Quinn Dresner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Assets:)
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Inoffiziell}}
 
{{Inoffiziell}}
  
'''Quinn''' "'''Rounds'''" '''Dresner''' ist Ersatz-Brecher der «[[Leipzig Vampires]]» und als [[Mensch]] mit 48 fast schon zu alt für einen Pro-[[Stadkrieg]]ler.
+
'''Quinn''' "'''Rounds'''" '''Dresner''' ist Ersatz-Brecher der «[[Leipzig Vampires]]» und als [[Mensch]] mit 48 fast schon zu alt für einen Pro-[[Stadtkrieg]]ler.
  
 
==Biographie==
 
==Biographie==

Version vom 6. Juli 2021, 11:56 Uhr

 
 Inoffiziell 


Quinn "Rounds" Dresner ist Ersatz-Brecher der «Leipzig Vampires» und als Mensch mit 48 fast schon zu alt für einen Pro-Stadtkriegler.

Biographie

Dresner, der in der Landeshauptstadt Dresden geboren wurde, und die Herzöglich Sächsische Militärakademie durchlaufen hat, ist ein ehemaliger sächsischer Söldner aus der Zeit des Herzogtums, der es bis zum Stabs-Unteroffizier brachte. Er gehörte zeitweilig den sächsischen Legion an, und hat auf diversen Kriegsschauplätzen auf dem Balkan, in Afrika, den Kaukasus-Republiken der GUS, den chinesischen Warlord-Staaten und der südost-asiatischen Kriegszone für verschiedenste Auftrageber gekämpft.

Nachdem mit dem Ende des Herzogtums in Folge des Putsches in den Nachwehen des Crash 2.0 und der anschließenden Rückkehr Sachsens zur Demokratie der rechtliche Rahmen für die sächsischen Söldnerkompanien wegfiel, gehörte er vorübergehend dem Wachschutz verschiedener Anlagen der chemischen Industrie im mitteldeutschen Chemie-Dreieck an, was ihn jedoch eindeutig nicht forderte. Daher sah er sich nach etwas anderem um, und war schon drauf und dran, sein - nicht all zu umfangreiches - Erspartes in ein kombiniertes Transrapid-TGV-Ticket zu investieren, um bei der französischen Fremdenlegion anzuheuern, als er sich - mit der Professionalisierung der «Leipzig Undead», deren Aufstieg und Umbenennung dann doch lieber für den professionellen Stadtkrieg entschied. - Seither spielte er für die Leipziger Mannschaft als Brecher, wobei er ob seines Alters nach Ab- und wiederaufstieg zu Beginn der Saison '81/'82 bei den «Leipzig Vampires» nur noch Ersatz ist.

Shadowtalk Pfeil.png Ich frage mich wirklich, warum Trainer und Management ihn nicht - ungeachtet des Alters - zum Schützen umschulen... Besser, als dieser Nichtskönner "Try Again" Kaiser, der im Augenblick als Ersatzmann für die Schützen-Position gesetzt ist, müsste er in der Rolle doch eigentlich alle mal sein...!
Shadowtalk Pfeil.png Fang Man -


Erscheinungsbild

Die lange Söldnerlaufbahn ist nicht spurlos an dem Sachsen vorbei gegangen, so dass er - neben diversen Narben über zwei offensichtliche Cyberbeine, einen Cybertorso und einen partiellem Cyberschädel. Eines seiner Augen ist ein offensichtliches Cyberauge mit Augenlasersystem, und er verfügt zusätzlich über Flexbooster (mit obligatorischem Trigger) sowie Smartgun-Verdrahtung.

Privat trägt er auch im grauen, sächsischen Leipzig-Halle Tropenkhaki, während er in der Kriegszone natürlich mit einer Stadtkriegsrüstung in Teamfarben entsprechend seiner Spielposition aufläuft.

Assets:

"Rounds" nutzt in der Kriegszone eine AS Auto Assault-Sturmschrotflinte mit Trommelmagazin, der er seinen Kampfnamen verdankt. Zusätzlich ist er üblicher Weise mit zwei Cougar-Dolchen - lange und kurze Version - und einer Luger bewaffnet, bei der es sich nicht etwa um eine Antiquität aus den 1960ern oder gar ein WW-II-Modell handelt, sondern eine moderne, versmartete Variante aus der Zeit, als Ruhrmetall mit seiner Tochter Walther (bzw. Ares Arms) die Marke gerade wiederbelebt hatte.

Fähigkeiten

Mit 48 als Norm für einen professionellen Stadtkriegler eigentlich schon fast zu alt, kombiniert Dresner ein ausgeprägtes taktisches Verständnis mit einer kaltherzigen Brutalität, die an die von Joris "Stumpen" de Vries von den «Harburg Sharks» heranreicht, was dieses Handycap wieder wett macht.