Mitch Kapor

Aus Shadowiki
Version vom 8. August 2013, 05:43 Uhr von Karel (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Mitch Kapor ist einer der Mitbegründer der Electronic Frontier Foundation (EFF).[1]

Biographie

Die von Kapor (mit)gegründete EFF begann in den 1990ern als Internet-Piraten-Host, der sich "the Egg" nannte [E1]. Dieser sah sich von Anfang an permanenten Angriffen durch die NSA ausgesetzt. Nachdem 2029 der Crash Virus zugeschlagen hatte, waren "the Egg" und wohl auch die die EFF Geschichte.

Einige Zeit nach dem Crash von '29 zog Mitch nach Denver, wo er den Denver Data Haven gründete. Dort starb er wohl schon ein paar Jahre vor 2058, wobei sein exaktes Todesdatum unbekannt ist. Hartnäckige Gerüchte besagen allerdings, Mitch wäre gar nicht wirklich (oder endgültig) gestorben, sondern vielmehr ein Geist in der Maschine geworden, der nach wie vor dabei helfen würde, den Denver Data Haven zu managen und den Betrieb des Datenhafens aufrecht zu erhalten.


Quellen