Cancún: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Widersprüche)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
 +
 
'''Cancún''' (auch: '''Cancun''') ist eine Stadt in [[Aztlan]], im ehemaligen [[Mexico]].
 
'''Cancún''' (auch: '''Cancun''') ist eine Stadt in [[Aztlan]], im ehemaligen [[Mexico]].
  
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==
2051 ertrank [[Chamac]], der Teamcaptain der [[Court Ball]] Mannschaft der «[[Tenochtitlan Jaguars]]», die in diesem Jahr die Meisterschaft im aztlanischen Nationalsport gewann, an einem Strand in Cancun, so daß er sich nicht lange an seinem Sieg (und dem seines Teams) erfreuen konnte {{Ref|2}}.
+
2051 ertrank [[Chamac]], der Teamcaptain der [[Court Ball]] Mannschaft der «[[Tenochtitlán]][[Tenochtitlan Jabuars|Jaguars]]», die in diesem Jahr die Meisterschaft im aztlanischen Nationalsport gewann, an einem Strand in Cancun, so daß er sich nicht lange an seinem Sieg (und dem seines Teams) erfreuen konnte {{Ref|3}}.
  
 
In der ersten Januarwoche 2059 kam es vor der Küste von Cancún {{Ref|W1}} zum [[Pirat]]enüberfall auf den [[japan]]ischen Tanker «[[Go Jo]]» durch eine [[Novilunio]]-[[Piratencrew|Crew]], der folgenden Geiselnahme an Bord und dem - fatal gescheiterten - Rückeroberungsversuch durch [[Aztlanmarine]] und [[CAS Navy]]. Letzterer endete nach einem Feuergefecht und Explosionen an Bord der mit der Verseuchung der Küste [[Yucatán]]s, der Karibischen Liga und selbst [[Amazonien]]s durch die aus radioaktivem Abfall bestehende [[Fracht]] des Schiffes. - Der [[KSAF]]-Reporter [[Conolly]] berichtete hierüber live, und filmte das ganze Desaster. {{Ref|1}}.  
 
In der ersten Januarwoche 2059 kam es vor der Küste von Cancún {{Ref|W1}} zum [[Pirat]]enüberfall auf den [[japan]]ischen Tanker «[[Go Jo]]» durch eine [[Novilunio]]-[[Piratencrew|Crew]], der folgenden Geiselnahme an Bord und dem - fatal gescheiterten - Rückeroberungsversuch durch [[Aztlanmarine]] und [[CAS Navy]]. Letzterer endete nach einem Feuergefecht und Explosionen an Bord der mit der Verseuchung der Küste [[Yucatán]]s, der Karibischen Liga und selbst [[Amazonien]]s durch die aus radioaktivem Abfall bestehende [[Fracht]] des Schiffes. - Der [[KSAF]]-Reporter [[Conolly]] berichtete hierüber live, und filmte das ganze Desaster. {{Ref|1}}.  

Version vom 15. Mai 2019, 09:59 Uhr


Cancún (auch: Cancun) ist eine Stadt in Aztlan, im ehemaligen Mexico.

Geschichte

2051 ertrank Chamac, der Teamcaptain der Court Ball Mannschaft der «TenochtitlánJaguars», die in diesem Jahr die Meisterschaft im aztlanischen Nationalsport gewann, an einem Strand in Cancun, so daß er sich nicht lange an seinem Sieg (und dem seines Teams) erfreuen konnte [3].

In der ersten Januarwoche 2059 kam es vor der Küste von Cancún [W1] zum Piratenüberfall auf den japanischen Tanker «Go Jo» durch eine Novilunio-Crew, der folgenden Geiselnahme an Bord und dem - fatal gescheiterten - Rückeroberungsversuch durch Aztlanmarine und CAS Navy. Letzterer endete nach einem Feuergefecht und Explosionen an Bord der mit der Verseuchung der Küste Yucatáns, der Karibischen Liga und selbst Amazoniens durch die aus radioaktivem Abfall bestehende Fracht des Schiffes. - Der KSAF-Reporter Conolly berichtete hierüber live, und filmte das ganze Desaster. [1].


Widersprüche


^[W1] - In "Cyberpiraten!" (S.9) ist irrtümlich von Canjun die Rede. - Dies ist jedoch FALSCH, da offenkundig Cancun bzw. Cancún gemeint ist (und Wikipedia eine Stadt "Canjun" nicht kennt).

Quellen


^[1] -
^[2] -
^[3] -