Von Trenck: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Biographie)
Zeile 3: Zeile 3:
 
==Biographie==
 
==Biographie==
 
In seiner aktiven Zeit beim [[Deutschland|deutschen]] [[Militär]] kämpfte er in der ersten Phase der [[Eurokriege]] zwischen Juli 2031 und Januar 2033, und prägte damals im Bezug auf das im Abwehrkampf gegen die [[Russland|russischen]] Invasoren bewußt geopferte [[brandenburg]]ische [[Frankfurt an der Oder]] den Satz:
 
In seiner aktiven Zeit beim [[Deutschland|deutschen]] [[Militär]] kämpfte er in der ersten Phase der [[Eurokriege]] zwischen Juli 2031 und Januar 2033, und prägte damals im Bezug auf das im Abwehrkampf gegen die [[Russland|russischen]] Invasoren bewußt geopferte [[brandenburg]]ische [[Frankfurt an der Oder]] den Satz:
 
+
{{Shadowtalk|Ein Opfer, das man bringen muß, ist kein Opfer, sondern eine Unausweichlichkeit!|''BW-General a. D. '''von Trenck''''' {{Quelle|1}}}}
 
2062 befand er sich im Ruhestand.
 
2062 befand er sich im Ruhestand.
  

Version vom 7. Oktober 2010, 12:19 Uhr

Herr von Trenck ist ein Bundeswehr-General a. D.

Biographie

In seiner aktiven Zeit beim deutschen Militär kämpfte er in der ersten Phase der Eurokriege zwischen Juli 2031 und Januar 2033, und prägte damals im Bezug auf das im Abwehrkampf gegen die russischen Invasoren bewußt geopferte brandenburgische Frankfurt an der Oder den Satz:

Shadowtalk Pfeil.png Ein Opfer, das man bringen muß, ist kein Opfer, sondern eine Unausweichlichkeit!
Shadowtalk Pfeil.png BW-General a. D. von Trenck [1]

2062 befand er sich im Ruhestand.


Quelle

Zitat:

  • Zitat aus «Deutschland in den Schatten II», Brandenburg-Kapitel