Ratsausschuss für Öffentliche Dienste: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Quellen)
Zeile 30: Zeile 30:
 
==Quellen==
 
==Quellen==
  
 +
* [[Berlin (Quellenbuch)|Berlin]]
 +
* [[Berlin, limitierte Auflage]] - Konzernteil: S.23
 +
* [[Datapuls: Berlin]]
 +
* [[Schattenhandbuch 3]] S.21, 24
  
 
===Quellendetails:===
 
===Quellendetails:===

Version vom 2. März 2024, 15:09 Uhr

Achtung.png Dieser Artikel oder Abschnitt ist unvollständig, und bedarf daher einer Überarbeitung.

Falls Du etwas zu diesem Thema beitragen kannst, mach es! Näheres zu diesem Thema findest du auf der auf der Diskussionsseite.

| Ratsausschuss für Öffentliche Dienste
Überblick (Stand:?)
Hauptsitz: Berlin
Typ: Ausschuss
Führung: Fatima Al-Hashimi [1]

Der Ratsausschuss für Öffentliche Dienste ist einer der ständigen Ausschüsse des Berliner Rates, der alle Top-Level-Entscheidungen trifft.

Geschichte

In der Vergangenheit drückte die RA Öffentliche Dienste das Marschall-Programm durch, welches eigentlich gegen gängiges ADL-Recht verstößt [2].

Beschreibung

Da hier die wichtigsten Entscheidungen getroffen werden, ist der gesamte Vorstand der Berlin Verwaltungs AG, inklusive Polizeidirektor und BeJuDi-Chef, Teil des Ratsausschusses [2].


Quellen

Quellendetails:


^[1] - Schattenhandbuch 3 S.24
^[2] - Schattenhandbuch 3 S.21