WSG Karlsruhe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Spieler - Mannschaftskader (Ersatzspieler))
(Anmerkungen zum Primärkader 81/82 hinzugefügt.)
Zeile 131: Zeile 131:
 
| [[Mensch]]
 
| [[Mensch]]
 
| 37  
 
| 37  
| ---
+
| L Vogt ist eine ehemalige Aufklärerin aus der mechanisierten Infanterie, welche über viele Jahre als Scharfschützin für die Vorauskräfte tätig war. Später wurde sie als Zugführerin eingesetzt und konnte ihre gewonnen Erfahrungen an die Folgegenerationen weitergeben.
 +
Mit der stärkeren Förderung der Bundeswehr auf die WSG hatte sie einen neuen Anreiz, das alte, aktivere, direktere Leben als Aufklärerin wieder, aber in anderer Form, leben zu können.
 
|-
 
|-
 
| [[Rafael Groß|Hauptfeldwebel Rafael Groß]]  
 
| [[Rafael Groß|Hauptfeldwebel Rafael Groß]]  
Zeile 137: Zeile 138:
 
| [[Mensch]]
 
| [[Mensch]]
 
| 34  
 
| 34  
| ---
+
| HF Groß ist mit seiner Rolle in der WSG ein eindeutiges Nischenprodukt, für das taktische Verständnis des Militärs aber wichtig. Im Gegensatz zu der direkten Konfrontation, ist er es eher gewohnt Feinde zu umlaufen, Schwachstellen und Wege nach dem Durchstoßen / Umlaufen des Feindes aufzuklären und zu melden und eher die Situation hinter der Front zu erkunden und vorzubereiten.
 
|-  
 
|-  
 
| [[Ayse Karoglu|Obergefreite Ayse Karoglu]]  
 
| [[Ayse Karoglu|Obergefreite Ayse Karoglu]]  
Zeile 143: Zeile 144:
 
| [[Ork]]
 
| [[Ork]]
 
| 20  
 
| 20  
| Kam 2079 als Talent von den [[Kreuzberg Assassins]].
+
| OG Karoglu ist ein kompletter Neuzuwachs. Nicht nur in der WSG sondern in der Bundeswehr, da sie eine ehemalige Spielern der Kreuzberg Assassins ist. Auch dort war sie bereits als Scout tätig und soll nun die offensive Spielweise in der WSG fördern. Ob und wie sich dies während der Saison 81/82 einbringen und darstellen wird, ist noch unklar. Auch ob Karoglu mit der doch eher defensiv-taktischen,militärischen Art zurechtkommen wird und beide Parteien sich einander annähern können, um das Team voran zu bringen.
 
|-
 
|-
 
| [[Elias Brandt|Unteroffizier Elias Brandt]]  
 
| [[Elias Brandt|Unteroffizier Elias Brandt]]  
Zeile 149: Zeile 150:
 
| [[Elf]]
 
| [[Elf]]
 
| 24  
 
| 24  
| ---
+
| U Brandt verbindet eine gewisse Gemeinsamkeit mit L Vogt, als dass sie seine Zugführerin war. Sie erkannte seine Vorliebe für die Aufklärung, forderte und förderte seine Entwicklung. Auch er konnte sich bereits in diversen Situationen beweisen und so hat es L Vogt nicht viel Überwindung gekostet, ihm vorzuschlagen, ebenfalls mit in die WSG zu wechseln.
 
|-
 
|-
 
| [[Konrad Weiner|Feldwebel Konrad Weiner]]  
 
| [[Konrad Weiner|Feldwebel Konrad Weiner]]  
Zeile 155: Zeile 156:
 
| [[Mensch]]
 
| [[Mensch]]
 
| 27
 
| 27
| ---
+
| Das Jägerteam ist generell eher offensiv eingestellt, wenngleich F Weiner durchaus das militärische Verständnis für den Wechsel zur Defensive mitbringt. Doch auch sein, manchmal etwas zu locker sitzender Zeigefinger, ist nicht unbedingt zu 100% mit der Taktik der WSG abgestimmt. Seine Erfahrung aus vorherigen Verwendungen bei der mechanisierten Infanterie könnte ihm hier jedoch zu gute kommen.
 
|-
 
|-
 
| [[Oskar Speckmann|Gefreiter Oskar Speckmann]]  
 
| [[Oskar Speckmann|Gefreiter Oskar Speckmann]]  
Zeile 161: Zeile 162:
 
| [[Mensch]]
 
| [[Mensch]]
 
| 21  
 
| 21  
| ---
+
| G Speckmann hat eine sehr gute Motivation, schießt jedoch gerne mal über das Ziel hinaus - wörtlich, wie bildlich gesprochen. Er wird während der Saison 81/82 beweisen müssen, ob er adaptieren und lernen kann oder doch nur ein ungestümer Jungspund ist.
 
|-
 
|-
 
| [[Ruby Weißkopf|Unteroffizierin Ruby Weißkopf]]  
 
| [[Ruby Weißkopf|Unteroffizierin Ruby Weißkopf]]  
Zeile 167: Zeile 168:
 
| [[Mensch]]
 
| [[Mensch]]
 
| 26  
 
| 26  
| ---
+
| U Weißkopf, im Vergleich zu OG Stahl versteht zwar auch die Taktik und Vorgehensweise der WSG, ist jedoch lieber einen Schritt weiter vorne als hinten. Schließlich werden Punkte beim feindlichen Tor gemacht und nicht in der eigenen Hälfte.
 
|-
 
|-
 
| [[Anton Stahl|Obergefreiter Anton Stahl]]  
 
| [[Anton Stahl|Obergefreiter Anton Stahl]]  
Zeile 173: Zeile 174:
 
| [[Zwerg]]
 
| [[Zwerg]]
 
| 22  
 
| 22  
| ---
+
| OG Stahl ist einer der vielen Infanteristen der WSG. Relativ Jung ist er als Quereinsteiger zwiespältig betrachtet worden, hat jedoch bereits in dem vorherigen Jahr demonstriert, dass er nicht nur treffsicher ist, sondern auch das nötige militärische Verständnis für die WSG mitbringt.
 
|-
 
|-
 
| [[Dirk Bohrmann|Oberfähnrich Dirk Bohrmann]]  
 
| [[Dirk Bohrmann|Oberfähnrich Dirk Bohrmann]]  
Zeile 179: Zeile 180:
 
| [[Troll]]
 
| [[Troll]]
 
| 28  
 
| 28  
| Kam 2077 von den [[Hamburg Rams]]. Soll dem Team mit seiner Stadtkrieg erfahrung helfen.
+
| OFR Bohrmann ist ein ehemaliges Mitglieder der Hamburger Rams und war dort bereits als Brecher eingesetzt. Er bringt einiges an Erfahrung im Stadtkrieg mit und seine Statur allein sorgt dafür, dass man weiß: Dort wo er hinschlägt, wächst kein Gras mehr - Ideal für einen Brecher.
 
|-
 
|-
 
| [[Kai Lange|Stabsunteroffizier Kai Lange]]  
 
| [[Kai Lange|Stabsunteroffizier Kai Lange]]  
Zeile 185: Zeile 186:
 
| [[Mensch]]
 
| [[Mensch]]
 
| 25  
 
| 25  
| ---
+
| OF Weitz ist Kampferfahren und hat bereits einige Aufträge in Kampfgebieten erfolgreich durchgeführt. Zuletzt war er im Bereich des Personenschutzes der Feldjäger eingesetzt, was ihm für seine Position als Brecher durchaus Vorteile bringen kann. Auch er war bereits vor dem Aufstieg Teil des Teams und mit SU Lange eine gute Kombination. Dennoch haben sich hier zwei gute Spieler, wenngleich mit unterschiedlicher Taktik, gefunden, die das Team gut unterstützen werden.
 
|-
 
|-
 
| [[Stefan Feldt|Oberstleutnant Stefan Feldt]]  
 
| [[Stefan Feldt|Oberstleutnant Stefan Feldt]]  
Zeile 191: Zeile 192:
 
| [[Mensch]]
 
| [[Mensch]]
 
| 33  
 
| 33  
| Wird als Star der Mannschaft inszeniert; hat seine eigene Actionfigur
+
| WOTL Feldt ist ein sehr seltsamer Fall. Ein extremer Anstellwinkel der Karriere, nur um dann in der WSG zu landen? Es kursieren viele Gerüchte über den Adepten, welcher mit seinen Waffen auch die kleinsten Ziele trifft und auch Stürmer locker aufs Korn nehmen könnte. Es gibt wenig offizielle Stellungnahmen zu seiner Position und seinem Werdegang, aber die WSG kann sich über sein Dasein aus taktischer, wie PR Sicht freuen. Er hat tatsächlich seine eigene Actionfigur (PR Projekt der Bundeswehr) und dient ein wenig als inoffizielles Aushängeschild der WSG.
 
|-
 
|-
 
| [[Jutta Buchholz|Hauptfrau Jutta Buchholz]]  
 
| [[Jutta Buchholz|Hauptfrau Jutta Buchholz]]  
Zeile 197: Zeile 198:
 
| [[Mensch]]
 
| [[Mensch]]
 
| 26  
 
| 26  
| Kam 2077 von den [[Hamburg Rams]]. Fiel durch fehlende Disziplin öfters auf.
+
| H Buchholz ist die dritte ehemalige Stadtkrieglerin und ebenfalls von den Hamburg Rams. Wenngleich nicht so offensiv wie die ehemalige Assassinsspielerin, so ist sie doch offensiver auf ihrem Motorrad unterwegs und fordert eine aktivere Vorgehensweise ein, manchmal auch gegen die Vorgaben des Teams, was immer wieder zu einigen Streitereien führt.
 
|-
 
|-
 
| [[Melanie Fischer|Oberfeldärztin Melanie Fischer]]  
 
| [[Melanie Fischer|Oberfeldärztin Melanie Fischer]]  
Zeile 203: Zeile 204:
 
| [[Elf]]
 
| [[Elf]]
 
| 31  
 
| 31  
| Fans vorwiegend aus weibliche Teenager, die hunderte Fan-Fictions schrieben.
+
| OFA Fischer ist zwar noch vergleichsweise Jung für ihren Dienstgrad, was jedoch dem Beförderungssystem der Bundeswehr geschuldet ist. Ihre Ausbildung und (Fach-)Qualifikationen im Bereich der Unfallchirurgie sind jedoch äußert gut gewesen. Gerade aufgrund ihres jungen Alters, gepaart mit Fachkompetenz und ihrer Handhabung der Kameradrohnen ist sie bei dem weiblichem Publikum sehr beliebt. In der Matrix gibt es einige Fanfictionbeiträge, die ihr Standing in der Warmonger Community gut angehoben hat.
 
|}
 
|}
  
Zeile 387: Zeile 388:
  
 
==Quellen==
 
==Quellen==
Dieses Team ist eine Eigenerfindung von Benutzer "Zeitgeist" aus dem Pegasus-Forum, und damit nicht Teil des offiziellen Shadowrun-Kanons.  
+
Dieses Team ist eine Eigenerfindung von Benutzer "Zeitgeist" aus dem Pegasus-Forum, und damit nicht Teil des offiziellen Shadowrun-Kanons. Wird aktuell in dem Fanprojekt der Stadtkriegssimulation DSKL von "Dohramos" verwaltet.
  
 
{{KatSchema|schema=OrgSportMannsch}}
 
{{KatSchema|schema=OrgSportMannsch}}

Version vom 22. Juli 2022, 13:58 Uhr

 
 Inoffiziell 
WSG Karlsruhe
(Stadtkrieg)

Überblick (Stand:2082)

WSG Karlsruhe.png

Teamfarben: Olivgrün / Schwarz
Gegründet: 2063
Stadt: Sonderrechtszone Karlsruhe
Sponsoren: Bundeswehr
Liga: DSKL-Bezirksliga West
Präsident: Generalmajor Burkhard Oberhauser (Mensch, 58 Jahre)
Trainer: Oberstleutnant Erik Buchheim (Mensch, 55 Jahre)
Erfolge: Aufstieg in die DSKL 2081

Die Wehrsportgruppe Karlsruhe ist ein professionelles Stadtkriegsteam aus Karlsruhe in Baden.


Geschichte

Die WSG Karlsruhe war zunächst als Freizeitbeschäftigung für Soldaten gedacht. Als Ausbilder befanden man könne damit Strategien und Kommunikation im Häuserkampf trainieren (und gleichzeitig Werbung und Imagepflege betreiben) wurde der Verein, mit der Bundeswehr als offiziellem Sponsor, professionalisiert. Alle Spieler sind Soldaten der Bundeswehr, auch wenn man 2077 dazu überging, auch Stadtkrieger von Profi-Mannschaften anzuwerben (die dafür allerdings offiziell in die Bundeswehr eintreten müssen). Nachdem man merkte, dass durch dieses Team wieder mehr Jugendliche Interesse am Berufssoldatentum fanden, bekam das Team eine größere Finanzspritze, um den Sprung von der Bezirks- in die Erste Liga in Angriff zu nehmen.

2081 war das "Projekt Aufstieg" unter der Führung von Generalmajor Burkhard Oberhauser erfolgreich, da man sich gegen die Kölner Maniaks mit einem 5:0 Sieg und einer 1:3 Niederlage knapp durchsetzte.


Mitglieder

Spieler - Mannschaftskader (Erste Mannschaft)

Mannschaftskader der Saison 2082 / 83 (Erste Mannschaft)
Name Position Metatyp/ -variante Alter Anmerkungen
Scout
Scout
Scout
Scout
Jäger
Jäger
Jäger
Jäger
Brecher
Brecher
Schütze
Stürmer
Sani
Mannschaftskader der Saison 2081/82 (Erste Mannschaft)
Name Position Metatyp Alter Anmerkungen
Leutnant Erika Vogt Scout Mensch 37 L Vogt ist eine ehemalige Aufklärerin aus der mechanisierten Infanterie, welche über viele Jahre als Scharfschützin für die Vorauskräfte tätig war. Später wurde sie als Zugführerin eingesetzt und konnte ihre gewonnen Erfahrungen an die Folgegenerationen weitergeben.

Mit der stärkeren Förderung der Bundeswehr auf die WSG hatte sie einen neuen Anreiz, das alte, aktivere, direktere Leben als Aufklärerin wieder, aber in anderer Form, leben zu können.

Hauptfeldwebel Rafael Groß Scout Mensch 34 HF Groß ist mit seiner Rolle in der WSG ein eindeutiges Nischenprodukt, für das taktische Verständnis des Militärs aber wichtig. Im Gegensatz zu der direkten Konfrontation, ist er es eher gewohnt Feinde zu umlaufen, Schwachstellen und Wege nach dem Durchstoßen / Umlaufen des Feindes aufzuklären und zu melden und eher die Situation hinter der Front zu erkunden und vorzubereiten.
Obergefreite Ayse Karoglu Scout Ork 20 OG Karoglu ist ein kompletter Neuzuwachs. Nicht nur in der WSG sondern in der Bundeswehr, da sie eine ehemalige Spielern der Kreuzberg Assassins ist. Auch dort war sie bereits als Scout tätig und soll nun die offensive Spielweise in der WSG fördern. Ob und wie sich dies während der Saison 81/82 einbringen und darstellen wird, ist noch unklar. Auch ob Karoglu mit der doch eher defensiv-taktischen,militärischen Art zurechtkommen wird und beide Parteien sich einander annähern können, um das Team voran zu bringen.
Unteroffizier Elias Brandt Scout Elf 24 U Brandt verbindet eine gewisse Gemeinsamkeit mit L Vogt, als dass sie seine Zugführerin war. Sie erkannte seine Vorliebe für die Aufklärung, forderte und förderte seine Entwicklung. Auch er konnte sich bereits in diversen Situationen beweisen und so hat es L Vogt nicht viel Überwindung gekostet, ihm vorzuschlagen, ebenfalls mit in die WSG zu wechseln.
Feldwebel Konrad Weiner Jäger Mensch 27 Das Jägerteam ist generell eher offensiv eingestellt, wenngleich F Weiner durchaus das militärische Verständnis für den Wechsel zur Defensive mitbringt. Doch auch sein, manchmal etwas zu locker sitzender Zeigefinger, ist nicht unbedingt zu 100% mit der Taktik der WSG abgestimmt. Seine Erfahrung aus vorherigen Verwendungen bei der mechanisierten Infanterie könnte ihm hier jedoch zu gute kommen.
Gefreiter Oskar Speckmann Jäger Mensch 21 G Speckmann hat eine sehr gute Motivation, schießt jedoch gerne mal über das Ziel hinaus - wörtlich, wie bildlich gesprochen. Er wird während der Saison 81/82 beweisen müssen, ob er adaptieren und lernen kann oder doch nur ein ungestümer Jungspund ist.
Unteroffizierin Ruby Weißkopf Jäger Mensch 26 U Weißkopf, im Vergleich zu OG Stahl versteht zwar auch die Taktik und Vorgehensweise der WSG, ist jedoch lieber einen Schritt weiter vorne als hinten. Schließlich werden Punkte beim feindlichen Tor gemacht und nicht in der eigenen Hälfte.
Obergefreiter Anton Stahl Jäger Zwerg 22 OG Stahl ist einer der vielen Infanteristen der WSG. Relativ Jung ist er als Quereinsteiger zwiespältig betrachtet worden, hat jedoch bereits in dem vorherigen Jahr demonstriert, dass er nicht nur treffsicher ist, sondern auch das nötige militärische Verständnis für die WSG mitbringt.
Oberfähnrich Dirk Bohrmann Brecher Troll 28 OFR Bohrmann ist ein ehemaliges Mitglieder der Hamburger Rams und war dort bereits als Brecher eingesetzt. Er bringt einiges an Erfahrung im Stadtkrieg mit und seine Statur allein sorgt dafür, dass man weiß: Dort wo er hinschlägt, wächst kein Gras mehr - Ideal für einen Brecher.
Stabsunteroffizier Kai Lange Brecher Mensch 25 OF Weitz ist Kampferfahren und hat bereits einige Aufträge in Kampfgebieten erfolgreich durchgeführt. Zuletzt war er im Bereich des Personenschutzes der Feldjäger eingesetzt, was ihm für seine Position als Brecher durchaus Vorteile bringen kann. Auch er war bereits vor dem Aufstieg Teil des Teams und mit SU Lange eine gute Kombination. Dennoch haben sich hier zwei gute Spieler, wenngleich mit unterschiedlicher Taktik, gefunden, die das Team gut unterstützen werden.
Oberstleutnant Stefan Feldt Schütze Mensch 33 WOTL Feldt ist ein sehr seltsamer Fall. Ein extremer Anstellwinkel der Karriere, nur um dann in der WSG zu landen? Es kursieren viele Gerüchte über den Adepten, welcher mit seinen Waffen auch die kleinsten Ziele trifft und auch Stürmer locker aufs Korn nehmen könnte. Es gibt wenig offizielle Stellungnahmen zu seiner Position und seinem Werdegang, aber die WSG kann sich über sein Dasein aus taktischer, wie PR Sicht freuen. Er hat tatsächlich seine eigene Actionfigur (PR Projekt der Bundeswehr) und dient ein wenig als inoffizielles Aushängeschild der WSG.
Hauptfrau Jutta Buchholz Stürmer Mensch 26 H Buchholz ist die dritte ehemalige Stadtkrieglerin und ebenfalls von den Hamburg Rams. Wenngleich nicht so offensiv wie die ehemalige Assassinsspielerin, so ist sie doch offensiver auf ihrem Motorrad unterwegs und fordert eine aktivere Vorgehensweise ein, manchmal auch gegen die Vorgaben des Teams, was immer wieder zu einigen Streitereien führt.
Oberfeldärztin Melanie Fischer Sanitäter Elf 31 OFA Fischer ist zwar noch vergleichsweise Jung für ihren Dienstgrad, was jedoch dem Beförderungssystem der Bundeswehr geschuldet ist. Ihre Ausbildung und (Fach-)Qualifikationen im Bereich der Unfallchirurgie sind jedoch äußert gut gewesen. Gerade aufgrund ihres jungen Alters, gepaart mit Fachkompetenz und ihrer Handhabung der Kameradrohnen ist sie bei dem weiblichem Publikum sehr beliebt. In der Matrix gibt es einige Fanfictionbeiträge, die ihr Standing in der Warmonger Community gut angehoben hat.

Spieler - Mannschaftskader (Ersatzspieler)

Mannschaftskader der Saison 2082 / 83 (Ersatzspieler)
Name Position Metatyp/ -variante Alter Anmerkungen
Scout
Scout
Scout
Scout
Jäger
Jäger
Jäger
Jäger
Brecher
Brecher
Schütze
Stürmer
Sani


Mannschaftskader der Saison 2081/82 (Ersatzspieler)
Name Position Metatyp Alter Anmerkungen
Gefreite Leonie Stolze Scout Mensch 18 ---
Obergefreiter Vincenz Druvic Scout Mensch 22 ---
Hauptgefreiter Jörn Falkeneyer Scout Ork 20 ---
Hauptgefreiter Sandro Knuspe Scout Mensch 23 ---
Obergefreite Tabea Starke Jäger Zwerg 20 ---
Gefreiter Hannes Liebknecht Jäger Mensch 20 ---
Stabsgefreite Lea Hofmeister Jäger Mensch 24 ---
Obergefreiter Daniel Prochnow Jäger Mensch 31 ---
Hauptgefreite Sophia Feldkamp Brecher Mensch 33 ---
Oberfeldwebel Samuel Weitz Brecher Mensch 41 ---
Unteroffizierin Jette Göring Schütze Elf 37 ---
Stabsgefreite Emely Oberdorf Stürmer Mensch 33 ---
Oberstabsarzt Marco Schwarz Sanitäter Mensch 44 Hasst Stadtkrieg; erträgt seine Abordnung ins Team aber aus Pflichtbewusstsein


Quellen

Dieses Team ist eine Eigenerfindung von Benutzer "Zeitgeist" aus dem Pegasus-Forum, und damit nicht Teil des offiziellen Shadowrun-Kanons. Wird aktuell in dem Fanprojekt der Stadtkriegssimulation DSKL von "Dohramos" verwaltet.