Fichetti Pain Inducer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Beschreibung)
Zeile 18: Zeile 18:
 
Die Pain Inducer ist ein sogenanntes {{WP|Active_Denial_System|Active Denial System}}, bei dem Mikrowellen auf ein Ziel gerichtet werden, sodass sich dieses fühlt, als würde es geröstet werden. Das verursacht in erster Linie Schmerzen und zwingt es, vor den Strahlen zu flüchten. Die [[Waffe]] selbst verwendet Energieladungen, die an allen üblichen Stromanschlüssen wieder aufgeladen werden können {{Ref|1}}.
 
Die Pain Inducer ist ein sogenanntes {{WP|Active_Denial_System|Active Denial System}}, bei dem Mikrowellen auf ein Ziel gerichtet werden, sodass sich dieses fühlt, als würde es geröstet werden. Das verursacht in erster Linie Schmerzen und zwingt es, vor den Strahlen zu flüchten. Die [[Waffe]] selbst verwendet Energieladungen, die an allen üblichen Stromanschlüssen wieder aufgeladen werden können {{Ref|1}}.
  
Die [[Fichetti Pain Induction Area Denial Grenade]] basiert auf der gleichen Technologie {{Ref|3}}.
+
Die [[Fichetti Pain Induction Area Denial Grenade]] basiert auf der gleichen [[Technologie]] {{Ref|3}}.
  
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->

Version vom 16. Mai 2022, 21:38 Uhr

Fichetti Pain Inducer
Überblick (Stand:2075)[1]
Feuermodus: Einzelschuss
Munition: Energie
Kapazität: 10 Ladungen
Hersteller:

Fichetti

LISTENPREIS:

Die Fichetti Pain Inducer ist eine spezielle Fernkampfwaffe, die mittels gerichteter Mikrowellen nicht-tödlichen Schaden anrichtet.

Beschreibung

Die Pain Inducer ist ein sogenanntes Active Denial System, bei dem Mikrowellen auf ein Ziel gerichtet werden, sodass sich dieses fühlt, als würde es geröstet werden. Das verursacht in erster Linie Schmerzen und zwingt es, vor den Strahlen zu flüchten. Die Waffe selbst verwendet Energieladungen, die an allen üblichen Stromanschlüssen wieder aufgeladen werden können [1].

Die Fichetti Pain Induction Area Denial Grenade basiert auf der gleichen Technologie [3].


Quellen

Quellendetails:


^[1] - Shadowrun Fünfte Edition S.432
^[2] - Shadowrun Fourth Edition p.321
^[3] - Mit Tricks und Finesse S.137


Weblinks