dortige Benutzer "Index".

Primärquellen zu diesem Bundeinstitut sind:
Quellenbücher:

Quellendetails:[Bearbeiten]


^[1] - Machtspiele - Handbuch für Spione S.157
^[2] - Wikipedia-Artikel: „Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte“

Weblinks[Bearbeiten]