Walburgas Töchter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 13: Zeile 13:
 
|FEINDE=
 
|FEINDE=
 
}}
 
}}
'''Walburgas Töchter''' sind eine vermutlich rein weibliche, aggressive [[Wizgang]] von [[Straßenhexe]]n und Anhänger(innen) der [[Wicca-Tradition]] im [[Rhein-Ruhr-Megaplex]].  
+
'''Walburgas Töchter''' sind eine vermutlich rein weibliche, aggressive [[Wizgang]] von [[Straßenhexe]]n und Anhänger(innen) der [[Wicca]]-[[Magische Tradition|Tradition]] im [[Rhein-Ruhr-Megaplex]].  
  
 
==Beschreibung==
 
==Beschreibung==

Version vom 12. November 2021, 01:26 Uhr

Walburgas Töchter
Überblick (Stand:2082)
Gangzeichen: Weiße Lilie
Mitgliederzahl: unbekannt, vermutlich 20-30
Mitgliederstruktur:
weibliche magisch Begabte, Wiccanerinnen und andere Straßenhexen
Territorium:
RRP

Walburgas Töchter sind eine vermutlich rein weibliche, aggressive Wizgang von Straßenhexen und Anhänger(innen) der Wicca-Tradition im Rhein-Ruhr-Megaplex.

Beschreibung

Die aus Straßenhexen und anderen erwachten Angehörigen der Wicca-Tradition bestehende Gang - respektive Coven - unterstützt sich gegenseitig und verübt bei Angriffen auf ihre Mitglieder drakonische Vergeltung, von mittels Kampfzaubern begangener, schwerer Körperverletzung bis hin zum Lynchmord.

Mitglieder

Zu den «Töchtern» gehört auch Katharina Waalbeck.


Quellen

Dieser Artikel basiert auf dem gleichnamigen Artikel in der Shadowhelix, der dort - wie hier - unter GNUFDL steht. Autorenliste siehe hier. Hauptautor dort ist Benutzer "Feanor".

Primärquellen zu dieser Gruppierung sind: