Steyr TMP: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Quellendetails:)
 
Zeile 43: Zeile 43:
 
{{Ref2|1}} [[Shadowrun Fünfte Edition Grundregelwerk]] S.429
 
{{Ref2|1}} [[Shadowrun Fünfte Edition Grundregelwerk]] S.429
 
{{Ref2|2}} [[Feuer Frei]] S.58
 
{{Ref2|2}} [[Feuer Frei]] S.58
{{Ref2|3}} [[Shadowrun Grundregelwerk Sechste Edition]] S.253</ref>
+
{{Ref2|3}} [[Shadowrun Grundregelwerk Sechste Edition]] S.253
 +
 
 +
{{KatSort|cat=Handfeuerwaffen|Schnellfeuerwaffen|Automatikpistolen|Steyr}}

Aktuelle Version vom 12. Mai 2022, 20:09 Uhr

Steyr TMP
Überblick (Stand:2080)
Feuermodus:
2075:
  • Halbautomatisch
  • Salvenmodus
  • Vollautomatisch
    2080:
  • Halbautomatisch
  • Vollautomatisch
Hardware: Leichtbau-Polymerrahmen
Munition: Leichte Pistolenmunition
Magazin: Stangenmagazin
Kapazität: 30 Schuss
Standardzubehör:
  • Lasermarkierer
Hersteller:

Steyr Mannlicher GmbH

LISTENPREIS:

Die Steyr TMP ist eine Automatikpistole.

Beschreibung[Bearbeiten]

Eine Automatikpistole mit Leichtbau-Polymerrahmen, die aufgrund ihres leichten Gewichtes aber sehr schwer zu kontrollieren ist [1]. Dieser Umstand macht die Waffe geradezu berüchtigt [2].

Version 2080[Bearbeiten]

Bei der Version von 2080 hat sich relativ wenig getan. Die Waffe kostet heute fast doppelt so viel und hat inzwischen keinen Salvenmodus mehr [3].


Quellen[Bearbeiten]

Primärquellen zu dieser Waffe sind Quellenbücher:

Quellendetails:[Bearbeiten]


^[1] - Shadowrun Fünfte Edition Grundregelwerk S.429
^[2] - Feuer Frei S.58
^[3] - Shadowrun Grundregelwerk Sechste Edition S.253