Shadowrun Fünfte Edition Schnellstartregeln

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Achtung.png Dieser Artikel oder Abschnitt ist unvollständig, und bedarf daher einer Überarbeitung.

Falls Du etwas zu diesem Thema beitragen kannst, mach es! Näheres zu diesem Thema findest du auf der auf der Diskussionsseite.

Die Shadowrun Fünfte Edition Schnellstartregeln sind ein Booklet mit Schnellstartregeln für die fünfte Edition von Shadowrun, die vom Pegasus Verlag pünktlich zur RPC 2013 in gedruckter Form auf deutsch veröffentlicht werden. Das englische Original wird dagegen erst wesentlich später, zum US-amerikanischen Free RPG Day erscheinen.

Obwohl das Cover (das das Cover Artwork des Grundregelwerks der fünften Edition verwendet) den plakativen Slogan "Alles hat seinen Preis!" trägt, sind sie gratis.

Buchinformationen

  • Titel: Shadowrun Fünfte Edition Schnellstartregeln
  • Edition: 5. Edition
  • Sprache: Deutsch
  • Verlag: Pegasus Verlag
  • Englischer Originaltitel: ?
  • Englische Ausgabe: Catalyst Games Lab
  • Format: print / eBook
  • Einband: Booklet
  • Seitenzahl: 40 Seiten
  • Dateigrösse: 6.53 MB
  • Erschienen: 29. Mai 2013
  • Preis: gratis!

Rückseitentext

DIE NEUE EDITION!

Nach acht Jahren ist es endlich so weit: Die fünfte Edition für Shadowrun wird erscheinen. In diesem Schnellstarter gibt es erste Übersichten zu Regeln, Mechanismen und Neuerungen - sowohl für Runnerprofis als auch komplette Neueinsteiger in das System. Ergänzt wird das Heft durch heraustrennbare Charakterbögen mit vorgefertigten Archetypen, einem kleinen Spielleiterschirm und dem SR5-Einsteigerabenteuer Fast Food Fight, mit dem man direkt ins Spielgeschehen einsteigen und die neuen Schatten erkunden kann.

Shadowrun, fünfte Edition wird keinen Zeitsprung innerhalb der Welt aufweisen, wie es bei der vierten Edition geschah, - daher sind alle Quelleninformationen weiter nutzbar. Das Grundregelwerk wird vorraussichtlich zur SPIEL-Messe in Essen im Oktober diesen Jahres erscheinen.

Inhaltsangabe

Der Quickstarter verbirgt hinter seinem Cover einen “Spielleiterschirm”, vier vorgefertigte Archetypen (Kampfadeptin, Hacker, Strassensamurai, Strassenschamanin) zum Herausnehmen und die grundlegenden Spielregeln einschließlich Magie und Matrix, und gestattet damit den unmittelbaren Einstieg in das Szenario "Fast Food Fight" (oder Food Fight 5.0).

Weblinks