Schorschi Hackl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Quellen)
(Burgenländisch auf Burgenland verlinkt)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Person
 
{{Person
 
|GESCHLECHT=männlich
 
|GESCHLECHT=männlich
|METATYP=?
+
|METATYP=
|MAGISCH=nein
+
|MAGISCH=
 
|NATION=[[österreich]]isch
 
|NATION=[[österreich]]isch
 +
|BERUF=[[Schieber]]
 
}}
 
}}
 
'''Schorschi Hackl''' ist ein [[Wien]]er [[Schieber]], der in den [[österreich]]ischen [[Schatten]] als schlampiges Genie bzw. genialer Schussel gilt.  
 
'''Schorschi Hackl''' ist ein [[Wien]]er [[Schieber]], der in den [[österreich]]ischen [[Schatten]] als schlampiges Genie bzw. genialer Schussel gilt.  
  
Er stammt aus dem burgenländischen Dorf [[Kukmirn]] und ist bekannt für seine unzähligen guten Ideen und großartigen Pläne, auch wenn längst nicht aus jedem davon ein lukrativer Run wird. Im Jahre {{shx|2057}} hatte er gerade eine ganzen Reihe von spektakulären Coups in der Musikbranche wie etwa das "Trikont"-Takeover durchgezogen. Er gilt in der Szene als recht seriös, und meistens zahlen sich die von ihm vermittelten [[Hockn]] aus.  
+
Er stammt aus dem [[Burgenland|burgenländischen]] Dorf [[Kukmirn]] und ist bekannt für seine unzähligen guten Ideen und großartigen Pläne, auch wenn längst nicht aus jedem davon ein lukrativer Run wird. Im Jahre {{shx|2057}} hatte er gerade eine ganzen Reihe von spektakulären Coups in der Musikbranche wie etwa das "Trikont"-Takeover durchgezogen. Er gilt in der Szene als recht seriös, und meistens zahlen sich die von ihm vermittelten [[Hockn]] aus.  
  
Zu seinen bevorzugten Runnern zählen ein [[Gestaltwandler|Bärengestaltwandler]], der auf den Namen Lumpi hört, der blinde Zieharmonika-[[Schamane]] [[Himmelvolta]] und ein [[elf]]ischer [[Decker]], der die [[Persona]] [[VITAS (Persona)|VITAS]] führt.
+
Zu seinen bevorzugten Runnern zählen ein [[Gestaltwandler|Bärengestaltwandler]], der auf den Namen "[[Lumpi]]" hört, der blinde Zieharmonika-[[Schamane]] [[Himmelvolta]] und ein [[elf]]ischer [[Decker]], der die [[Persona]] [[VITAS (Persona)|VITAS]] führt.
  
 
Während er sich tagsüber gern - wie fast jeder in Wien, der es sich leisten kann - in den Kaffeehäusern am Wiener Spittelberg herumtreibt, ist er abends häufig im «[[Spektakel]]» an der Wienzeile anzutreffen.  
 
Während er sich tagsüber gern - wie fast jeder in Wien, der es sich leisten kann - in den Kaffeehäusern am Wiener Spittelberg herumtreibt, ist er abends häufig im «[[Spektakel]]» an der Wienzeile anzutreffen.  
Zeile 16: Zeile 17:
 
*[[Walzer, Punks und Schwarzes ICE|Walzer, Punks & Schwarzes ICE]] S.12
 
*[[Walzer, Punks und Schwarzes ICE|Walzer, Punks & Schwarzes ICE]] S.12
 
{{DEFAULTSORT:Hackl, Schorschi}}
 
{{DEFAULTSORT:Hackl, Schorschi}}
{{KatSort|cat=Personen|NSC|Österreich}}
+
{{KatSort|cat=Personen|NSC|Österreich|Wien}}
{{KatSort|catsup=Personen|cat=Schieber|Europa|Österreich}}
+
{{KatSort|catsup=Personen|cat=Schieber|Europa|Österreich|Wien}}

Aktuelle Version vom 16. Mai 2017, 20:20 Uhr

Schorschi Hackl
Geschlecht männlich
Metatyp unbekannt
Nationalität österreichisch
Beruf Schieber

Schorschi Hackl ist ein Wiener Schieber, der in den österreichischen Schatten als schlampiges Genie bzw. genialer Schussel gilt.

Er stammt aus dem burgenländischen Dorf Kukmirn und ist bekannt für seine unzähligen guten Ideen und großartigen Pläne, auch wenn längst nicht aus jedem davon ein lukrativer Run wird. Im Jahre 2057 hatte er gerade eine ganzen Reihe von spektakulären Coups in der Musikbranche wie etwa das "Trikont"-Takeover durchgezogen. Er gilt in der Szene als recht seriös, und meistens zahlen sich die von ihm vermittelten Hockn aus.

Zu seinen bevorzugten Runnern zählen ein Bärengestaltwandler, der auf den Namen "Lumpi" hört, der blinde Zieharmonika-Schamane Himmelvolta und ein elfischer Decker, der die Persona VITAS führt.

Während er sich tagsüber gern - wie fast jeder in Wien, der es sich leisten kann - in den Kaffeehäusern am Wiener Spittelberg herumtreibt, ist er abends häufig im «Spektakel» an der Wienzeile anzutreffen.

Quellen[Bearbeiten]